Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was sollen die gesetzlichen Krankenkassen Deiner Meinung nach mit den 21,8 Mrd. € an Überschüssen tun?
1 - 13 / 13 Meinungen
07.09.2012 01:03 Uhr
Die Praxisgebühr sollte abgeschafft werden, sie war und ist unsinnig. Und der restliche Überschuß sollte - wenn rechtlich möglich - auf die hohe Kante gelegt werden. Sollte man generell in guten Zeiten tun, denn man weiß ja nie wie lang die guten Zeiten noch gehen.
07.09.2012 04:29 Uhr
Der Leistungsumfang der Krankenkassen sollte wieder erweitert werden.
07.09.2012 06:59 Uhr
Praxisgebühr abschaffen, Rest an den Staat überweisen.
07.09.2012 07:10 Uhr
Diese Umfrage wurde von der Regierung als herausragende Umfrage gepinnt, weil sie
- ein aktuelles politisches Thema zum Inhalt hat,
- einen sachlichen Hintergrund und eine Quellenangabe hat
- ausgewogene Antwortoptionen hat.
07.09.2012 07:23 Uhr
Zitat:
Was sollen die gesetzlichen Krankenkassen Deiner Meinung nach mit den 21,8 Mrd. € an Überschüssen tun?


Sparen, sparen und nochmals sparen! Es kommen viel schlechtere Zeiten! Da muss man etwas in der Hinterhand haben!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.09.2012 11:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.09.2012 07:37 Uhr
Einerseits Reserven für schlechte Zeiten aufbauen, andererseits zurückgefahrene Leistungen wieder anbieten, etwa die Zahnmedizin.
07.09.2012 08:02 Uhr
Ich bin auch für eine erweiterung des Leistungskkataloges.
Kein problem, wenn sie Rücklöagen bilden - aber in Maßen.
Die Patienten haben in den letzten Jahren genug "geblutet" - wird Zeit, mal was zurückzugeben.
Und das imho eben nicht als Bargeld sondern in Form von Leistungen.
07.09.2012 11:41 Uhr
Der Leistungskatalog muß dringlichst erweitert werden, denn die Zuzahlungen im gesamten medizinischen Bereich sind nicht mehr zumutbar !
07.09.2012 12:03 Uhr
Praxisgebühr abschaffen, Rücklagen bilden, restlichen Überschuss für Leistungserweiterungen verwenden.
07.09.2012 15:27 Uhr
Die Peanuts können sie auch der EZB stiften, kommt eh nicht mehr drauf an
07.09.2012 16:34 Uhr
Praxisgebühr abschaffen, den Rest für schlechtere Zeiten (die zwangsläufig kommen werden) zurücklegen.
07.09.2012 21:48 Uhr
Da definitiv auch wieder magerere Zeiten kommen werden, hielte ich es für ausgesprochen unsinnig, jetzt Wohltaten unters Volk zu streuen.

Die Praxisgebühr in ihrer augenblicklichen Form hat nicht verhindert, dass die Deutschen mit Abstand Weltmeister im Zum-Arzt-Laufen sind, momentan sind es 19 Besuche im Jahr pro Person. Es müssen aber nun wirklich nicht 25 oder 30 werden, das macht niemanden gesünder. In Ländern, in denen die Leute (z. T. deutlich höhere) Gebühren pro Arztbesuch (und nicht pro Quartal) zahlen, gibt es weniger Konsultationen, dafür haben die Ärzte aber mehr Zeit für die Patienten, und man stirbt dort auch nicht früher als bei uns.

Die Überschüsse sollten vernünftig angelegt werden, um eine gewisse Kapitaldeckung zu schaffen und künftige Beitragserhöhungen zu verhindern oder wenigstens zu begrenzen.


07.09.2012 22:06 Uhr
Erstmal ordentlich einen Saufen gehen.

wenn 10 milliarden versoffen sind wird es auch wieder genug Behandlungskosten für die Alkoholschäden geben.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen