In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51661 - 1665 / 1701 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  *Mensch*  30.07.2012 19:57 Uhr
Flüchtlingswelle aus Syrien: Griechen machen Grenze zur Türkei dicht - Hältst Du das für eine gute Lösung?
"[..] Athen/Ankara - Aus Angst vor einer Flüchtlingswelle aus Syrien lässt Griechenland die EU-Außengrenze zur Türkei noch schärfer bewachen. 1800 Grenzpolizisten würden zusätzlich an die Grenze geschickt, sagte Justizminister Nikos Dendias am Montag nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Antonis Samaras. Bislang werden lediglich 600 griechische Grenzschützer eingesetzt. Auf dem Grenzfluss Evros würden weitere Patrouillenboote und schwimmende Barrieren eingesetzt. [..]"

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-verstaerkt-grenze-zur-tuerkei-wegen-syrien-fluechtlingen-a-847257.html
 Ja, das halte ich für eine sehr gute Lösung, weil..43,5%  (10)
 Naja, tendenziell ist das schon okay, weil..13,0%  (3)
 Das sehe ich differenzierter, weil..0,0%  (0)
 Naja, tendenziell sehe ich das eher kritisch, weil..4,3%  (1)
 Nein, das halte ich für überhaupt keine gute Lösung, weil..17,4%  (4)
 Das ist mir egal, weil..4,3%  (1)
 Keine Ahnung.17,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [43]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  sonnenflug  29.07.2012 12:03 Uhr
Findest Du folgenden Artikel zum ESM-Vertrag aus der FAZ online interessant?
Schuldenkrise Retten ohne Ende

28.07.2012 · Der Sprengstoff des Rettungsschirms ESM steht im Kleingedruckten: Für die Haftung gibt es keine Obergrenze. Und das Parlament wird entmachtet. Ein Gastbeitrag von Stefan Homburg

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/schuldenkrise-retten-ohne-ende-11832561.html
 Ja, ich wußte längst nicht alles, was dort zusammengetragen wurde.16,7%  (4)
 Ja, ich teile den Inhalt auch größtenteils.16,7%  (4)
 Nein, ich wußte das alles schon.20,8%  (5)
 Nein, denn ich sehe alles ganz anders als der Autor.4,2%  (1)
 Nein, denn das Thema interessiert mich generell nicht.8,3%  (2)
 Dazu möchte ich einen ganz individuellen Beitrag in der Diskussion abliefern.33,3%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  sonnenflug  28.07.2012 11:09 Uhr
Was denkst Du darüber, daß Ratingagenturen die Politik der gesamten EU-Länder dominieren?
aktuelle Lage in der EU
 Nichts, weil ich sowieso nichts ändern kann.6,1%  (2)
 Meine Illusion, wir lebten in einer Demokratie, zerfällt immer weiter zu Staub.3,0%  (1)
 Die Herrschaft der internationalen Hochfinanz wird offensichtlich.3,0%  (1)
 Politiker erinnern mich an Marionetten, deren Fäden ein anderer zieht und die verzweifelt versuchen, mit einer Lage zurechtzukommen, die sie nicht beherrschen (können).6,1%  (2)
 Mich beginnt zu interessieren, wie die Macht der Ratingagenturen entstanden ist.6,1%  (2)
 Es muß Wege geben, den Machtraum der Ratingagenturen zu begrenzen.6,1%  (2)
 Ein Wirtschaftskrieg zwischen den USA und Europa?9,1%  (3)
 Es entsteht, was niemand will: die Armut in Europa wächst, die Perspektivlosigkeit von vielen Menschen, insbesondere jungen, auch...6,1%  (2)
 Ich frage mich, was für Menschen an den Hebeln der Ratingagenturen agieren.0,0%  (0)
 Dazu meine ich etwas ganz anderes, individuelles -> Diskussion54,5%  (18)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  27.07.2012 09:53 Uhr
EU-Außenbeauftragte Ashton ernennt erstmals EU-Sonderbeauftragten für Menschenrechte - Was sagst Du dazu?
"Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat laut Diplomaten den früheren griechischen Außenminister Stavros Lambrinidis zum neuen EU-Sonderbeauftragten für Menschenrechte ernannt. [..]"

Quelle: http://www.welt.de/newsticker/news2/article108375203/Diplomaten-Ashton-ernennt-EU-Sonderbeauftragten-fuer-Menschenrechte.html
 Das finde ich sehr gut, weil..18,2%  (4)
 Naja, tendenziell ist das schon okay, weil..18,2%  (4)
 Das sehe ich differenzierter, weil..4,5%  (1)
 Naja, tendenziell sehe ich das eher kritisch, weil..13,6%  (3)
 Das finde ich sehr schlecht, weil..4,5%  (1)
 Das ist mir egal, weil..22,7%  (5)
 Keine Ahnung.18,2%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Herbert  25.07.2012 19:55 Uhr
Wer ist der Hüter der europäischen Demokratie?
neue Bewegungen in Ungarn und Rumänien
 EU-Verträge0,0%  (0)
 westliche Demokratie8,0%  (2)
 EU-Eingreiftruppe0,0%  (0)
 USA12,0%  (3)
 Rußland4,0%  (1)
 EU-Staaten20,0%  (5)
 Brüssel0,0%  (0)
 Wirtschaft4,0%  (1)
 Banken4,0%  (1)
 Demokratiebimbes48,0%  (12)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51661 - 1665 / 1701 Abstimmungen+5Ende