Unterkategorien
mod wahl (0/59)
moderator (0/0)
 
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56731 - 6735 / 6879 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Wiolant  15.08.2012 17:07 Uhr
Was sagst du zu diesem Konzept für eine Bimbesökonomie?
Konzept für eine Bimbesökonomie


Ziel:
Realisiert werden soll im Rahmen einer umfassenden Bimbesreform eine dolsche Mikro-Ökonomie nach dem Vorbild einer tatsächlichen Volkswirtschaft.

Konkretion:
Ein (bürgerlicher) politischer Staat, ganz gleich welcher, existiert und agiert stets als ideeller Gesamtkapitalist bzw. zieht seine gesamte Existenzberechtigung aus dieser Tätigkeit.
Die Politik hat im Rahmen dessen die Aufgabe die ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen dergestalt zu regulieren, dass einererits die jeweilige Volkswirtschaft funktioniert bzw. wächst und andererseits mittels der daraus resultierenden Einnahmen die gesetzlichen, infrastukturellen und sozialen Rahmenbedingungen hierfür zu realisieren.
Eine realitätsnahe Politsimulation ist also auf die Realisation einer simulierten ökonomischen Ebene angewiesen, soll sie eine dauerhafte Dynamik entwickeln und authentische politische Prozesse ermöglichen.
Die Verwirklichung einer ein Ansätzen volkswirtschaftlich strukturierten Wirtschaft samt umlaufendem allgemeinen Äquivalents (Bimbes) ist also Bedingung der Möglichkeit einer echten Politsimulation.

Inhalt:
Zunächst bedarf es einer auf dol2day bezogenen Unterscheidung von Produktions- und Distributionsphäre.

1) Produktionssphäre:
Die wertschaffende Produktionssphäre bei dol2day ist ganz allgemein formuliert die (öffentliche) Aktivität all ihrer Mitglieder. Sie ist quasi die auf wertschaffender Arbeit (Aktivität) und mehrwertschaffener Investition in Arbeit (Aktivität) basierende Wirtschaftsleistung von dol2day.
Diese widerum ist zu unterteilen in einen privatwirtschaftlichen sowohl wert- wie auch mehrwertschaffenden Sektor sowie einen öffentlich-staatlichen Investitions- bzw. Ausgabensektor.


1a) Privatwirtschaftlicher Sektor:

Zur mehrwertschaffenden Investition in Arbeit (Aktivität) des privaten Sektors gehören u.a.:
a) Stellen von Umfragen (realisiert Mehrwert für den Investor durch viele Teilnehmer)
b) Schreiben von Meinungen (realisiert Mehrwert für den Investor durch viele Zustimmungen)
c) Login (optional) (realisiert Mehrwert für den Investor durch folgende Onlinezeit)

Zur wertschaffenden Arbeit (Aktivität) des privaten Sektors gehören u.a.:
a) Stimmabgabe bei Umfragen (wird durch Bimbes direkt entlohnt)
b) Zustimmung/Ablehnung von Meinungen (wird durch Bimbes direkt entlohnt)
c) Onlinezeit (optional) (wird durch Bimbes direkt entlohnt)


1b) Öffentlicher Sektor:

Zur öffentlichen Investition in Arbeit (Aktivität) bzw. zu den Ausgaben des öffentlichen Sektors gehören u.a.:
a) Erwerb eines Programmierbudgets
b) Finanzierung von DOL-Präsident & DOLrat (Oberhaus)
c) Stellen von Regierungsumfragen (Kanzlerumfragen, MBs, DOLiszite und POLiszite sollten der Regierung allerdings keinerlei Einnahmen bescheren)
d) Pinnen von Regierungsumfragen
e) Rundmails (Portokosten quasi)
f) Nutzung von Regierungstools
g) Durchführung von Mitgliederbefragungen und Dolisziten
h) Abgeordnetendiäten und Funktionsträgergehälter
i) Umverteilungsmaßnahmen zugunsten bimbesschwacher Doler
j) Weitere Ideen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht.

