In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5191 - 195 / 20165 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  J_Rabin  20.03.2025 10:46 Uhr
Drohen in der Türkei nun Russische oder Venozolanische Zustände und der Übergang zur harten Diktatur oder ist die Festnahme Immamoglous der Anfang vom Ende des Erdogan-Regimes?
Gestern wurde der Oberbürgermeister Isntabuls und mächtigster Rivale Erdogans verhaftet.
Viele fürchten nun den Übergang zu einer harten Diktatur, allerdings hatte Erdogan schonnal versucht Immamoglou auszuboten und ging als Verlierer vom Feld.
Jedenfalls scheint die türkische Zivilgesellschaft wach, trotz Demoverbots strömten die Memschen zu tausenden auf die Strassen und forderten dem Rücktrittt Erdogans.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/tuerkei-proteste-festnahme-rivale-erdogan-imamoglu-100.html
 Erdogan wird sich durchsetzen und die Kritiker mundtot machen0,0%  (0)
 Erdogans Position ist jetzt schon schwach, die Wirtschaft am Boden und der Schritt wird sukszessive zum Ende seiner Macht führen25,0%  (2)
 Ein Mittelweg zwischen Option 1 und 20,0%  (0)
 Diskussion50,0%  (4)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Next  20.03.2025 10:37 Uhr
Nimmt ein bundesweites AfD-Verbot nach einer erneuten gerichtlichen Niederlage der Partei konkrete Züge an?
"Der Verfassungsschutz darf die baden-württembergische AfD weiterhin als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen und beobachten. Das Verwaltungsgericht Stuttgart wies am Donnerstagvormittag eine entsprechende Klage der AfD zurück. Zuvor hatte das Gericht bereits in einem Eilverfahren so entschieden. Sobald das schriftliche Urteil vorliegt, hat die AfD die Möglichkeit, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen."

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/verfassungsschutz-bw-afd-beobachten-100.html
 Ja, das Ende der AfD ist abzusehen.16,7%  (2)
 Nein, dieses Urteil hat nur für Baden-Württemberg Bedeutung.16,7%  (2)
 Ich weiß es nicht.33,3%  (4)
 Interessiert mich nicht.8,3%  (1)
 Disksussion25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [40]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mariacka  20.03.2025 10:09 Uhr
Hast du eine Idee, woran es liegen könnte, dass in Finnland die glücklichsten Menschen leben?
So sieht es jedenfalls der Weltglücksbericht - in jenem ist nach den statistischen Erhebungen weiterhin Finnland das Land mit den glücklichsten Menschen. Deutschland liegt in dieser Liste auf Platz 22 (Verbesserung um zwei Plätze), die USA auf Platz 24. https://www.spiegel.de/panorama/world-happiness-report-2025-die-finnen-sind-am-gluecklichsten-a-a5b6de73-5a77-4f24-b7d3-e92501090f55
 Ja30,0%  (3)
 In Teilen30,0%  (3)
 Nein30,0%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  19.03.2025 11:21 Uhr
Zeigen die Vorgänge in Osteuropa (Russland-Ukraine Krieg) und in der Türkei Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Immamoglou wie krachend eigentlich die deutsche Appeasement-Politik der letzen Jahre grade in der Ära-Merkel gescheitert ist?
Immer war die Devise lasst uns die Autokraten nicht zu laut kritisieren oder sanktionieren, statdessen wurde mit Putin trotz Krim-Anexion diniert, Nord-Stream 2 gebaut, schmutzige Waffendeals mit Erdogan geschmiedet oder der Flüchtlingsdeal.
Regelmässig führte dies dazu das Menschenrechtsverlettzungen und der Kampf gegen Oppositionelle noch weiter verschärft wurden
 Ja dies zeigt es in eindrucksvoller und beängstigender Weise zugleich10,0%  (1)
 Nein das sehe ich nicht so durch Kooperation und Entgegenkommen konnte man sie etwas milder Stimmen , sonst hätte es noch mehr Repressionen gegeben0,0%  (0)
 Wir brauchen mehr Diplomatie!10,0%  (1)
 Erst wenn Putins, Erdogans, Netanjahus und Maduros Wille gebrochen sind wird man mit ihnen über friedliche Wege Reden können 0,0%  (0)
 Diskussion70,0%  (7)
 Bimbes10,0%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Next  19.03.2025 11:03 Uhr
Sachsen will den 8. Mai als Gedenktag der Befreiung einführen. Wäre das ein Modell für ganz Deutschland?
"Die Linke im sächsischen Landtag versucht seit Jahren, den 8. Mai als Tag der Befreiung zum Gedenktag zu machen. Plötzlich scheint es nun doch eine Mehrheit für den Vorschlag zu geben – auch mit Stimmen der CDU."

https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/beste/audio-sachsen-gedenktag-achter-mai-100.html
 Ja, das wäre längst fällig.25,0%  (3)
 Nein, das ist unnötig.41,7%  (5)
 Ich bin unentschlossen.8,3%  (1)
 Ich bin entschlossen.0,0%  (0)
 Diskussion25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5191 - 195 / 20165 Abstimmungen+5Ende