Herzlich Willkommen bei der Initiative des sozialen Ausgleichs, Arcana!
Diese Initiative soll Plattform sein für alle, die der Programmatik der PsA [Partei des sozialen Ausgleichs] nahestehen, ihr jedoch nicht oder zunächst nicht beitreten wollen.

Innerhalb der Initiative IsA sollen somit auch Programmpunkte der PsA diskutiert und Anregungen von Usern, die der Partei nahestehen, aufgenommen werden.
Mitgliedschaft in der IsA
Grundsätzlich können Mitglieder aller Parteien und des Volkes der Initiative IsA beitreten, die sich der Programmatik der PsA nahefühlen. Über die Aufnahme von Mitgliedern entscheiden im Einzelfall die Admins der PsA.

Nicht beitreten können User, deren Meinungsäußerungen in einem deutlichen Gegensatz zu den Zielen der PsA stehen.
Aktuelles aus der PsA
Blattgold gewinnt 77. Kanzlerwahl!
Wir, Blattgold und Dr.Klöbner, danken auch im Namen der PsA allen Wählerinnen und Wählern bei dol2day für ihre Stimme. Wir danken allen, die bei dieser Wahl abgestimmt und und von ihrem Wahlrecht gebrauch gemacht haben. Wir freuen uns über dieses gute Ergebnis und möchten in diesem Zusammenhang auch unserem Gegenkandidaten .Compadre. Danke sagen, der mit seiner Kandidatur dafür gesorgt hat, dass die 77. Wahl auch wirklich eine Wahl war und nicht bloß eine Abstimmung.

dol2day ist eine nur noch kleine Plattform mit einer nicht mehr zu großen Nutzerzahl. Politisch lässt sich solchen Wahlen daher kein großer Wert beimessen - in dieser realistischen Betrachtung sind wir uns wohl alle einig. Aber auch in einer kleinen Gemeinschaft stärkt es den Wert der Demokratie an sich, wenn regelmäßig abgestimmt und gewählt wird. Jede Wahl ist für jede Gemeinschaft eine Standortbestimmung, auch wenn sie noch so klein ist.

Wir wissen, dass bei dieser Wahl nur teilweise in klassischen Lagern gewählt wurde. Es ist deshalb kein in sich geschlossenes Votum für die Werte, die die PsA vertritt: Sozialer Ausgleich, Offenheit, Diveristät und das Eintreten gegen Rechtsextremismus. Die Tage nach dem gemeinsamen Votum der CDU mit der AfD haben auch hier gezeigt, dass die Meinungslinien anscheinend etwas anders verlaufen als die Wahllinien auf dieser Plattform.

Die Diskussionen der letzten Tage haben aber auch gezeigt, dass die Themen, die derzeit besprochen werden, für fast jede und für fast jeden von grundsätzlicher Natur sind. Unsere Positionen werden wir in den nächsten vier Monaten vertreten, so wie wir dies auch davor getan haben und danach tun werden. Auch wenn sie nicht deckungsgleich sind mit unserer Wählerschaft. Und wir werden dann alle gemeinsam dem Grund gerecht werden, aus dem wir hier sind: Wir diskutieren und streiten, mal ruhiger, mal etwas lebhafter, mal hitzig.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

09.02.2025 | Diskussion
Sozialpolitik
Die PsA mißt der Sozialpolitik einen großen Stellenwert bei. Sie ist das Instrument zur Gestaltung des gesellschaftlichen Ganzen.
Weiterlesen
Migrationspolitik
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Einwanderungsland.

Wurde bis vor wenigen Jahren dies von vielen Teilen der politischen Landschaft noch bestritten, so sind sich mittlerweile alle relevanten Parteien über die Notwendigkeit eines Einwanderungsgesetzes einig.
Weiterlesen
Rechtsextremismus
Die Anzahl rechtsextremer Gewalttaten ist weiter angestiegen. Opfer dieser Gewalt sind in erster Linie Migrant/innen, in zunehmendem Maße aber auch Jüdinnen und Juden, Aussiedler/innen, Punks, Linke, Obdachlose oder Schwule und Lesben.
Weiterlesen