Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Redax-Umfrage: Was hältst Du von einer Aktivitätsanzeige in der Parteienübersicht?
Anfang-2064 - 83 / 123 Meinungen+20Ende
63
02.07.2012 18:47 Uhr
Zitat:
Da das Feature also positiv gesehen wird und die Abstimmung bindend ist, führe ich das Feature jetzt ein und schliesse damit die Diskussion.


Wie lange ist die Umfrage jetzt online? Eine Stunde? Zwei Stunden? Aber egal. Bloss nicht zulange abstimmen lassen. Sonst gibts am Ende noch das "falsche" Ergebnis. [/zynoff]
02.07.2012 18:49 Uhr
Zitat:
Als ob hier noch eine Debatte über das Feature stattfinden würde.


Die Debatte ÃœBER das Feature war jetzt einseitig, ja. Die andere Seite hat dann einfach festgelegt, es umzusetzen.
02.07.2012 18:53 Uhr
Zitat:
Die andere Seite hat dann einfach festgelegt, es umzusetzen.

Und?
Die fünf Interna-Intressierten ahben ihre Meinung gesagt udn waren dafür - warum dann nicht mal einfach machen?

Bei einer Änderung der allgemeinen Dol-Regeln würde ich auf mehr Mitbestimmung pochen, nicht bei solchem Kleinkram.
02.07.2012 18:56 Uhr
Zitat:
Bei einer Änderung der allgemeinen Dol-Regeln würde ich auf mehr Mitbestimmung pochen, nicht bei solchem Kleinkram.


Dann brauchts auch keine Zweistunden-PseudoredaxRedaxpseudo"umfrage" bei solchem Kleinkram.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.07.2012 20:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.07.2012 18:58 Uhr
Zur eigentlichen Frage: Ja, das würde mir gefallen. Es gibt keine brisanten Informationen her, weil man nicht erfährt, worüber in den Parteien diskutiert wird, aber man hat einen guten Anhaltspunkt dafür, ob es sich lohnt, eine Partei zu kontaktieren - für einen Beitritt, eine potenzielle Zusammenarbeit, gemeinsame Statements, usw.
02.07.2012 19:00 Uhr
Zitat:
Ja, das würde mir gefallen.


Wieso konjunktiv? Es ist realisiert, habe ich doch geschrieben

/rMS
02.07.2012 19:04 Uhr
Akt: xx, aha
02.07.2012 19:05 Uhr
Zitat:
Wieso konjunktiv? Es ist realisiert, habe ich doch geschrieben


So weit war ich noch nicht. Ich bin noch dabei, den leicht verkorksten Diskussionsverlauf nachzuvollziehen, und zu entscheiden, ob ich die Community zu angespannt und gereizt finde oder lieber meine, dass die Redaktion hier PR-mäßig ungeschickt vorgegangen ist.

Ah, ich hab's! Ich entscheide mich für: beides ;)
02.07.2012 19:06 Uhr
Mit Verlaub, aber eine offene und längere Entwicklungsphase hätte, wie die jetzt erfolgte Umsetzung zeigt, wirklich so Einiges genützt. Jeder potentielle Neueinsteiger und jeder, der diese Umfrage nicht verfolgt hat, hat absolut keine Ahnung, was "Akt: xx" bedeuten soll, zumal es einfach dazugeschrieben ist und das Ranking nicht beeinflusst.
02.07.2012 19:06 Uhr
Na gut, ich widme mich nun der Weiterprogrammierung meiner bilingualen Rezeptdatenbank - macht mehr Spaß
02.07.2012 19:06 Uhr
Zitat:
Ah, ich hab's! Ich entscheide mich für: beides ;)




/rMS
02.07.2012 19:08 Uhr
Zitat:
Mit Verlaub, aber eine offene und längere Entwicklungsphase hätte, wie die jetzt erfolgte Umsetzung zeigt, wirklich so Einiges genützt. Jeder potentielle Neueinsteiger und jeder, der diese Umfrage nicht verfolgt hat, hat absolut keine Ahnung, was "Akt: xx" bedeuten soll, zumal es einfach dazugeschrieben ist und das Ranking nicht beeinflusst.