Zur Finanzierung des öffentlichen Investitionssektors steht der Regierung der beschlossene DOLaments-Haushalt zur Verfügung, in den u.a. folgende Einnahmen einfliessen:
a) Einkommenssteuer (könnte z.B. einmal monatlich auf Basis des Bimbes-Wochenhighscores erhoben werden)
b) Umsatzsteuer (direkt erhobene Steuer auf alle Bimbesumsätze sowohl die Produktions- wie auch die distrubutive Konsumsphäre betreffend)
c) Vermögenssteuer (alle vier Monate erhobener Steuersatz auf das Bimbesvermögen der Doler -> vgl. früheres SIP Steuerkonzept)


1c) Halb-öffentlicher Sektor (Parteien):

Zum Bereich der Ausgaben des halb-öffentlichen Sektors (Parteien) gehören u.a.:
a) Wahlkämpfe der Parteien (hierbei insbesondere die Bannerwerbung)
b) Kampagnen der Parteien (bezugnehmend hierbei auf die Features Inigründung, Bannerwerbung & gepinnte Umfragen)
c) Rundmails an alle Doler (Portokosten, evtl. auch in Verbindung mit dem Kampagnenfeature)

Zur Finanzierung des halb-öffentlichen Sektors (Parteien) könnten dienen:
a) Mitgliedsbeiträge
b) Spenden (optional)
c) Wahlkampfkostenrückerstattung (optional)


2) Distributions- bzw Konsumsphäre:
In diese Sphäre fallen alle privaten Ausgaben der Doler, was im Klartext gesprochen dem Konsum von angeboteten Features entspricht.

Dies sind derzeit:
a) Premiumver- und misstrauen
b) Parteimitgliedschaft(en)
c) Inimitgliedschaften (Beiträge fliessen an die Admins -> siehe f) zzgl. Anmerkung
d) Nicknameänderungen
e) Favoriten anlegen
f) Nutzung von BB-Codes im Profil
g) Standesamtskosten (Gebühr würde an den jeweiligen Standesbeamten fliessen)
h) Allgemein alle bisherigen Standardfeatures wie Profilbild, GB, Tab etc., wobei die Kosten hierfür sehr niedrig sein sollten.
f) Inis gründen¹

Dies könnten sein:
a) Anzeige von mehr als der letzten 5 Meinungen/Umfragen auf dem Profil
b) Zusätzliche Rezensionsmöglichkeit ohne zuvor eine Umfrage gestellt zu haben
c) Ignore-Funktion
d) Tausend andere Sachen -> Hier bitte ich explizit um weitere Ideen & Vorschläge


Schlussbemerkungen: Dieses Grundkonzept verzichtet zunächst einmal auf konkrete Zahlen, da es diese erst im Rahmen des Gesamtkonzeptes auszutarieren gälte. Hierfür werde ich mir im folgenden versuchen notwendiges Datenmaterial bei der Redax zu besorgen.
Grundsätzlich gilt aber, je wünschenswerter eine Aktivität ist, desto mehr Mehrwert sollte die Investition in sie abwerfen bzw. je besser sollte die Aktivität entlohnt werden.
Beispiel: Wenn Umfragen als das wichtigste A und O des Spiels betrachtet werden, dann sollten die Kosten für eine Umfrage niedrig und der Gewinn durch abstimmende Teilnehmer für den Umfragesteller besonders hoch sein. Es gilt dann: Je mehr Teilnehmer eine Umfrage erreicht, je größer der Profit für den Investor in die Umfrage.


¹ Könnte auch in den Bereich privatwirtschaftlicher Investitionen aufgenommen werden in dem Sinne, dass eine Ini-Grüdung Bimbes kostet und sich dies nur allmählich durch Ini-Mitgliedsbeiträge rentiert. Da Ini-Mitgliedschaften auch Bimbes kosten wird dies dem Ini-Gründe mittelfristig nur gelingen, wenn er seine Ini attraktiv nach außen und aktiv nach innen gestaltet.

