ROTFRONT! |
|
 |
Jetzt Mitglied
werden Der RFB bei dol ist
eine Ini, die sich den Kampf gegen Intoleranz und
Dummheit auf die, so schönen, roten Fahnen
geschrieben hat.
Mitglieder
im RFB können nur Sozialisten
und SozialstInnen sein, die sich aktiv gegen
Nazis und Faschisten hier und im RL einsetzen.
Wir
handeln geschlossen - darin liegt unsere Stärke.
Einer für Alle - Alle für Einen.
ROTFRONT!
|
Geschichte Am 18.
Juli 1924 gründete die Kommunistische
Partei Deutschlands (KPD) in Halle/Saale den
Roten Frontkämpferbund (RFB), zu dessen
Beitritt alle "klassenbewußten"
Arbeiter aufgerufen wurden.
Die
Mitglieder des Wehrverbands waren uniformiert.
Bei Veranstaltungen und Kundgebungen traten sie
in Marschblocks mit Schalmeienkapellen und Fahnen
auf. Symbol des RFB war eine
geballte Faust, die stetige Kampfbereitschaft
ausdrücken sollte.
Unter
der Leitung von Ernst Thälmann umfaßte der RFB 1927 über
1.600 Ortsgruppen mit rund 110.000 Mitgliedern.
Neben paramilitärischen Schulungen erhielten die
Rotfrontkämpfer politischen Unterricht über
Marxismus-Leninismus.
Verbandseigene
Zeitung war "Die Rote Front".
Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren bildeten
die "Rote Jungfront". Die
Frauenabteilung des RFB firmierte ab
1925 als "Roter Frauen- und
Mädchenbund" (RFMB).
|
|
|
|
|
|