Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest Du die historische Person Andreas Hofer?
1 - 20 / 55 Meinungen+20Ende
1
26.01.2021 09:58 Uhr
Jetzt ist der Schwachsinn doch durchgekommen.

Rakousko hast du ein Verhältnis mit Andreas Hofer und wenn ja warum?
26.01.2021 10:01 Uhr
Muss man den als Deutscher kennen?

Außerderm finde ich das alte Schlachtengedöns langweilig.
26.01.2021 10:01 Uhr
A.H.? Moment ...

Bitte keine österreichischen "Volkshelden" mehr!
26.01.2021 10:02 Uhr
Zitat:
A.H.? Moment ...

Bitte keine österreichischen "Volkshelden" mehr!


Du wunderst Dich, wenn ich Dich so tituliere, wie ich Dich tituliere?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.01.2021 10:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.01.2021 10:11 Uhr
Ich habe noch nie so einen kitschigen Hintergrund gelesen.
26.01.2021 10:11 Uhr
Historisch ist es durchaus interessant, war es doch neben den spanischen Problematiken und der Niederlage bei Aspern, die erste Niederlage gegen ein Volksheer. Bauern, die sich bewaffnen schlagen Franzosen und Bayern.

Imposant. Auch wenn man berücksichtig, dass die Stutzen der Bauern weiter schossen und schneller zu laden waren, als die Armeewaffen, so traf doch hier eine geschulte Armee auf Bauern mit Jagdwaffen und Dreschflegeln.

Eine Volkserhebung gegen eine Unterdrückung, eine Volkserhebung, weil man sich nicht in seine religiösen und historische Rechte reinreden lassen wollte.

Eine Volkserhebung, welche die Bayern sich ersparen hätten können, hätten sie ein wenig Vernunft walten lassen. Josef II und Maria Theresia haben in Kenntnis der Lage eben auch solche Reformen unterlassen.

Andreas Hofer selbst, war wohl am Ende sehr unter dem manipulativen Einfluss einiger Leute und somit nimmt das ganze leider ein unschönes Ende, aber dennoch ist Andreas Hofer als Person nicht zu gering zu schätzen.

Als historisches Vorbild, als Person, auch wenn man es besser gewesen wäre, man hätte die letzten Aufstände gelassen und die Amnestie gemäß des Friedens genommen.
26.01.2021 10:12 Uhr
Was ist ein Sandwirt? Serviert der Sand oder ist das ein österreichischer Landwirt, der auf Sand baut?
26.01.2021 10:14 Uhr
Der Sandwirt mit dem großen Hut auf dem Kopf... Und das ihm zugeschriebene Zitat: "Ach, wie schießt ihr schlecht!"

Ehrlich: Mehr weiß ich nicht von Andreas Hofer.
26.01.2021 10:14 Uhr
Zitat:
Josef II und Maria Theresia haben in Kenntnis der Lage eben auch solche Reformen unterlassen.


Wo ist eigentlich Jesus, wenn man ihn braucht?
26.01.2021 10:15 Uhr
Zitat:
Der Sandwirt mit dem großen Hut auf dem Kopf... Und das ihm zugeschriebene Zitat: "Ach, wie schießt ihr schlecht!"

Ehrlich: Mehr weiß ich nicht von Andreas Hofer.


Das verwechselst du mit Wilhelm Tell und der österreichischen Biathlon-Nationalmannschaft.
26.01.2021 10:16 Uhr
Kann jemand die Sabberei von Roter Stern hier löschen?

Es nervt langsam.
26.01.2021 10:17 Uhr
Können wir hier nicht mal ernsthaft über Florian Silbereisen diskutieren?
26.01.2021 10:19 Uhr
Ich wiederhole meine Frage: Was ist ein Sandwirt?
26.01.2021 10:20 Uhr
Zitat:
Der Sandwirt, eigentlich in der Gesamtheit der Liegenschaft gemeint, aber oft auch synonym Sandhof genannt, ist ein Gasthof bei St. Leonhard im Passeiertal in Südtirol. Er ist das Geburtshaus von Andreas Hofer, der hier am 22. November 1767 geboren wurde. Das Gebäude steht seit 1982 unter Denkmalschutz. Der Sandwirt ist das Kernstück des MuseumPasseier.


https://de.wikipedia.org/wiki/Sandwirt
26.01.2021 10:22 Uhr
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sandwirt


So genau wollte ich das auch nicht wissen.
26.01.2021 10:22 Uhr
Was sind Passeier?
26.01.2021 10:24 Uhr
Zitat:
Was sind Passeier?


Das sagt doch schon das Wort: Eier, die mit Legepass ihre Herkunft nachweisen können.
26.01.2021 10:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sandwirt


So genau wollte ich das auch nicht wissen.


Du bist nicht mal witzig... Schleich Dich einfach...
26.01.2021 10:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Was sind Passeier?


Das sagt doch schon das Wort: Eier, die mit Legepass ihre Herkunft nachweisen können.


Und diesen Legepass führen österreichiche Hühner immer mit sich?
26.01.2021 10:26 Uhr
Unser lieber Moderator schaut gemütlich zu, wie diese Umfrage zerschossen wird von seinem ehemaligen Parteikollegen. Obwohl er bereits gebeten wurde hier zu Putzen.

Danke...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   NIP   PsA   LPP
  Volk, Sonstige
Fragen�bersicht
1 - 20 / 55 Meinungen+20Ende