Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wäre es für deutsche Parteien im Rahmen des Wahlkampfes förderlich, den Spitzenkandidaten mit einem leeren Stuhl diskutieren zu lassen?
1 - 20 / 71 Meinungen+20Ende
0
07.09.2012 11:13 Uhr
Gags, auch deutlich erfolgreichere als dieser, sind nicht zur Nachahmung geeignet. Gleich ob sie das erste Mal lustig waren, das zweite mal sind sie es nicht. Bestenfalls sind Persiflagen noch denkbar.
07.09.2012 11:13 Uhr
In Deutschland diskutieren Politiker eigentlich immer mit leeren Stühlen, auch wenn eine biologische Hülle drauf sitzt.
07.09.2012 11:27 Uhr
Man muß nicht jeden Schwachsinn nachmachen, der aus den USA kommt.
07.09.2012 11:38 Uhr
Zitat:
In Deutschland diskutieren Politiker eigentlich immer mit leeren Stühlen, auch wenn eine biologische Hülle drauf sitzt.
Du meinst die Talkmaster tun das, oder? *gg*

Mich hat diese Aktion auf dem Parteitags der Republikaner ja sehr an meinen alten Psychologie-Professor erinnert, aber da ging es um eine Diskussion über Wahrnehmung.

Und um noch die Frage zu beantworten:

Das wäre wohl das Ergebnis, wenn sich folgende Idee durchsetzen würde. *g*
Zitat:
Landtagskandidat der Linken will anonym bleiben

Delmenhorst - Die Linkspartei hat am Montagabend in der Kerem Kulturkneipe ihren Kandidaten für das Direktmandat zur Landtagswahl am 20. Januar 2013 gewählt. Dieser legt jedoch Wert darauf, dass sein Name in der Öffentlichkeit nicht genannt wird. Das teilte Vorstandssprecher Peter Vogel gegenüber der NWZ; mit. [..]
Quelle: http://www.nwzonline.de/delmenhorst/landtagskandidat_a_1,0,832672409.html

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.09.2012 13:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.09.2012 11:38 Uhr
In manchen Regionen soll man früher einen Besen aufgestellt haben können und der wurde dann angeblich gewählt. Das ist vorbei. Immerhin zeigt ein leerer Stuhl, dass man nicht an den Sitzen klebt.
07.09.2012 11:39 Uhr
Bei den Republikanern haben imaginäre Freunde eine lange Tradition.
07.09.2012 11:53 Uhr
"Bei den Republikanern haben imaginäre Freunde eine lange Tradition."

> Und imaginäre Feinde.
07.09.2012 11:59 Uhr
Noch ist der deutsche Wahlkampf nicht so abgedreht wie in den Staaten. Kann mir also nicht vorstellen, dass einer der KK hier mit verlassenen Möbelstücken reden wird. Wobei Sigi Pop ja schon irgendwie aussieht wie ein Sitzsack.
07.09.2012 12:09 Uhr
Zitat:
nd imaginäre Feinde.


... von imaginären irakischen Massenvernichtungswaffen ganz zu schweigen.
07.09.2012 12:12 Uhr
Zitat:
Der Dialog mit einem leeren Stuhl war das Highlight des Republikaner-Parteitages in Tampa.

Nur in den deutschen Medien.

Die Show-Einlage von Clint Eastwood hat natürlich auch in den USA Aufmerksamkeit erregt (das sollte sie ja auch). Aber die Highlights des Parteitags waren die Reden z. B. von Condoleezza Rice, Paul Ryan und Suzana Martinez.

Über diese Reden (oder gar die Inhalte) erfährt man in deutschen Qualitätsmedien fast nichts.
07.09.2012 12:42 Uhr
nein, das wäre überhaupt nicht förderlich.
Zitat:
Man muß nicht jeden Schwachsinn nachmachen, der aus den USA kommt.
dito !
07.09.2012 13:07 Uhr
Kann ich gerade nicht sagen - ich diskutiere momentan mit meinem Datumsstempel.
07.09.2012 13:09 Uhr
Zitat:
Wobei Sigi Pop ja schon irgendwie aussieht wie ein Sitzsack.
Und Merkel, als hätte sie tatsächlich schon mal wer mit einem solchen verwechselt..
07.09.2012 13:13 Uhr
Zitat:
Kann ich gerade nicht sagen - ich diskutiere momentan mit meinem Datumsstempel.

You made my day!
07.09.2012 13:15 Uhr
So, mein Datumsstempel meint, im deutschen Wahlkampf sollte sich Helge Schneider mit einem Vogelhäuschen auseinandersetzen.
07.09.2012 13:15 Uhr
Deinen nicht, FPi-blauer Dauerablehner, schon klar!
07.09.2012 13:59 Uhr
Da müsste dann natürlich jeder Politiker einen passenden Stuhl als Gegenüber bekommen - ob ein Brainstorming in dieser Umfrage zu einem schönen Ergebnis führt?
07.09.2012 14:01 Uhr
Zitat:
ich diskutiere momentan mit meinem Datumsstempel.


Ich bin mir nicht sicher, ob solch eine (wenn auch recht nette) Blödeöei in einer Diskussion über die Kommunikation mit Möbelstücken in der Öffentlichkeit förderlich ist.
07.09.2012 14:02 Uhr
Überhaupt sollte man sich nicht zu spöttisch über Büroutensilien äußern - ich kenne Locher, die da eher empfindlich reagieren.
07.09.2012 14:20 Uhr
Welcher Stuhl also nun für welchen Politiker?

Darf man Wolfgang Schäuble auch einen aussuchen oder wäre das politisch nicht korrekt?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 71 Meinungen+20Ende