Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie erledigst Du deine meisten Einkäufe?
Anfang-2021 - 23 / 23 Meinungen
20
08.09.2012 17:05 Uhr
Ich wohne sehr zentral, da hat alles andere als zu Fuß gehen keinen Sinn (Parkplatz wäre wahrscheinlich genauso weit weg vom Kaufhaus wie meine Wohnung).

Ich bestelle aber auch mal was online, gerade hab ich mir ein paar CDs aus Finnland kommen lassen, sind gestern angekommen.
08.09.2012 20:20 Uhr
bei der fragestellung müsste "zu fuß" gewinnen, oder rast wer im auto durch den laden bis zur kasse? drive thru style?
09.09.2012 09:01 Uhr
Eine Mischung aus allem. Davon eigentlich am seltensten mit dem Rad, weil das Städtchen zu Fuß nur 10 Minuten ist. Da man in der Kreisstadt Bergheim außer Lebensmitteln und 1Euro-und Billigmodeartikeln (Takko, Kik, Zeeman, Inferno) oder teurer Unterwäsche in geringer Auswahl nichts bekommt, muss ich für Klamotten und Co. nach Köln. Dafür nutze ich den ÖPNV.

Vom Angebot und der Anbindung her spottet es jeder Beschreibung, dass wir uns "Kreisstadt" nennen dürfen. Sonntags gibt es gar keinen durchgehenden Zug, werktags stündlich, aber nur bis 21 Uhr. Danach hat keiner mehr das Städtchen verlassen zu wollen. Wiederkehren kann man ja noch mit Umstieg in einen Bus in Horrem. In alle anderen umliegenden Kleinstädte, die keine Kreisstadt darstellen (Frechen, Brühl, Erftstadt, Hürth, Grevenbroich, Pulheim, Rommerskirchen, Troisdorf) außer Elsdorf kommt man auch nachts noch problemlos zurück.

Hingegen gibt es keine umliegende Kreisstadt, die nachts keinen Zugverkehr hat (Siegburg, Bergisch Gladbach, Euskirchen, Gummersbach, Düren). Da haben wir das absolute Alleinstellungsmerkmal im 1-Euro-Einkaufsparadies.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 23 / 23 Meinungen