Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Soll der Beschluss des Rates von Münster vom 21.03.2012 über die Umbenennung des Hindenburgplatzes in den Schlossplatz aufgehoben werden und damit der Platz den Namen Hindenburgplatz behalten?
1 - 20 / 68 Meinungen+20Ende
0
20.08.2012 17:24 Uhr
Mir gefällt Schloßplatz besser als Hindenburgplatz. Aber das sollen die Münsteraner entscheiden. Hier bei uns sind auch neulich zwei Straßen umbenannt worden. Die Anwohner haben gemeckert (ist ja immer so, weil es ein bissl Arbeit mit sich bringt), aber sonst war das kein Thema.
20.08.2012 17:36 Uhr
Zitat:
Mir gefällt Schloßplatz besser als Hindenburgplatz

Passt ja auch. Es ist der Platz vor dem Schloss. Nur 1927 wollte man den Neuplatz(so hiess er damals) zum Hindenburgplatz ändern(.Am 3. April 1933 folgte die Ernennenung des Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum Ehrenbürger der Stadt Münster. )
47 sollten dann lt. Beschluss der Platz wiedr zum Neuplatz werden, was aber merkwürdigerweise nie geschah.
20.08.2012 17:41 Uhr
Wenn es ein Erich-Ludendorff-Platz wäre, hätte ich deutlich mehr Bedenken. Ich finde zwar nicht, dass man Hitlers Amtsvorgänger und Wegbereiter unbedingt so hoch hängen muss, aber wenn die Bürger partout dran festhalten wollen...
20.08.2012 17:53 Uhr
Da ist das Schloss, also heißt es Schlossplatz. Hindenburg wohnt da nicht.
20.08.2012 17:59 Uhr
Zitat:
Hindenburg wohnt da nicht.

:))
Hindenburg halte ich nicht für besser als Ludendorff. hindenburg ist als Kriegstreiber und Steigbügelhalter keiner , mit dessen Namen Strassen/Plätze/Preise versehen werden sollten.
20.08.2012 18:07 Uhr
Zitat:

Hindenburg halte ich nicht für besser als Ludendorff. hindenburg ist als Kriegstreiber und Steigbügelhalter keiner , mit dessen Namen Strassen/Plätze/Preise versehen werden sollten.


Warten wir mal ab, wie du dich äußerst, wenn sie dereinst Plätze nach Joseph Martin Fischer und Helmut Schmidt benennen.
20.08.2012 18:09 Uhr
Zitat:
Joseph Martin Fischer und Helmut Schmidt

Beide sehe ich nicht in der Kategorie von Hindenburg.
20.08.2012 18:11 Uhr
Zitat:
Warten wir mal ab, wie du dich äußerst, wenn sie dereinst Plätze nach Joseph Martin Fischer und Helmut Schmidt benennen.


Nach Helmut Schmidt könnte man auch einen qualmenden Vulkan benennen, das wäre stilecht.
20.08.2012 18:12 Uhr
Zitat:
Beide sehe ich nicht in der Kategorie von Hindenburg.


Stimmt. Hindenburg hat den Krieg, den er voraussah, nicht mehr erlebt und den Krieg, den er so nicht wollte, führen müssen - und sich dabei so dumm nicht angestellt.

Fischer hingegegen...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.08.2012 20:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.08.2012 18:22 Uhr
Hindenburg ist aus konservativer Sicht sehr problematisch. Aus linker Sicht schon weniger, denn er war gewählter Präsident einer linken Demokratenrepubilk. Und Hitler hat er ernannt wider besseren Wissens auf Drängen von SPD und Zentrum, da diese die Verfassung durch eine autoritäre Präsidial"diktatur" gefährdet sahen. SPD und Zentrum sahen in einer pralamentarischen Regierung Hitler das geringere Übel zu einer damals aktuell geplanten Präsidialdiktatur.
20.08.2012 18:23 Uhr
Ich bin der Meinung, daß man mit Straßennamen, Namen von Plätzen oder auch mit Denkmälern etc. viel relaxter umgehen sollte. Warum etwas umbenennen, was letztlich vor allem an die Geschichte erinnert und vor Augen führt? Sowohl die gute als auch die schlechte und belastete. Warum nicht zu der eigenen Geschichte stehen? Im guten wie im schlechten. Wenn ich es befürworte, daß es einen Hindenburgplatz gibt, dann bringe ich nicht zwingend meine Hochachtung für diese Person zum Ausdruck. Ebenso verhält es sich mit anderen Namen aus anderen Epochen und Systemen. Ich habe mich z.B. damals nach der Wende sehr dafür eingesetzt, daß in Berlin das "Marx-Engels-Denkmal" erhalten bleibt. Straßennamen und Denkmäler sind interessante Wegmarken der Geschichte und man sollte nicht zu einer Art Bilderstürmerei hinreißen lassen.
20.08.2012 18:30 Uhr
Das Marx-Engels-Denkmal steht dort ja noch herum. Leider gibts auch mindestens zwei Straßen, die sich nach dem Kriminellen Karl Marx nennen, der übrigens massiver Antisemit war. Wenn ein Konservativer auch nur 1 Promille so antisemitisch ist, wird er für ewig gekreuzigt. Merke, du darfst als Linker ohne weiteres zur Komplett-Ausrottung der Juden aufrufen. Nicht uninteressant.
20.08.2012 18:40 Uhr
Zitat:
Das Marx-Engels-Denkmal steht dort ja noch herum. Leider gibts auch mindestens zwei Straßen, die sich nach dem Kriminellen Karl Marx nennen


Tu mal auf den Tisch, worin die Kriminalität bestand, dann können wir konkret drüber reden.
20.08.2012 18:42 Uhr
Aufruf zur Ausrottung der Juden und diverser europäischer minderwertiger Völker.
20.08.2012 18:47 Uhr
Und das war damals strafbar?
20.08.2012 18:48 Uhr
Allerdings, heute aber scheint's nicht mehr!
20.08.2012 18:49 Uhr
Die Leute da haben Probleme.
Ich würde Münster in Pfarrkirche umbenennen.
20.08.2012 18:50 Uhr
Dann kannst du sicher Verurteilungen vorzeigen? Wie man sieht, kannst du es nicht. Du bist genauso ein Jammerlappen wie der Rest der Heulerversammlung auf der radikalen Rechten, die außer "man wird doch noch" und "Marx war auch ein" nichts dahinter haben.
20.08.2012 19:11 Uhr
Zitat:
Beide sehe ich nicht in der Kategorie von Hindenburg.


Das ist aber ne ziemlich mehrdeutige Formulierung :-).
20.08.2012 19:12 Uhr
Zitat:
Und Hitler hat er ernannt wider besseren Wissens auf Drängen von SPD und Zentrum, da diese die Verfassung durch eine autoritäre Präsidial"diktatur" gefährdet sahen. SPD und Zentrum sahen in einer pralamentarischen Regierung Hitler das geringere Übel zu einer damals aktuell geplanten Präsidialdiktatur.


Wo hast du denn den Blödsinn her? Wenn dem so wäre, hätten SPD und Zentrum Hitler direkt zum Präsidenten wählen können und hätten nicht Hindenburg als letzten Hüter der Demokratie ins Rennen schicken müssen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 68 Meinungen+20Ende