Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie findest du es, dass die Linke heuer Fidel Castro nicht zum Geburtstag gratuliert?
Anfang-204 - 23 / 23 Meinungen
3
14.08.2012 11:46 Uhr
Empörend! Der arme Castro ist jetzt sicher sehr unglücklich.
14.08.2012 11:52 Uhr
Die Linke dürfte hier in erster Linie Angst vor dem erwartbaren Medienecho gehabt haben, denn letztes Jahr hatte jedermann und sein Hund in Meinungsartikeln mit diesem eher unwichtigen Sachverhalt seine Leser gelangweilt.

Wie zu erwarten war, handhabt das die Zeitung "junge Welt" ganz anders und widmet einem Lobartikel auf Kubas Altrevoluzzer viel Platz im Blatt.
14.08.2012 11:59 Uhr
Die Strippenzieher innerhalb der Partei werden halt zu dem Schluss gekommen sein, dass man mit solchem Getrolle auch keine künstliche Aufregung mehr auslösen kann, und infolgedessen auch keine werbewirksame Publicity mehr erzeugt.
14.08.2012 12:03 Uhr
Das wäre schon mal ein Fortschritt. Trotzdem werde ich bis auf weiteres lieber die Piraten wählen.
14.08.2012 12:33 Uhr
Kam halt nicht gut in der Presse, also muß jetzt etwas stärker geheuchelt werden.
14.08.2012 13:08 Uhr
"Feigheit vor dem Feind" trifft es ganz gut. Wobei es auch einige Überzeugungstäter gibt, und das finde ich noch schlimmer.
Die Lobeshymne vom letzten Jahr war zwar etwas peinlich, aber kritisch-solidarische Grüße wären trotzdem angebracht.
14.08.2012 13:26 Uhr
"Die Verfolgung von Homosexuellen etc. war (ist?) dort Gang und Gäbe, Zombie-Che war ja auch homophob."

Nur weil man politisch desorientiert ist muss man es ja nicht auch sexuell sein.
14.08.2012 13:47 Uhr
Auch als Mitglied der Linken, ist mir das sowas von egal.
14.08.2012 14:05 Uhr
Sie haben ihm nicht öffentlich gratuliert, weil sein enger Kumpel Oskar ihm persönlich die Geburtstagswünsche übergeben hat.
14.08.2012 14:05 Uhr
Schäbig, einfach nur schäbig. Aber die Linke ist halt mittlerweile auch nur ein Haufen pragmatischer Politikarrieristen und rechter Sozialdemokratinnen.
14.08.2012 17:07 Uhr
Da hat wohl Frau Kipping die parteiinterne Phrasendreschmaschine Erichwährtamlängsten stillgelegt.

14.08.2012 17:20 Uhr
Mit solchen Aktionen setzt die Linke verstärkt auf Wechselwähler im linken Spektrum, die am Ende aber doch brav rotgrün wählen. Stammwähler werden so aber eher verschreckt und in die Nichtwählerschaft getrieben. Eine Rechnung, die nicht aufgehen wird.
14.08.2012 19:06 Uhr
Eine gerade Linie fahren sie jedenfalls nicht.
14.08.2012 19:33 Uhr
" Die Verfolgung von Homosexuellen etc. war (ist?) dort Gang und Gäbe, Zombie-Che war ja auch homophob."

naja, da habe ich auf kuba anderes erlebt. gibt genug gründe die kubanischen verhältnisse zu kritisieren, aber bezüglich homophobie und verfolgung von homosexualität gehört kuba wohl trotz allem zu dem humaneren/zivilisierteren staaten...
14.08.2012 20:13 Uhr
Zitat:
naja, da habe ich auf kuba anderes erlebt. gibt genug gründe die kubanischen verhältnisse zu kritisieren, aber bezüglich homophobie und verfolgung von homosexualität gehört kuba wohl trotz allem zu dem humaneren/zivilisierteren staaten...

Mag sein, dass es sich gewandelt hat, daher auch das (ist?). Hatte vor einigen Jahren mal 'ne Autobiografie gelesen, "Bevor es Nacht wird", die auch gekonnt verfilmt wurde, und da wurden noch andere Umstände beschrieben.
14.08.2012 20:27 Uhr
Zitat:
Wenn Ja, finde ich da schon ein wenig beschämend einen Diktator zu gratulieren.


Welcher so genannter "linker Revolutionär" war kein Diktator?

Selbst die, die es nicht zu Regierungsübernahmen geschafft haben, hatten nichts anderes als diktatorisches Rüstzeug im Gepäck.

Links und Demokratie schließen sich nun mal aus.
14.08.2012 20:49 Uhr
Es ist nichts neues, dass das Herz der Linkspartei für Diktatoren schlägt, ob nun mit oder ohne Glückwünschen. ...Nicht zuletzt hat sie ja auch eine eigene starke autokratische Tradition, diplomatisch ausgedrückt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.08.2012 23:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.08.2012 21:17 Uhr
"Links und Demokratie schließen sich nun mal aus."

denken und zito auch.

"Mag sein, dass es sich gewandelt hat, daher auch das (ist?). "

das mag sein. auch in bezug auf che guevara wollte ich dir nicht widersprechen.
war halt nur meine empirische erfahrung, dass kuba partiell deutlich liberaler ist als andere lateinamerikanische länder.
15.08.2012 09:06 Uhr
mal ehrlich: wenn es jetzt schon eine debatte wert ist, was die vorsitzenden der linken NICHT machen, dann haben wir wirklich sommerloch. der vorgang an sich war im letzten jahr mehr als peinlich. nicht dass, sondern wie gratuliert wurde. natürlich klang der brief auch nicht anders als der merkelbrief an den vietnamesischen präsidenten - wie zur verteidigung gerne angeführt -, aber wenn merkelsches auftreten seit neuestem als gradmesser für das auftreten der linken zu sehen ist, wird mir ganz anders.

und natürlich ist mir klar, dass es bei mitgliedern der partei offensichtlich ein großes bedürfnis gibt, dem onkel fidel zum 86sten mal kräftig zu gratulieren. aber das hat - insbesondere in der form, wie es die hier aufgeführte jw tut - nichts auf dem briefbogen der parteivorsitzenden zu suchen. überhaupt die jw als vergleich für stilsicheres auftreten einer modernen linken aufzuführen ist für mich schon der berühmte gärtnernde bock im schafspelz...
15.08.2012 22:11 Uhr
Anzeichen von Lernfähigkeit?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-204 - 23 / 23 Meinungen