Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Linke will das Vermögen der Milliardäre binnen zehn Jahren halbieren. Wie gefällt dir das?
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende
0
08.02.2025 19:41 Uhr
Das ist wohl eine der üblichen Debatten, die wohl die Wirtschaftsfeindlichkeit dieser Partei zeigt.

Nicht das Vermögen gehört abgeschöpft, sondern es muss zu einem ethnisch sozialen Denken kommen, damit wieder alle am Kuchen mitnaschen, das erreicht mit den Enteignungsphantasien der Linken. Hier muss ein Umdenken für eine funktionierende und sozial gerechte Wirtschaft erfolgen.
08.02.2025 19:47 Uhr
Die Idee Vermögen besser zu verteilen teile ich grundsätzlich. Solche Spielereien mit „Milliardäre müssen dies und jenes“ sind mir aber zu plump. Ich fände es besser dass wir genauer hinschauen wo Ungerechtigkeiten liegen. Ich habe da auch schon eine Idee: Wir könnten uns darauf verständigen, dass die Arbeit jedes Menschen, der seine Zeit verkaufen muss um Geld zu verdienen, mit Blick auf politisches Entscheiden gleich viel Wert ist. Egal ob hohes oder niedriges Einkommen, egal ob körperliche oder geistige Arbeit, egal ob selbstständig oder abhängig beschäftigt. Entscheidend ist der Aspekt dass man seine Zeit und Fähigkeit am Markt verkaufen muss. Das sollte das Gemeinwesen goutieren und so erzielte Einkünfte möglichst wenig belasten - ergo also eine möglichst niedrige Lohnsteuer. Dafür können andere Steuern höher sein, ich denke da zum Beispiel an die Erbschaftssteuer. Das mal als grobe Idee.
08.02.2025 19:55 Uhr
Da bin ich bei Mariacka.
08.02.2025 20:03 Uhr
Zitat:
Die zusätzlichen Einnahmen sollen etwa in Bildung und den öffentlichen Nahverkehr fließen.


Bleibt die Frage, wie Bildung und ÖPNV dann nach den zehn Jahren finanziert werden sollen...

Mir ist es ziemlich egal, ob es Milliardäre gibt. Wichtig sind mir die unteren Einkommen. Die müssen steigen.
08.02.2025 20:18 Uhr
Das einzige was ich noch kritisieren könnte das mir das Thema Lohnabstandsgebot noch klarer bei der Linken kommuniziert werden könnte, sprich der fleissige der 40 oder 45 Stunden schafft muss immer bedeutend mehr am Monatsende in der Tasche haben als Empfänger staatlicher Transferleistungen. Das ist das einzige was mir diesbezüglich etwas zu kurz kommt.

Ansonsten müssen wir ja über den Wert von Arbeit reden.
Wie ist denn der Stundenlohn von Frau Klatten in Höhe von 1.1 Millionen Euro in Fachlicher Qualifikation oder ähnlichem in Gegenwert zu bemessen
Kann irgendeine Arbeit überhaupt soviel Wert sein?
Ist es fair das Arbeitseinkommen unter anderem Höher besteuert werden als Transaktionen an den Finanzmärkten?
Wir werden über eine Umverteilung nicht rumkommen wenn uns die Gesellschaft nicht um die Ohren fliegen soll.
Und hier geht es wiegesagt auch nicht um Enteignung sondern einer höheren Besteuerung der absolut reichsten.
Es geht nicht darum den Handwerker "arm zu machen" sondern das die Amazons dieser Welt einen angemesseneren Beitrag zahlen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.02.2025 20:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.02.2025 20:32 Uhr
Gut, die hätten dann immer noch genug und wenn mans halbwegs gescheit anstellt wäre allen geholfen.
08.02.2025 22:42 Uhr
Das würde ihnen sogar gelingen. Aber nicht, weil sie brav Steuern zahlen, sondern weil sie abgewandert sind.
08.02.2025 23:33 Uhr
Wie üblich, der kommunistische Verfall mit ihren absurden Forderungen, die in sozialem Neid und ihren eigenen persönlichen Mängeln verwurzelt sind. Macht die Hubschrauber bereit!
08.02.2025 23:35 Uhr
"Macht die Hubschrauber bereit!"

Du kannst offensichtlich nur Gewalt. Aber dein Dreck wird hier stehenbleiben, weil rKa seine schützende Hand über dich Faschisten hält.
08.02.2025 23:39 Uhr
Zitat:
"Macht die Hubschrauber bereit!"

Du kannst offensichtlich nur Gewalt. Aber dein Dreck wird hier stehenbleiben, weil rKa seine schützende Hand über dich Faschisten hält.


Ich Danke Dir für Deine freundliche Erwähnung, aber ich "halte diese Hand" auch über alle Radikalen und Fundamentalisten aller Art, solange sie sich nicht außerhalb deutscher Gesetze bewegen.
Fällt oft sehr schwer, aber wat mutt, dat mutt

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.02.2025 23:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.02.2025 23:42 Uhr
Wird der eifrige Mod nun auch rKas Beitrag löschen, der meinen gelöschten Beitrag zitiert? Interessante Frage.