------------------------------------------
Dieses Konzept wurde maßgeblich von Irre entwickelt und soll hier jetzt zur Diskussion einladen.
 Ich finde das gut.27,8%  (10)
 Ich finde das nicht gut.22,2%  (8)
 Ich bin unsicher.27,8%  (10)
 Ich enthalte mich.22,2%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Susi F.  15.08.2012 10:18 Uhr
Ein Redaxmitglied verzichtet darauf seine Umfrage in die Rezi zu schicken, sondern stellt sie gleich zur Disk. Zufall, Versehen oder Absicht?
Umfrage in der Innenpolitik:

Hamburg gewährt Muslimen Anrecht auf Feiertage. Einverstanden?
 Das war bestimmt Zufall, weil....2,3%  (1)
 Nein. Das war kein Zufall, weil....20,5%  (9)
 Das lag an den besonderen Rechten des Accountes, weill...29,5%  (13)
 Enthaltung0,0%  (0)
 Bimbes29,5%  (13)
 Diskussion9,1%  (4)
 Das war unbeabsichtigt, weil....9,1%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [51]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  15.08.2012 09:21 Uhr
Bist Du Mitglied der "Mutter aller Initiativen" bei dol2day (LEGU)?
Die "Initiative für Lebensfreude und Gutes in der Welt" kurz LEGU war die Kultinitiative der Anfangsjahre. Fast alles, was bei Dol2day prominent war - oder sich dafür hielt, war Mitglied. Durch die Umstellung sind leider die schönen alten Threads verlorengegangen, aber vielleicht verirrt sich der eine oder andere Nostalgiker - natürlich auch die weiblichen - mal wieder dorthin...
 Ja - ich bin Mitglied und schau auch regelmäßig vorbei3,1%  (1)
 Ja - ich bin Mitglied und werde auch wieder vorbeischauen6,3%  (2)
 Ja - ich bin Mitglied war aber schon lange nicht mehr da - weiss auch noch nicht, ob ich wieder reinschaue0,0%  (0)
 Ja - ich bin Mitglied - ich hab aber keine Lust mehr auf Aktivität dort0,0%  (0)
 Nein - ich bin kein Mitglied - mein Interesse ist aber geweckt0,0%  (0)
 Nein - ich bin kein Mitglied - werde mir das auch nicht ansehen43,8%  (14)
 Diskussion15,6%  (5)
 Bimbes für die Lebensfreude31,3%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  14.08.2012 11:29 Uhr
Wie findest Du den Startseitentext der FPi zur "Causa Pussy Riot" in Russland?
Die Medien berichten derzeit über den Prozess, der den drei Punk-Girls für ihren Putin-kritischen Auftritt in einer russisch-orthodoxen-Kirche gemacht wird. Man rechnet mit einer mehrjährigen Haftstrafe. Westliche Politiker sehen die Freiheitsrechte, auch angesichts der Einschränkung der Versammlungsfreiheit weiter völlig unter dem Hammer Putins...
 Dem Text schließe ich mich vollumfänglich an27,6%  (8)
 Dem Text kann ich überwiegend zustimmen10,3%  (3)
 Teils Teils6,9%  (2)
 Da ist nur wenig drin, mit dem ich übereinstimme6,9%  (2)
 Meine Meinung ist völlig anders gestaltet als der Text13,8%  (4)
 Diskussion10,3%  (3)
 Bimbes24,1%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  senior*  11.08.2012 23:03 Uhr
Sollte die Studie 4.0 von der Startseite entfernt weden?
Schaut man sich die Umfrage, die mit fast 23.000 Beiträgen am aktivsten wirkt, genauer an ist sie eine pure Peinlichkeit.
Wie kann auch nur im Ansatz der Eindruck einer halbwegs diskutablen Community vermittelt werden wenn eine Ansammlung von potenziertem Schwachsinn auf der Startseite verewigt ist?
 Soll von der Startseite entfernt werden39,5%  (17)
 Muß bleiben. Sie ist das Rückgrat von d2d20,9%  (9)
 Mein Beitrag:14,0%  (6)
 Mir egal25,6%  (11)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [46]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56731 - 6735 / 6879 Abstimmungen+5Ende