Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie kommt dieser Hype um Steinbrück zustande? - Wen würdest du als SPD-Kanzlerkandidat aufstellen?
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende
0
17.08.2012 09:11 Uhr
Bernd, das Brot.
17.08.2012 09:17 Uhr
Seit wann gibt es einen "Hype um Steinbrück"? Bloß weil er als KK gehandelt wird?

Zur Frage:
Ist sympathisiere politisch zwar mit der SPD, aber mir wäre jemand anderes lieber als einer der "SPD-Troika". Eine Hannelore Kraft z.B., aber die will ja nicht - und weiß vermutlich auch warum.
17.08.2012 09:17 Uhr
Wen denn sonst? Siggi Pop? Frank irgendwas Steineimer?
17.08.2012 09:25 Uhr
Unter dem Taubstummblindgelähmten ist der Taubstummblinde König.
17.08.2012 10:19 Uhr
Zitat:
Wen würdest du als SPD-Kanzlerkandidat aufstellen?


Franziska Drohsel.
17.08.2012 10:25 Uhr
Franz Müntefering.
17.08.2012 10:32 Uhr
Hype? Er ist doch nur knapp vor Steinmeier. Offenbar merkt ein Teil der Bevölkerung, dass Steinbrück bei weitem kompetenter (vor allem im Finanzbereich) als die anderen beiden ist.
Ich für meinen Teil würde mich auch für Steinbrück entscheiden. Wenn er KK der SPD wird, können sie doch mal wieder mit meiner Stimme rechnen.
17.08.2012 10:34 Uhr
Steinbrück steht am ehesten von den dreien für eine SPD, die sich selbst vergessen hat und vor allem das Wohl "der Wirtschaft" zulasten der Arbeitsabhängigen mit und ohne Arbeit bedenkt. Als solcher kommt er bei den Medienvollmachern gut an, treibt der SPD die sozialen Flausen aus und ist gut kompatibel. Bei Linksblink-Gabriel und Verwalterfrank steckt zwar am Ende auch nichts anderes dahinter, aber bei denen glaubt man entweder nicht an Erfolg oder argwöhnt, dass sie sich am Ende mit der Linken auf irgendwelche gleichnamigen Touren begeben könnten, wenn das die Kanzlerschaft nur sichert.
17.08.2012 10:39 Uhr
@ralf lang

genau das war auch mein Gedanke
17.08.2012 11:02 Uhr
Keinen von diesen Dreien...Hannelore Kraft wäre ein Lichtblick in diesem Machtgerangel solcher männlicher Typen !
17.08.2012 11:27 Uhr
Wen man einen sozialdemokratischen Kandidaten aufstellen will? Ottmar Scheiner
17.08.2012 12:21 Uhr
1. Angesichts einer Zustimmung von lediglich 29 v.H. der Befragten, kann ich keinen "Hype" erkennen.

Bei einer Wahl würde das jedenfalls deutlich nicht reichen, um Kanzler zu werden. Deshalb ist es letzlich ergal, ob er 27, 28 oder 29 v.H. Zustimmung hat.
17.08.2012 12:22 Uhr
2. Ich bin kein Anhänger der SPD, deshalb ist mir auch egal, welcher SPD-Kanzlerkandidat gegen Mutti verliert.
17.08.2012 13:25 Uhr
Peer Steinbrück ist der einzige Sozialdemokrat, der noch ans Einnehmen denkt, bevors ans Ausgeben und Verteilen geht. Er wird trotzdem an der CDU scheitern. Aber jeder andere als Steinbrück steht nicht für knappe, sondern krachende Niederlage.
17.08.2012 14:25 Uhr
Der eine ist Schmidt-Schnauzes erklärter Liebling, der andere hat seine Niere gespendet.

Noch Fragen warum das hohlköpfige Pack da draußen auf die beiden so abfährt?
17.08.2012 16:47 Uhr
Von "wer ist das überhaupt" und "sogar gegen Rüttgers verloren" hat Steinbrück es mit schnoddrigem Auftreten und ein paar mäßig originellen (Kavallerie) Sprüchen erstaunlich weit gebracht.

Es sind ja 2013 nicht nur SPD-Stammwähler stimmberechtigt, und ich würde einmal schätzen, dass Steinbrück einfach mit seinem Auftreten den Regierungsparteien noch ein paar Wähler mehr abspenstig machen kann als der seriösere und stallgeruchskompatiblere Steinmeier.

Es geht ja nicht darum, Schwarz-Gelb zu schlagen. Das haben die ganz gut ohne großes Zutun der Opposition selbst hingekriegt.

Nur reicht das für die SPD (und Rot-Grün) wahrscheinlich nicht, es sei denn, die Linke bliebe schwach, die Piraten scheiterten nur knapp und
die FDP flöge raus.

Eine Chance auf die Kanzlerschaft in einer großen Koalition hat die SPD nur, wenn sie tatsächlich stärker wird als die CDU, und das wird sie nur, wenn die CDU-Wähler nicht nur frustriert zuhause bleiben, sondern auch ein nennenswerter Anteil zur SPD geht, was ihnen vermutlich bei Steinbrück am wenigsten schwer fiele.

Das Problem für die SPD bestünde dann (abgesehen davon, dass ihn an der Parteibasis nicht jeder liebt) nur darin, dass ein Spitzenkandidat Steinbrück es den Grünen leichter machen könnte, eine Koalition mit der geschwächten Merkel als kleineres Übel zu verkaufen.

So gesehen wird es dann möglicherweise doch auf Steinmeier und ein 2005-09-Revival hinauslaufen.


17.08.2012 17:13 Uhr
Es gibt für mich keinen KK der SPD. ich wähle SPD und ihre Kandidaten schon lange nicht mehr.
der Ausdruck Hype ist etwas übertrieben, aber natürlich gibt es einen trend zu steinbrück & Steinmeier.
die Stones der Spd sind für viele in der SPD die Glimmer Twins, mit denen sie hoffen die Wahlen zu gewinnen, indem sie mit diesenmainstreamfiguren auch Stimmen von EX-CDU/FDP Wählern bekommen.
sie schrecken die Bürgerlichen nicht ab und tun auch dem Kapital , dem System nicht weh.:))
17.08.2012 19:48 Uhr
Ich bin für Steinmeier, weil Gabriel in jeder Hinsicht schrecklich ist
18.08.2012 12:52 Uhr
Das Volk steht auf Schön-Schwätzer, die sich auch schon mal mit einem kettenrauchenden Altkanzler ein Presse-Stelldichein geben.

Faktisch hat Steinbrück noch nie etwas geleistet. Er hat es mit der kürzesten Amtszeit aller Ministerpräsidenten in NRW geschafft, eine Wahl gegen eine Voll-Nulpe wie Onkel Jürgen von der CDU zu verlieren. Geliefert hat er außer dummem Geschwätz noch nie etwas. Ich schätze mal das Volk schätzt seine nicht schlecht sitzenden Anzüge, die die farblose Ausstrahlung und fehlende Persönlichkeit perfekt unterstreichen.
18.08.2012 12:54 Uhr
Ach und wen sollte die SPD aufstellen? Tja, da ist niemand, der mir einfällt. Die haben keinen einzigen, dem man dieses Amt wirklich zutraut.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende