Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist die Emanzipation an den Ansprüchen der Performativität gescheitert?
1 - 13 / 13 Meinungen
12.06.2012 11:18 Uhr
Katja Kipping scheitert in erster Linie am Gebrauch der Deutschen Grammatik. Ihre Aussagen sind oft unverständlich, meist schlecht gegliedert und auch der inflationäre Gebrauch einzelner Fremdworte (Prekariat) kann kaum darüber hinwegtäuschen, dass sie sprachliche Probleme hat.
12.06.2012 11:22 Uhr
Welche ist denn diese letzte politsche Strömung?
12.06.2012 11:28 Uhr
Habe leider dem Text, welchen der Herr Professor da in den Hintergrund hineingeschrieben hat, inhaltlich nicht folgen können.

...oder wollen.
12.06.2012 12:04 Uhr
@Zäbel

na, da bin ich aber froh. Mir ist der Text auch zu verworren. Ich bin sicher, das kann man auch verständlich formulieren, eben für die "einfachen" und "gewöhnlichen" Leute.

Aber er ist halt ein Professor
12.06.2012 12:15 Uhr
Was Kipping (oder der Umfragesteller) eigentlich sagen wollen: Emanzipation und zukunftsweisend ist es nur, wenn es nicht funktioniert.

Dieser Meinung schließe ich mich nicht an.
12.06.2012 12:57 Uhr
Keine Ahnung wovon die Rede ist, aber ich habe neulich gelesen, dass das menschliche Gehirn auf Fortpflanzung optimiert ist.
12.06.2012 13:06 Uhr
Ich hoffe, ich habe den Herrn Prof. B. Stinson richtig verstanden und wenn ja, teile ich seine Meinung nicht.

Effizienz ist ist per definitionem die bestmögliche Verwirklichung von Zielen unter Minimierung der damit verbundenen Kosten oder Nachteile. Effizienz ist immer gut und gerade für emanzipatorische Ziele wichtig.
12.06.2012 13:19 Uhr
Kipping steht innerhalb der Linken jedenfalls nicht für Regierungsbeteiligungen um jeden Preis, sondern vielmehr für eine Öffnung in die Gesellschaft aber eher richtung soziale Bewegungen. Denn alles andere wäre auch Illusionär denn politische Partner in den Parlamenten mit denen die LINKE ihre Inhalte durchsetzen könnte gibt es nicht.
SPD und Grüne würden die LINKE nur in eine Koalition auf Bundesebene mitnehmen wenn diese sich glasklar sowohl in Taten als auch in Worten zur Nato und zum Kapitalismus bekennt, anders kommt man in Deutschland nicht als juniorpartner in ne Bundesregierung.
12.06.2012 13:33 Uhr
Zitat:
Effizienz ist immer gut und gerade für emanzipatorische Ziele wichtig.


Aber Lyotard auf den ich mich beziehe geht davon aus, dass die emanzipatorischen Ziele primär auf die Bildung des Menschen gerichtet waren. Wohingegen die Effizienz als Kriterium der Wissenschaft den Fokus der Bildung auf die Nutzung auf Grund der Abhängigkeit der Finanzierung ausrichtet.
12.06.2012 14:24 Uhr
Performativität?
12.06.2012 14:32 Uhr
Ich glaube ja eher der Umfragesteller ist an den Ansprüchen der Performativität gescheitert.
12.06.2012 17:58 Uhr
Professor Barney Stinson?
Yeah, the bro´!
17.06.2012 17:16 Uhr
Die exzessive Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen