Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wahlkampftrend in den USA ... Faktenprüfer decken Schwindeleien auf. Deine Meinung?
1 - 12 / 12 Meinungen
10.09.2012 06:50 Uhr
Bei dol2day würden diese "Faktenprüfer" wohl völlig rotieren.
10.09.2012 06:56 Uhr
Zitat:
Bei dol2day würden diese "Faktenprüfer" wohl völlig rotieren.
Gut möglich! *gg*

Aber schön, dass nun auch im US-Wahlkampf mal etwas mehr auf die Wahrheit geschaut wird.
10.09.2012 06:58 Uhr
Bei dol2day würden diese "Faktenprüfer" wohl völlig rotieren.

zum Glück ist dol2day nicht = USA, aber hier ist in Kürze auch wieder Wahlkampf. ;)
10.09.2012 07:14 Uhr
Dass in Wahlkämpfen die Wahrheit gedehnt wird, ist ja nun nicht die neueste Entdeckung. Ich finde es nur sehr positiv, dass nicht nur die Halbwahrheiten einer Seite beleuchtet werden.
10.09.2012 07:30 Uhr
Etwas Kontrolle schadet nie - gerade bei Politikern.
10.09.2012 07:41 Uhr
Der Grundgedanke ist doch schon mal gut!
10.09.2012 08:22 Uhr
Watchdogs, die jede "gegnerische" Regung mitschneiden und sofort den "eigenen" Fans die passenden Satzbausteine zur Antwort gereichen, sind keine Neuigkeit. Das gab es schon in den Anfängen des Internetwahlkampfes unter Clinton, das gab es in der "Kampa" der SPD unter dem damaligen Strippenzieher Machnig (heute Minister in Thüringen mit Ambitionen auf einen eigenen Sessel in Berlin) und sicher auch anderswo.

Wahlkampf ist ein wenig wie Krieg, da wird geflunkert, schon seit Adenauer.
10.09.2012 09:52 Uhr
Jetzt spiele ich mal den Faktenchecker für N24.de.

Zitat:
Die frechste Prahlerei im US-Wahlkampf leistete sich kürzlich Paul Ryan. Er habe den Marathonlauf in zwei Stunden und 50 Minuten hingelegt, behauptete der Vize von Präsidentschaftskandidat Mitt Romney, ohne rot zu werden. Doch in Zeiten des Internets haben Lügner kurze Beine: Kritischen "Factchecker" (Faktenprüfern) schien die Leistung des 42-Jährigen allzu schmeichelhaft. Ein paar Mausklicks weiter war klar: In Wirklichkeit brauchte der Republikaner knapp über vier Stunden, wie die "Washington Post" enthüllt.


1. Ob Paul Ryan bei seiner Lüge nicht rot wurde, weiß keiner, weil er sie in einem Radiointerview tätigte:

http://www.hughhewitt.com/blog/g/3229320e-2c55-4122-93f1-2ebe4fbc8663

2. Es war nicht die Washington Post, die den Schwindel aufdeckte. Der erste Verdacht wurde im Läuferforum LetsRun.com geäußert ( http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=4785636 ). Dort wurde es von Runner's World aufgeschnappt und zu einem Artikel verarbeitet ( http://news.runnersworld.com/2012/08/31/paul-ryan-says-hes-run-sub-300-marathon/ ). Die etablierten Faktenchecker hatten mit der Sache nichts zu tun.

3. Mit Mausklicks alleine wäre die Lüge nicht aufgedeckt worden. Da der Marathon 1990 gelaufen wurde, mußte auf die gedruckte Ergebnisliste zurückgegriffen werden.
10.09.2012 10:39 Uhr
Das ist nichts Neues. Eigentlich gehört das zur normalen journalistischen Arbeit.

Da diese Arbeit aber immer schlechter wird, machen jetzt auch Blogger oder andere Leute im Internet diese Checks.
10.09.2012 13:35 Uhr
Zitat:
Das ist nichts Neues. Eigentlich gehört das zur normalen journalistischen Arbeit.

Da diese Arbeit aber immer schlechter wird, machen jetzt auch Blogger oder andere Leute im Internet diese Checks.


Faktencheck: The Fact Checker ist eine Kolumne des Washington-Post-Journalisten en:Glenn_Kessler_(journalist), und en:PolitiFact.com gehört zur Tampa Bay Times. Von den drei bedeutenden Faktenchecker-Seiten ist lediglich die vom Annenberg Public Policy Center betriebene Seite en:FactCheck.org nicht an eine Zeitung angebunden.
10.09.2012 17:27 Uhr
Zitat:
Da diese Arbeit aber immer schlechter wird, machen jetzt auch Blogger oder andere Leute im Internet diese Checks.


Ja und? Ist doch egal wer die Wahrheit aufdeckt und wenn es Lieschen Müller oder in Deutschland gar die Bildzeitung wäre, solange die Wahrheit dabei rauskommt.
14.09.2012 06:33 Uhr
Jeder, der nicht jahrelang in einem Bunker lebte und/oder komplett geistig umnachtet ist, weiß, das im Rahmen von Wahlkämpfen alle beteiligten Personen und Parteien ein taktisches Verhältnis zur Wahrheit haben.

Es dürfte deshalb wohl kaum große Überraschungen "enthüllt" werden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen