Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Rassistischer Übergriff auf Parteitag der REpublikaner in Tampa - Was sagst Du dazu?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
31.08.2012 12:42 Uhr
So aufgeheizt, wie die erzkonservativen Republikaner in letzter Zeit auch im Hinblick auf rassistische Themen waren (auch im Hinblick auf einen Afro-Amerikaner auf dem Präsidentenstuhl), wundert mich das nicht. Bei den Demokraten hätte ich mir eher die Augen gerieben...
31.08.2012 13:01 Uhr
Propagandaquatsch.

Wie die Auftritte von Condoleeza Rice und Susana Martinez gezeigt haben, kann von Rassismus bei diesem Parteitag keine Rede sein.

Aber die FR begreift sich halt - wie fast alle deutschen Medien - als Propagandasprachrohr Obamas.

Irgendwann erklärt ihnen vielleicht mal jemand, daß ihre deutschen Leser gar nicht mitwählen dürfen und daher die ganzen Wahlkampfanstrengungen umsonst sind.
31.08.2012 13:19 Uhr
Sowas gehört sich nicht. Die Flegel wurden dann ja auch flugs des Saales verwiesen. Wird ihnen hoffentlich eine Lehre sein. Hach, wie liebe ich doch Geschichten mit Happy End! Sonst noch was neues?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.08.2012 15:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.08.2012 13:25 Uhr
Ich bin weit weg von alledem und die Show ist auch sekundär. Im Gegensatz zu manchen deutschen Parteitagen ist bei dieser Inszenierung von Anfang an klar, wer hinten als Gewählter rauskommt. Ich werde nicht gefragt, ich komme auch später bei der eigentlichen Wahl nicht dran. Jetzt haben sich also welche daneben benommen und wurden auch gleich dafür rausgeworfen. Wie ich gehört habe, ist das eine kommunistische Massenversammlung mit mehreren Tausend leuten. Wie schwer kann es da für die ebenfalls in Hundertschaften angerückten Greifkommandos der Presse sein, ein paar Idioten unter diesen vielen Menschen zu finden?
31.08.2012 13:48 Uhr
Wenn tausende Menschen sich versammeln, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass darunter auch Rassisten sind. Wenngleich die GOP selbstverständlich keine rassistische Partei und wohl auch nicht mehr Rassisten beheimaten als die Demokraten:

http://marginalrevolution.com/marginalrevolution/2012/08/racism-by-political-party.html
31.08.2012 14:23 Uhr
"Wie die Auftritte von Condoleeza Rice und Susana Martinez gezeigt haben, kann von Rassismus bei diesem Parteitag keine Rede sein."

stimmt. da werden quotenschwarze und quotenlatinos auf die bühne geholt und der mob schreit gegen "nigger".
aber die tea-party hat sich ja nicht unter anderem deswegen konstituieren können, weil es sich bei dem momentanen präsidenten um einen afroamerikaner handelt.

stimmt, stimmt.

31.08.2012 14:36 Uhr
"Wie die Auftritte von Condoleeza Rice und Susana Martinez gezeigt haben, kann von Rassismus bei diesem Parteitag keine Rede sein.

Aber die FR begreift sich halt - wie fast alle deutschen Medien - als Propagandasprachrohr Obamas.

Irgendwann erklärt ihnen vielleicht mal jemand, daß ihre deutschen Leser gar nicht mitwählen dürfen und daher die ganzen Wahlkampfanstrengungen umsonst sind."

wie wahr, wie wahr...
insbesondere die absätze zwei und drei.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.08.2012 16:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.08.2012 15:34 Uhr
Wenn schon Rassist, dann Republikaner - ist doch klar!
31.08.2012 16:43 Uhr
Zitat:
Propagandaquatsch.
Nix Propaganda, sondern leider ein nüchterner Fakt.
Diese beiden Herren wurden zwar von Ordner der Republikaner dann aus der Falle geworfen, aber das ändert ja nix an diesem rassistischen Übergriff.
31.08.2012 16:45 Uhr
Zitat:
Wie schwer kann es da für die ebenfalls in Hundertschaften angerückten Greifkommandos der Presse sein, ein paar Idioten unter diesen vielen Menschen zu finden?
Auf einem Parteitag der Republikaner? Nicht schwer, man kann quasi frei wählen.
31.08.2012 16:47 Uhr
Zitat:
Wenn schon Rassist, dann Republikaner - ist doch klar!
Na, das ist jetzt aber schon ein bisserl sehr platt, Pozi.
Rassisten gibt es überall und in allen Parteien - auch bei uns. Leider.
31.08.2012 16:53 Uhr
Zitat:
das ändert ja nix an diesem rassistischen Übergriff.


Klar, wenn einer in Schweden Leute totschießt und keiner macht was oder wenn einer in Schweden Leute totschießt und die ganze Gesellschaft steht entsetzt auf und bezieht Position, das ist alles dasselbe?
31.08.2012 16:58 Uhr
Zitat:
Na, das ist jetzt aber schon ein bisserl sehr platt, Pozi.


So platt wie Du:

Zitat:
Auf einem Parteitag der Republikaner? Nicht schwer, man kann quasi frei wählen.


kann ich schon lange.
31.08.2012 17:52 Uhr
Zitat:
Klar, wenn einer in Schweden Leute totschießt und keiner macht was oder wenn einer in Schweden Leute totschießt und die ganze Gesellschaft steht entsetzt auf und bezieht Position, das ist alles dasselbe?
Die Tatsache, dass dann jemand in Schweden Leute totschießt, bleibt die selbe, Ralf, ja.
Ãœbetragen auf den hier thematisierten rassistischen Ãœbergriff bedeutet es genau das, was in der Umfrage auch steht:
Zitat:
Rassistischer Ãœbergriff auf Parteitag der Republikaner in Tampa
31.08.2012 17:53 Uhr
Zitat:
So platt wie Du:
Zitat:
Auf einem Parteitag der Republikaner? Nicht schwer, man kann quasi frei wählen.

kann ich schon lange.
Nur, dass ich es entsprechend (z.B. durch einen entsprechenden Smiley) kenntlich mache, wenn ich was nicht ganz ernst meine.
31.08.2012 19:15 Uhr
War doch sicher eine false flag operation der Neger, bei den Amis gibt es keinen Rassismus.
31.08.2012 20:32 Uhr
@ Neocon

http://marginalrevolution.com/marginalrevolution/2012/08/racism-by-political-party.html

Wenn man die Leute direkt fragt, ob sie Rassisten sind, werden sie das natürlich verneinen.

Viel interessanter sind die Vorurteile, die unter den Republikaner über Obama in Umlauf sind und mit seiner Herkunft in Verbindung stehen:

Zitat:
Majorities of Republicans believe that President Obama:

Is a socialist (67%)
Wants to take away Americans' right to own guns (61%)
Is a Muslim (57%)
Wants to turn over the sovereignty of the United States to a one world government (51%); and
Has done many things that are unconstitutional (55%).

Also large numbers of Republicans also believe that President Obama:

Resents America's heritage (47%)
Does what Wall Street and the bankers tell him to do (40%)
Was not born in the United States and so is not eligible to be president (45%)
Is the "domestic enemy that the U.S. Constitution speaks of" (45%)
Is a racist (42%)
Want to use an economic collapse or terrorist attack as an excuse to take dictatorial powers (41%)
Is doing many of the things that Hitler did (38%).

Even more remarkable perhaps, fully 24% of Republicans believe that "he may be the Anti-Christ" and 22% believe "he wants the terrorists to win."


http://www.harrisinteractive.com/NewsRoom/HarrisPolls/tabid/447/ctl/ReadCustom%20Default/mid/1508/ArticleId/223/Default.aspx (meine Hervorhebungen)
31.08.2012 20:37 Uhr
Zitat:
Irgendwann erklärt ihnen vielleicht mal jemand, daß ihre deutschen Leser gar nicht mitwählen dürfen und daher die ganzen Wahlkampfanstrengungen umsonst sind.


Unter den Lesern der deutschen Zeitungen sind zwar nicht viele in den USA wahlberechtigt - aber immer noch mehr als unter den Lesern von Deichgrafs saudummer Propaganda.
31.08.2012 20:52 Uhr
Es gibt keine Rassen, somit keinen Rasismus, lasst Euch mal ein politisch korrektes Wort in Neusprech einfallen.

Linke
31.08.2012 22:02 Uhr
Zitat:
War doch sicher eine false flag operation der Neger, bei den Amis gibt es keinen Rassismus.
Sch.., der meinte das ernst!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende