Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Verschwindet die FDP in der Bedeutungslosigkeit?
1 - 19 / 19 Meinungen
05.09.2012 18:09 Uhr
*räusper

Zitat:
Frage gab es innerhalb der letzen 30 Tage schon!


kuckst bitte zur Kategorie Politik & Wirtschaft. :-)
05.09.2012 18:29 Uhr
Zitat:
FDP-Chef Rösler fordert seine Partei auf, den Kurs konsequent fortzusetzen.


Welchen? Den in den Abgrund?
05.09.2012 18:42 Uhr
Unwahrscheinlich. Tiefpunkte hat es bei allen Parteien mal gegeben und die Grünen sind zwischenzeitlich auch mal aus allen Regierungen geflogen und musste so einige Landesparlamente verlassen.
05.09.2012 18:45 Uhr
Wenn es so wäre, würde es mich jedenfalls nicbt weiter tangieren.
05.09.2012 18:46 Uhr
Ich hoffe nicht. Das politische Kabarett wäre dann nicht mehr das, was es mal war.
05.09.2012 18:56 Uhr
Bei diesem "Spitzenpersonal" haben sie gute Chancen in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden!
05.09.2012 19:05 Uhr
Leider nicht so, wie es eigentlich ihren Wahlergebnissen entsprechen würde. Da sie bei der letzten BTW unerwartet gut abgeschnitten haben, spielen sie zumindest ein Jahr noch eine Rolle.
05.09.2012 19:25 Uhr
Zitat:
FDP-Chef Rösler fordert seine Partei auf, den Kurs konsequent fortzusetzen.


So nach dem Motto:
Letztes Jahr stand wir am Abgrund. Jetzt sind wir einen Riesenschritt weiter
05.09.2012 19:55 Uhr
Zitat:
Verschwindet die FDP in der Bedeutungslosigkeit?

Wäre zu schön.Aber die Politik ist kein Wunschkonzert. ich glaube nicht, dass die FDP in die Bedeutungslosigkeit vrschwindet. es ist aber gut möglich, dass sie noch aus Landtagen fliegt und nicht in den Bundestag kommt. ich würde mich freuen.
05.09.2012 20:30 Uhr
Die FDP stand seit 1949 schon so oft angeblich kurz vor dem Ende, der glaub ich das nicht mehr.
05.09.2012 21:09 Uhr
Es ist ja wohl niemand da, der das Steuer in die Hand nehmen und nochmal ´rumreißen könnte...das Charisma von FDP-Chef Rösler bringt es nicht!
05.09.2012 21:12 Uhr
Zitat:
FDP-Chef Rösler


Die gelbe Gefahr...

Die FDP wird sich schon wieder berappeln, ob an Rösler vorbei oder gegen ihn.
05.09.2012 21:18 Uhr
Die FDP hat sich viel zu einseitig positioniert.

"Steuersenkungspartei und Klientelbedienung" reichen noch längst nicht allen Bürgern der BRD aus.

Dieses Wissen scheint sich in der Partei allerdings nciht wirklich durchzusetzen. Das sie noch dazu ihren linken Flügel fast komplett ausradiert oder mundtot gemacht haben dürfte noch zusätzlich dazu beitragen, das keine Impulse innerhalb der Partei aufkommen um das Ruder rumreissen zu können.
05.09.2012 21:36 Uhr
Zitat:
Unwahrscheinlich. Tiefpunkte hat es bei allen Parteien mal gegeben und die Grünen sind zwischenzeitlich auch mal aus allen Regierungen geflogen und musste so einige Landesparlamente verlassen.
Auch wenn Du dieses "Argument" immer wieder gerne bringst, BAcko: Du willst ernsthaft die Grünmen mit der FDP vergleichen?
Als die damals aus den Parlamenten flogen, war das nach dem ersten Hype nach ihrer Gründung und sie waren sehr schnell wieder da.
Die FDP gibt es dagegen schon wesentlich länger und sie hatte schon häufiger "Durchhänger". So anhaltend lange war sie aber noch nie in einem solchen Tief.

Aber um die Frage noch zu beantworten:
Nein, wird sie nicht. Sie wird irgendwo zwischen 5 und 7 Prozent landen, da die "klassischen" FDP-Wähler - so enttäuscht sie auch sein mögen - einfach keine Alternative haben..
06.09.2012 03:44 Uhr
FDP = Fast Drei Prozent
06.09.2012 04:43 Uhr
Das täte zumindest der FDP eher mal gut.
06.09.2012 07:23 Uhr
Grüne und Linke haben bewiesen, dass eine Partei auch ein paar Jahre Absenz im Bundestag überleben kann.
06.09.2012 08:31 Uhr
Sie wird immer noch als Mehrheitsbeschaffer gebraucht und nötigenfalls mit einer Zweitstimen-Kampagne über die 5% gehievt. Das Ende könnte der FDP nur eine neue Partei machen, Glück für die FDP, dass die Piraten sich dazu entschieden haben derzeit mehrheitlich einfach die Programme von Linken und Grünen abzuschreiben.
06.09.2012 14:03 Uhr
Es liegt an der Partei selbst, ob das geschieht. Bei der momentanen Ausrichtung ist es nicht unwahrscheinlich und auch nicht schade darum.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen