In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5536 - 540 / 19981 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 11:02 Uhr
Bereitet sich Russland auf eine Fortsetzung es Krieges vor?
Putin wolle weiter Krieg, sagt Selenskyj – „und zwar nicht nur gegen uns“
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirft Russlands Staatschef Wladimir Putin vor, sich durch Aufrüstung auf eine Fortsetzung des Krieges einzurichten. „Wir wissen jetzt, dass die Russen neue Divisionen aufstellen und neue militärische Produktionsanlagen entwickeln“, sagte Selenskyj in Kiew.

„Und das bedeutet eine einfache Sache: Putin bereitet sich nicht auf Verhandlungen vor, nicht auf Frieden, sondern auf die Fortsetzung des Krieges, und zwar nicht nur gegen uns“, sagte Selenskyj in einer Videobotschaft.

https://www.welt.de/politik/ausland/article255379628/Ukraine-Krieg-Putin-bereitet-sich-nicht-auf-Verhandlungen-vor-sondern-auf-die-Fortsetzung-des-Krieges.html
 Ja33,3%  (2)
 Nein16,7%  (1)
 In Teilen33,3%  (2)
 Diskussion16,7%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 10:57 Uhr
Es gibt nun keine Linksextremen mehr, aber dafür jede Menge Nazis?
Eine bemerkenswerte Folge der merkelschen Verschiebung unseres politischen Koordinatensystems: Offenbar gibt es in Deutschland keine Linksextremen mehr – dafür gelten Union und FDP jetzt als rechtsaußen. Und das linke Dogma besagt: Nazi kann fast jeder sein. Merz darf sich davon nicht beeindrucken lassen.

Harald Martenstein in "Die Welt"
 Ja44,4%  (4)
 Nein22,2%  (2)
 In Teilen11,1%  (1)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  09.02.2025 07:09 Uhr
Die Linke fordert eine Schutzgarantie für den Internationalen Strafgerichtshof, stimmst du der Forderung zu?
Der Internationale Strafgerichtshof müsse vor dem Rowdytum und der Willkür Trumps geschützt werden, ebenso ihre Mitarbeiter so Linken Chef van Aken, der Gerichtshof muss seine Arbeit machen und die Haftbefehle gegen Putin und Netanjahu sind richtig und konsequent

https://www.new-facts.eu/sortierung-top/deutschlandwelt-block/2025/02/07/trump-sanktionen-linke-fordert-schutzgarantie-fuer-gerichtshof/672207/
 Ja, natürlich22,2%  (2)
 Eher Ja11,1%  (1)
 Enthaltung/Dikussion33,3%  (3)
 Nein, Recht ist immer Recht des Stärkeren0,0%  (0)
 Bimbes33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 00:13 Uhr
Kannst Du die Kritik von Söder an den Kirchen verstehen?

Mit Blick auf die Kritik von Katholiken und Protestanten am Kurs der Union in der Migrationspolitik meinte er, sie sollten sich manchmal mehr um eher christliche Themen kümmern wie den Schutz ungeborenen Lebens. Zudem verwies der bayerische Ministerpräsident darauf, dass der Freistaat die Gehälter der Kirchen zahle. Bayern stehe zu den Kirchen wie kaum ein anderes Bundesland.

https://www.deutschlandfunk.de/soeder-legt-kirchen-mehr-politische-zurueckhaltung-nahe-100.html
 Ja54,5%  (6)
 Nein18,2%  (2)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion18,2%  (2)
 Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  09.02.2025 00:12 Uhr
[Parteiprogramme] Wie findest Du den Punkt "Wissenschaftsfreiheit ” aus dem Parteiprogramm der Werteunion?
Die moderne Wissenschaft hat wesentlich zur Emanzipation des Menschen, zum Fortschritt und zur Schaffung von Wohlstand auf der ganzen Welt beigetragen. Neben dem Rechtsstaat ist sie eine der Grundlagen der offenen Gesellschaft. Sie kann ihre Funktion aber nur dann erfüllen, wenn sie frei von politischer Einflussnahme ist. Entscheidend ist eine freie, offene und kritische Diskussion, bei der es keine Tabus und keine von der Kritik ausgenommenen Theorien geben darf. Die verfassungsrechtlich garantierte Freiheit von Forschung und Lehre wird jedoch zunehmend durch moralische und politische Vorbehalte eingeschränkt. Diese Entwicklung schadet der Leistungsfähigkeit der deutschen Universitäten, der Attraktivität des Wissenschaftsstandorts Deutschland und der weiteren Entwicklung der Wissenschaft. Dies gilt vor allem für politisch umstrittene Bereiche wie die Klima-, Energie-, Migrations- oder Genderforschung. Durch den so erzeugten Konformitätsdruck wird die wissenschaftliche Debatte begrenzt und in bestimmte Bahnen gelenkt. Wer sich diesem Druck nicht unterwirft, wird nicht selten ausgegrenzt und muss mit beruflichen, sozialen und finanziellen Sanktionen rechnen. Die WerteUnion verteidigt entschlossen die Freiheit von Forschung und Lehre und lehnt alle ideologisch motivierten Einschränkungen entschieden ab. Dies ist eine der Kernvoraussetzungen, um auf den Weg des gesellschaftlichen Fortschritts und der Mehrung von Wissen und Wohlstand zurückzukehren.
 Sehr gut25,0%  (2)
 Gut12,5%  (1)
 In Teilen12,5%  (1)
 Weniger0,0%  (0)
 Gar nicht12,5%  (1)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion12,5%  (1)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5536 - 540 / 19981 Abstimmungen+5Ende