Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hat der regierende Bürgermeister Berlins Klaus Wowermann (SPD) seinen Karrierehöhepunkt überschritten?
1 - 15 / 15 Meinungen
16.08.2012 10:28 Uhr
Gewisse Abnutzungserscheinungen am ewigen Strahlemann sind derzeit unübersehbar. Man hat aber schon manchen Abgesang zu früh angestimmt (Schräuble, Möllemann)
16.08.2012 10:35 Uhr
Hatte er das nicht schon vor der letzten Wahl in Berlin? Und wollte er da nicht eigentlich schon gar nicht mehr antreten? Er wußte schon warum, scheint mir..
Bei der SPD ist es allerdings eher üblich, dass abgewählte Landespolitiker dann bei nächster Gelegenheit Bundesminister werden, nicht?
Vielleicht wird er ja der nächste Bundesverkehrsminister? *g*
16.08.2012 10:45 Uhr
Die SPD Berlin hat inzwischen Konkurrenz im linken Lager (Linke in Opposition, Piraten neu) und muss gesellschaftspolitische Kompromisse mit der CDU machen. Rot-rot konnte harte Sparmaßnahmen immerhin mit progressiver Politik dort kompensieren, wo es wenig kostet.
16.08.2012 10:58 Uhr
Wowi muss weg ... und das ist auch gut so.
16.08.2012 11:01 Uhr
Wowermann ... hihihi

Wowis Stern ist verglüht. Die Genossen täten gut dran, ihn nach Europa zu befördern, bevor ihn die Wähler ins politische Nichts befördern.
16.08.2012 11:03 Uhr
Wowermann? http://wowermann.wrzuta.pl/

Das war wohl ein Fehler...
16.08.2012 11:12 Uhr
Ja ja - Wowi ist schuld - da macht man es sich ja mal wieder total einfach. Das hier ein ganzer Planungsstab, der nicht unbedingt parteipolitischer Natur war schlicht versagt hat - das ist natürlich auch Wowis Schuld und Planungen von anderen Bauten in anderen Bundesländern, die CDU regiert sind, klappen natürlich immer und sind, wenn sie einmal nicht klappen auch nicht durch die CDU verursacht oder verantwortet...

Ja ja - einfache heile Welt ....
16.08.2012 11:17 Uhr
Schöner Artikel zum Thema Wowermann, äh, wowereit:

http://www.zeit.de/2012/31/Wowereit
16.08.2012 11:52 Uhr
Sind wir schon wieder im Wahlkampf? Also, einige Plakate hängen hier ja noch an den Bäumen, aber ich glaube, Wowi hat noch 4 Jahre, um zu beweisen, dass er es immer noch kann.
Das ihm viele Wähler übel genommen haben, dass er eine Rot-Schwarze Koalition bevorzugt hat und er Rot-Grün nie eine wirkliche Chance gegeben hat, stimmt allerdings. Deswegen hat er auch ein wenig im Ansehen verloren. Was er daraus macht, werden wir aber erst in vier Jahren sehen.
16.08.2012 11:53 Uhr
Mit einem hinterladenden Partygänger ist halt kein Staat zu machen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.08.2012 13:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.08.2012 11:58 Uhr
Zitat:
Mit einem hinterladendenden Partygänger ist halt kein Staat zu machen.


Der allwissende BArteiführer hat es in der ihm typischen Art auf den Punkt gebracht. Die ganze BArtei pflichtet Dir bei und erstarrt in Ehrfurcht vor Deinen messerscharfen Analysen.
16.08.2012 12:51 Uhr
Mit diesem OB kann Berlin alles; außer:
- Flughafen
- S-Bahn
- ICC
- Deutschlandhalle
- vernünftig wirtschaften
- Wohnraum schaffen
- Straßen instandhalten
- eine "Grüne Welle" für Autofahrer einrichten
- ausreichend Fahrradwege bauen
- ausreichend Kita-Plätze zur Verfügung stellen
- die Ausländerkriminalität einschränken
- die Bildungspolitik fördern
- weniger Schulabrecher zulassen
- weniger Schulschwänzer zulassen

Die Liste ist nicht abgeschlossen, aber um alle Punkte des Versagens dieses Herrn aufzulisten, reicht der Platz hier nicht aus.
16.08.2012 13:07 Uhr
Ja, das hat er. Und zwar ganz massiv.
17.08.2012 13:58 Uhr
Wer?
21.08.2012 13:08 Uhr
Wowermann?
Du meinst Wozzmann, oder?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen