Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die SPD sich nicht langsam mal mit Lafontaine versöhnen?
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen
6
31.08.2012 16:42 Uhr
Zitat:
Sollte die SPD sich nicht langsam mal mit Lafontaine versöhnen?

Wenn keiner das will, muss das keiner. Wenn DIESE SPD das will und Oscar nimmt das an, wäre ich schon enttäuscht.
31.08.2012 16:43 Uhr
Zitat:
Welche Wurzeln ? Noske ? Schuhmacher? bebel?


Karl Ahrens, Helmut Schmidt, Rudolf Arndt, Harri Bading, Alfons Bayerl, Otto Schily, Julius Brecht, Conrad Wilhelm, Heinrich Deist...
31.08.2012 16:44 Uhr
Zitat:
Wenn, dann müßte ja wohl er auf die SPD zugehen, oder?


Was er mehrfach und kürzlich wiederholt tat, nicht wahr?
31.08.2012 16:46 Uhr
Zitat:
Es war Lafontaine, der sich nicht nur von der SPD abwandte, sondern auch noch eine Konkurrenzpartei mit großmachte.

Er machte sie nicht gross, die SPD mit ihrer Politik machte die LINKE gross und stärker.DIE SPD und IHRE POLITIK waren der Grund, warum viele SPD-MItglieder zu den Linken wechselten.
31.08.2012 16:48 Uhr
Zitat:
Was er mehrfach und kürzlich wiederholt tat, nicht wahr?

Vielleicht bin ich nicht auf dem neuesten Nachtrichtenstand. aber wann tat er das?
31.08.2012 16:49 Uhr
Warum sollte sie? Lafontaine hat eine große Zahl Sozialdemokraten schwer enttäuscht, als er Schröder die SPD überlassen hat. Selbst wenn die "Entscheider" eine Versöhnung mit Lafontaine verkünden würden, käme diese nicht aus dem Herzen der Partei.

@ PozBlitz
Es ist guter Brauch, alte Vorsitzende einzuladen, wenn diese noch der Partei angehören. Mein früherer OV lädt mich heutzutage auch nicht mehr zu Anlässen ein, bei denen ich früher gern gesehen war.

@ Ralf
Noch platter geht es wohl nicht?! Versuch es doch zur Abwechslung mal argumentativ.
Und falls Du mal Nachhilfe in SPD-Geschichte der 2000er Jahre brauchst, komm ruhig zu mir. Ich verrate Dir gern, wer wen im Stich gelassen hat.
31.08.2012 16:49 Uhr
Zitat:
Vielleicht bin ich nicht auf dem neuesten Nachtrichtenstand. aber wann tat er das?


Guck mal in den Hintergrund, du Nachtrichter ;-)
31.08.2012 16:50 Uhr
Zitat:
Ich verrate Dir gern, wer wen im Stich gelassen hat.


Wer hat uns verraten, wer hat uns verkauft?
31.08.2012 16:59 Uhr
Zitat:
Was er mehrfach und kürzlich wiederholt tat, nicht wahr?
Wo? Weil er ein "linkes Bündnis für Deutschland" forderte? *g*
31.08.2012 17:01 Uhr
Sag mal, Ralf?
Kannst Du auch noch was anderes als blöd herumblöken?
Oder läßt Du langsam Deine Maske fallen?
31.08.2012 17:21 Uhr
Zitat:
Welche Wurzeln ? Noske ? Schuhmacher?


@ Viva "Shalom"
Lasalle, Bebel ...
Falls Dir die Namen was sagen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.08.2012 19:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.08.2012 17:28 Uhr
@Ralf
Ich kann auch in dem Hintergrund nicht erkennen, dass er sich "versöhnen" will, nur weil das da so formuliert ist.
Lafo versucht doch nur, sich weiter wichtig zu machen, sonst nix..
31.08.2012 17:41 Uhr
Zitat:
Lafo versucht doch nur, sich weiter wichtig zu machen,


Da bin ich mir nicht so sicher. Ich bin zwar immer schon kein Lafontaine-Freund gewesen, vor und nach dem SPD-Austritt nicht, aber ich halte nichts von Psychologisierung. Genauso oft, wie Lafontaine als Grund der SPD genannt wird, nicht zu können oder zu wollen, genauso oft hat Lafontaine schon gesagt, dass er nicht das Hindernis sein will und im Zweifel dann auf Posten verzichten könnte. Es glaubt ja auch kein *Mensch*, dass die SPD nach Lafontaine auf einmal Krieg und Sozialabbau abschwören und auf einen linkenkompatiblen Fahrplan umstellen würde.
31.08.2012 17:44 Uhr
Zitat:
Lassalle


Passt nicht zu Noske. Beide befanden sich an entgegengesetzten Enden der Pistole. Der verfrühte Tod Lassalles war wirklich unglücklich für die Arbeiterbewegung - für seine Freunde erst recht.
31.08.2012 18:08 Uhr
Zitat:
Falls Dir die Namen was sagen

sie reden nicht mit mir die Namen. Was muss ich nehmen, damit sie es tun ?:)) Aber ich kenne dy. Und du glaubst, dass das die Wurzeln sind, zu denen die SPD zurück soll? wofür stehen Lassalle und Bebel, dass sie für ein heutiges SPD -Mitglied interessant sind?
31.08.2012 18:14 Uhr
Warum? Weshalb? Lafontaine wollte es so. Bitte schön!
31.08.2012 20:05 Uhr
Das ist wie die Frage, ob in China ein Sack Reis umgefallen ist, die SPD ist tot, Lafontaine mit seiner rotlackierten Nazibraut ist eine peinliche Erscheinung.
31.08.2012 20:07 Uhr
Und ich stimme jetzt kein Lied aus meiner Nachwendejugend an, oder soll ich?
31.08.2012 21:52 Uhr
Was heisst sollte, ja, aber...

Sie wird es eher nicht machen sie braucht einen Sündenbock um Geschichtslegenden aufrechtzuerhalten den eigenen Verrat der Wähler und Basis durch Schröder an der Sozialdemokratie, an Bebel, Lasalle, Luxemburg, Liebknecht, Brandt durch AGENDA2010, HARTZIV, Kosovo, Afghanistan zu kaschieren, Tucholsky hatte recht das es ein historischen Unglück ist das die SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands heißt, dabei hatte die Partei so gute Leute, aber es gab eben genug Leute die diese kaputt gemacht haben und die friedenspolitischen, sozialen und basisdemokratischen Elemente entsorgt haben. Schade aber historisch nicht umkehrbar.
31.08.2012 22:20 Uhr
Nein. Warum sollte sie?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen