Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hieltet Ihr davon , wenn in allen geschlossenen Ortschaften generell Tempo 30 gilt?!
Anfang-2041 - 60 / 86 Meinungen+20Ende
40
19.06.2012 20:19 Uhr
Nun ja,als Kraftfahrer lehne ich das ab.Als allgemeiner Verkehrsteilnehmer halte ich zu diesem Vorschlag nur kritische Distanz,weil er zur Gewährung von Sicherheit schon bedenkenswert wäre.Es gibt natürlich rationellere und effektivere Wege!
19.06.2012 20:19 Uhr
Wir brauchen keine strengere Strafen sondern konsequentere Bestrafung. Eben mehr Kontrollen vor Schulen, in Fussgängerzonen, etc.
19.06.2012 20:22 Uhr
Zitat:
Schließlich geht sie davon aus, daß sich ein konstantes Tempo halten ließe.


Und das liest du jetzt wo aus meiner Meinung?
19.06.2012 20:24 Uhr
Zitat:
Schließlich geht sie davon aus, daß sich ein konstantes Tempo halten ließe. Eben das ist aber nur auf Hauptverkehrsstraßen möglich (wo ja oft genug das Idealtempo durch eine Grüne Welle vorgegeben ist), aber nicht in Wohngebieten, wo man immer wieder abbremsen muß.

Ich sehe jetzt keinen Widerspruch. Gerade weil man ja in Wohngebieten ständig bremsen und neu anfahren muss, steigt der Verbrauch.
Natürlich muss man auch bei 50 an der gleichen Stelle bremsen, das ist klar :)
Aber das, was uns eben damit gesagt werden soll ist, dass es "allgemein" nicht sinnvoll ist, alles auf 30 zu beschränken. Eben genau wie du sagst, dass die Aussage ebenfalls allgemein an den Haaren herbeigezogen ist.

Deswegen bin ich ja auch dagegen, wegen dem generellen Allgemein. Die Geschwindigkeit lieber dort individuell ändern, wo es nötig ist, als generell alle langsam fahren zu lassen. Ich bin btw ein großer Fan von störern: Also große Hubbel, künstliche Zick-Zack-Kruse, etc. Da *wird* langsam gefahren ;)
19.06.2012 20:47 Uhr
Ich finde die Idee gut. Es geht ja nicht nur um Spritverbrauch und Unfallrisiken, sondern auch um die Lärmbelästigung, besonders in der Nacht, die durch ein solches Tempolimit drastisch abnehmen würde.
19.06.2012 21:17 Uhr
Von mir aus könnte man das Tempolimit innerhalb von Ortschaften auch auf 60 kmh hochsetzen.
19.06.2012 21:30 Uhr
Und das liest du jetzt wo aus meiner Meinung?

Zitat:
Autos fahren am umweltfreundlichsten bei niedrigen Drehzahlen und hohen Gängen.


Eine Fahrweise, die konstantes Tempo voraussetzt.

19.06.2012 22:29 Uhr
Kann man grundsätzlich machen, wobei es natürlich dann Ausnahmen für gut ausgebaute Straßen mit 50, 60, 70 etc. geben muss. Aber die gibt es ja zum Teil jetzt auch schon.
An vielen Stellen ist das Geheize mit 50 und in der Regel mehr von einer roten Ampel zur nächsten sowieso sinnlos. Hier könnte man auch mit zeitlich befristeten 50er-Schildern arbeiten. Und wichtig sind in den Kontext natürlich auch grüne Wellen. Lieber mit 30 durch die Stadt gerollt als 50 fahren dürfen und an jeder zweiten Ampel anhalten müssen.
20.06.2012 03:49 Uhr
Find ich gut. Zusätzlich sollte es aber auch mehr Stadtautobahnen geben, wo man ampelfrei mit Tempo 80 durchheizen kann.
20.06.2012 04:32 Uhr
Zitat:
Autos abschaffen! Für die Radfahrer-Räterepublik!


Bringen die Radler dann auch die Konsumgüter zum Netto?

20.06.2012 05:09 Uhr
Das ist ein guter Vorschlag. Durch ein generelles Tempolimit würde die Lebensqualität deutlich steigen!
20.06.2012 05:11 Uhr
Gerade für (spielende) Kinder wäre dies sehr gut und damit auch für ihre Eltern und ihre Verwandten. Und da es mehr Kinder, Geschwister, Mütter, Väter, Großeltern, Tanten und Onkel als Autofahrer gibt, sollte das generelle Tempolimit 30 in Ortschaften jetzt endlich eingeführt werden.
20.06.2012 06:20 Uhr
Schrittgeschwindigkeit! Und zwar mit Ochsenkarren!
20.06.2012 06:37 Uhr
Zitat:
Und zwar mit Ochsenkarren!


Mit Rücksicht auf die hinduistischen Bevölkerungsgruppen Deutschlands nicht machbar.
20.06.2012 13:06 Uhr
Find ich iwie... unsinnig.

Wohne in einer 30-er Zone und beobachte jeden Tag: Die Damen Mütter bringen ihre Bla... sorry, Kinderlein mit dem Citypanzer... sorry, SUV zur Schule, ist auch weit weg, so runde 1,5 Kilometer, Kinderlein toben auf dem Rücksitz (ey, cool, Freiheit die ich meine! Und unangeschnallt), derweil Mutti brav die 40 einhält. Auffem Rückweg dann läßt Mutti die PS mal richtig raus und donnert mit iwo so um die 50 durch das Viertel. Das Verhalten Muttis vor der Schule lass ich mal zur Gänze unkommentiert... ;)

Nope, ein generelles 30 in geschlossenen Ortschaften ist weit jenseits der Realitäten.
20.06.2012 14:11 Uhr
nee ich fahre ja schon mit meinem Fahrrad oft schneller
20.06.2012 14:30 Uhr
Geht mir eh alles in die falsche Richtung. Viel lieber wäre mir, wenn in Städten so wenige Autos wie nötig fahren und die meisten Menschen mit Öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden. Dazu müssten die öffentlichen Verkehrsmittel aber eben auch fahren und Zuverlässig sein. Hier sollten die Grünen ansetzen.
20.06.2012 15:40 Uhr
Nichts gegen einzuwenden - doch zeige man mir DEN Preis, ab dem der ÖPNV kostendeckend UND flächendeckend angeboten werden kann?!

20.06.2012 15:50 Uhr
@nutelladieb

Warum sollte der ÖPNV kostendeckend angeboten werden? Die Straßen für die Autos werden auch nicht kostendeckend angeboten, sondern durch Steuern, die jedeR - egal ob mit oder ohne Auto - zahlen muss, finanziert. So könnte man den ÖPNV auch finanzieren (und weitgehend passiert dies ja auch schon längst).
20.06.2012 16:03 Uhr
Nunja, allein in den Großstädten sind die Verkehrsbetriebe (meist ja auch städtisch) ohne Zuschüsse der Stadt nicht existenzfähig. Es sei denn, sie legen eine drastische Preiserhöhung hin und dann fährt auch wieder niemand Bus und Bahn.

Sollen wir die KFZ-Steuer also für die Finanzierung des ÖPNV heranziehen?

Nun, warum nicht. Nur... auf welchen Straßen und Wegen fahren die Busse?? ^^

Die Frage war ja, soll 30 generell eingeführt werden. Und da sehe ich weder eine Nachhaltigkeit für Bus und Bahn noch für die Umwelt (nur weil 30 gefahren wird bedeutet das nicht, daß weniger Schadstoffe in die Umwelt geblasen werden, eher im Gegenteil).
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2041 - 60 / 86 Meinungen+20Ende