Da scheint Entwicklungspotential für künftige Regierungsprogramme zu existieren

/rMS
02.07.2012 19:11 Uhr
Zitat:
Da scheint Entwicklungspotential für künftige Regierungsprogramme zu existieren

Ja klar, ihr setzt vollkommen sinn- und auswirkungslose Änderungen in Kraft und wir dürfen das dann auslöffeln, anstatt uns aufs Wesentliche zu konzentrieren und neue Features erst dann zu diskutieren, wenn es angemessen ist... 'tschuldige die Wortwahl.
02.07.2012 19:14 Uhr
@Sine

Zitat:
Ja klar, ihr setzt vollkommen sinn- und auswirkungslose Änderungen in Kraft und wir dürfen das dann auslöffeln, anstatt uns aufs Wesentliche zu konzentrieren und neue Features erst dann zu diskutieren, wenn es angemessen ist... 'tschuldige die Wortwahl.


Ich habe Deine Wortwahl immer und auch hier als konstruktiv empfunden.

Es ist nicht wichtig genug, als dass Ihr Euch als Regierung darum kümmern solltet. Und es war uns dringend genug, es als Minimalfeature einzuführen. Die Community kann es jetzt sehen, weil es hierzu Zustimmung gab. Ich verstehe noch immer nicht, wo das Problem ist.

/rMS
02.07.2012 19:17 Uhr
Zwischenfrage: Wo finde ich die Anzeige? Wer hat sie schon entdeckt?
02.07.2012 19:18 Uhr
Super, danke glennie :)
02.07.2012 19:19 Uhr
Zitat:
Ich habe Deine Wortwahl immer und auch hier als konstruktiv empfunden.

Gut gut... Dann hat mein kleiner entrüsteter Kommentar ja nicht nur zu glens Erheiterung, sondern auch zur Konstruktivität beigetragen. ;-)

Ich wollte damit nochmal auf dein vorhin geäußertes Fazit zurückkommen, dass nicht durch die Community beantragte Änderungen künftig nicht mehr diskutiert/abgestimmt würden. Bleibt das so stehen? Denn wie gesagt, eine Regierung sollte eben vermitteln und auch Ansätze der Redax einordnen, kommentieren und mit der Community diskutieren können.
02.07.2012 19:22 Uhr
Hasensalat,
in der Parteiübersicht, von der Startseite aus z.B.


*Marker für mich*

Programmierwunsch einer potentiellen Regierung an die Redaktion:

1. Wir würden uns als Minimalfeature eine Erweiterung der Partei-Aktivität wünschen.
1.1 Akt. soll ausgeschrieben werden zu "Aktivität"
1.2 Unterhalb der Parteiliste soll ein kurzer Erklärungstext stehen, der da heißt:
"Die Parteien-Aktivität zeigt die Anzahl der Postings in den Parteiforen (intern und extern) in den letzten 7 Tagen an."

2. Als erweitertes Feature wünschen wir uns eine Verbindung der Aktivitätsberechnung und Mitgliederzahl für das Parteinranking. Vorstellbar wäre: Akt geteilt durch Mitglieder
2.1. Enstprechend müsste der Erklärungstext anders lauten.

*Marker Ende*
02.07.2012 19:26 Uhr
Zitat:
Ich wollte damit nochmal auf dein vorhin geäußertes Fazit zurückkommen, dass nicht durch die Community beantragte Änderungen künftig nicht mehr diskutiert/abgestimmt würden. Bleibt das so stehen? Denn wie gesagt, eine Regierung sollte eben vermitteln und auch Ansätze der Redax einordnen, kommentieren und mit der Community diskutieren können.


Ich fände es auch sinnvoll, hier eine gewisse Routine zu entwickeln.

Kleine Features, die nebenbei entstanden sind (so wie das hier jetzt), brauchen meiner Meinung nach nicht unbedingt eine größere Diskussion. Da kann man einfach sagen: "Höre, Community! Wir haben XYZ in der Schublade und schenken es euch, weil wir euch lieben!"

Was die größeren Sachen angeht, war der Vorschlag von Bimbiss hier in der Umfrage sehr gut. Vielleicht könnte er dazu eine gesonderte Umfrage aufmachen? Oder gibt es eine Ini, in der sowas diskutiert werden kann?
02.07.2012 19:29 Uhr
Zitat:
Ich wollte damit nochmal auf dein vorhin geäußertes Fazit zurückkommen, dass nicht durch die Community beantragte Änderungen künftig nicht mehr diskutiert/abgestimmt würden.


Ein kleines Feature, dass wir der Community geben, wenn sie es haben will, würde ich nicht mehr abstimmen lassen. Entweder machen und FLAMEWAR aushalten, oder einfach sein lassen. Denn die Abstimmung darüber funktioniert offensichtlich nicht.

/rMS
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2064 - 83 / 123 Meinungen+20Ende