Im Ãœbrigen hat sich Augusto selbst als Faschisten bezeichnet. Und wer Pinochet verehrt, wird wohl nicht weit vom Faschismus sein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.02.2025 23:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.02.2025 23:44 Uhr
Ich denke, wir sollten eine Einkommens- und Vermögenssteuer von 100% auf alles verhängen, was an einen Linken erinnert. Da sie das Besteuerung von Menschen so sehr lieben, können sie vielleicht mit gutem Beispiel vorangehen!
08.02.2025 23:45 Uhr
Zitat:
Wird der eifrige Mod nun auch rKas Beitrag löschen, der meinen gelöschten Beitrag zitiert? Interessante Frage


Interessante Antwort: Er hat beide wieder hergestellt. Nach meiner Interpretation sticht Redax-Entscheidung die Mod-Entscheidung. Und ich habe keinerlei Problem damit.
09.02.2025 00:03 Uhr
"Fällt oft sehr schwer, aber wat mutt, dat mutt"

Nein, das müsste nicht müssen, man kann aus der Doliquette heraus durchaus eine andere Handlungsweise legitimieren.
09.02.2025 00:15 Uhr
Zitat:
"Fällt oft sehr schwer, aber wat mutt, dat mutt"

Nein, das müsste nicht müssen, man kann aus der Doliquette heraus durchaus eine andere Handlungsweise legitimieren.


Nein.
Wir sind hier nicht bei FB oder ähnlichem.
Von einer Gesinnungs- und Meinungskontrolle innerhalb des legitimen Rahmen steht nichts in der Doliquette.

Alles andere sind persönliche Ansichten ohne Anspruch auf Gemeingültigkeit.
09.02.2025 00:25 Uhr
"Von einer Gesinnungs- und Meinungskontrolle innerhalb des legitimen Rahmen steht nichts in der Doliquette."

Doch, man könnte die Doliquette sehr wohl anders auslegen, sodass zum Beispiel ein Pinochet-Verehrer hier keine Basis mehr hätte, aber eben auch ein Antisemit wie Compadre nicht. Und der Aufruf mit den Hubschraubern von Augusto, ein schlecht verklausulierter Gewaltaufruf, Tötungsaufruf müsste tatsächlich auch nicht stehen bleiben.
09.02.2025 00:30 Uhr
Zitat:
Doch, man könnte


Damit ist doch alles gesagt.
09.02.2025 00:38 Uhr
rKa, ja, es ist alles gesagt, ihr beiden Betreiber seid auf einem Holzweg. Ihr duldet Dinge, die in anderen Foren aus guten Gründen weg wären.

Hier das Beispiel, der Ausruf von Augusto mit den Hubschraubern. Unter Pinochets Herrschaft wurden Menschen lebendig aus Hubschraubern über dem Meer abgeworfen, häufig politisch linke Menschen. Ich bin hier jemand, der sich zur Linken bekennt und in diesem Faden geht es um eine Forderung von die Linke. Ich fasse das als eine Art Gewaltandrohung/Verherrlichung gegen Linke, also auch gegen mich auf. In jedem vernünftigen Forum würde so etwas sanktioniert, und zwar sofort. Hier bleibt es stehen. Und man ist wahrscheinlich auch noch ziemlich stolz darauf, dass man so tolerant ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.02.2025 01:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.02.2025 00:46 Uhr
Zitat:
Und ist wahrscheinlich auch noch ziemlich stolz darauf, dass man so tolerant ist.


Auch wenn Du es wohl nie begreifst:
Es geht weder um rMs oder mich.
Maßstab ist einzig die deutsche Rechtssprechung.
Diese beachten wir so gut wie es uns als Laien möglich ist.
Dass Du damit, und mit der Rechtssprechung, ein Problem hast ist komplett irrelevant.
Genieße den Abend.
09.02.2025 00:49 Uhr
Zitat:
rKa, ja, es ist alles gesagt, ihr beiden Betreiber seit auf einem Holzweg. Ihr duldet Dinge, die in anderen Foren aus guten Gründen weg wären.

Hier das Beispiel, der Ausruf von Augusto mit den Hubschraubern. Unter Pinochets Herrschaft wurden Menschen lebendig aus Hubschraubern über dem Meer abgeworfen, häufig politisch linke Menschen. Ich bin hier jemand, der sich zur Linken bekennt und in diesem Faden geht es um eine Forderung von die Linke. Ich fasse das als eine Art Gewaltandrohung/Verherrlichung gegen Linke, also auch gegen mich auf. In jedem vernünftigen Forum würde so etwas sanktioniert, und zwar sofort. Hier bleibt es stehen. Und ist wahrscheinlich auch noch ziemlich stolz darauf, dass man so tolerant ist.


Geehrter und geliebter Herr Wandelbar, als überzeugter und engagierter Linker fordern Sie extreme gesellschaftspolitische Veränderungen, die eine Einschränkung und sogar Abschaffung grundlegender Eigentumsrechte von Menschen beinhalten, die einer rechtsgerichteten Weltanschauung anhängen. Folglich sollten Sie bereit sein, eine ebenso gewaltsame Reaktion auf Ihre radikalen Forderungen zu akzeptieren.


  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende