Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ground Zero: Der peinliche Streit um das 9/11-Museum. Hört bei der Finanzierung der Patriotismus auf?
1 - 15 / 15 Meinungen
11.09.2012 13:28 Uhr
Peinlich ist der Streit auf alle Fälle.
Ich frage mich allerdings, was das mit "Patriotismus" zu tun haben soll?
11.09.2012 13:29 Uhr
Es ist halt so wie immer. Alle sind gut, alle wollen Unterstützung für jeden, Gedenkstätten für alles und jeden. Aber zahlen will keiner. Dass so etwas in den USA möglich ist, dachte ich aber nicht.
11.09.2012 15:03 Uhr
Wahrscheilich geht es darum, wie man diesen fake besser verkaufen kann.
11.09.2012 15:41 Uhr
Gut Ding braucht bekanntlich immer Weile.
11.09.2012 15:51 Uhr
JA, vor allem LÜgen, heucheln und fälschen.
11.09.2012 15:55 Uhr
das ist doch alles ohnehin nur ein große Show
11.09.2012 15:58 Uhr
Geldfragen sind nun mal Macht- und Verteilungsfragen. Wer den Finanzstreit peinlich findet, soll auch nicht widersprechen, wenn man ihm die Rechnung schickt.
11.09.2012 16:46 Uhr
Zitat:
Ich frage mich allerdings, was das mit "Patriotismus" zu tun haben soll?


Alle Zusagen auf einen schnellen Neubau trieften nur so vor Patriotismus.
11.09.2012 16:58 Uhr
Zitat:
Alle Zusagen auf einen schnellen Neubau trieften nur so vor Patriotismus.


Wundert mich nicht - immerhin wollten die Terroristen eines der zentralen Symbole für Amerika plattmachen und das haben sie ja auch geschafft. Allerdings heißt das nicht, dass ich jedem Symbol für die Opfer des 11. September unterstelle, Symbole des Patriotismus zu sein.
11.09.2012 17:15 Uhr
Zitat:
Allerdings heißt das nicht, dass ich jedem Symbol für die Opfer des 11. September unterstelle, Symbole des Patriotismus zu sein.


Ich schon - dafür ging den Amis 9/11 zu sehr an die Nieren.
11.09.2012 17:21 Uhr
Zitat:
Ich schon - dafür ging den Amis 9/11 zu sehr an die Nieren.


Diesen Dissens werden wir aushalten. Ich weiß noch recht genau, wie der 11. September 2001 für mich ablief.
11.09.2012 17:32 Uhr
Zitat:
Ich weiß noch recht genau, wie der 11. September 2001 für mich ablief.


Einer dieser Tage, wo jeder noch weiß wo er war und was er machte, wenn er ihn bewusst erlebte.
11.09.2012 17:50 Uhr
Die lächerlichen Twin-towns waren nur ein Symbol für Protzerei und Raffgier. FAlls das echte Amerika Symbole hat, dann nicht diese Wolkenkratzer.
14.09.2012 06:28 Uhr
Es galt, gilt und wird auch in Zukunft gelten: Beim Geld und bei den Frauen hört jede Freundschaft auf.
17.09.2012 17:45 Uhr
Ich denke auch, dass die USA zutiefst getroffen waren bzw. es noch sind, was am 11.9. passiert ist. Und ich glaube auch, dass sie sich nix sehnlicher wünschen, als einen Schlussstrich zu ziehen (z.B. in Form der Gedenkstätte). Aber klar muss die Finanzierung geregelt sein. Gerade in einem Land wie den USA. Und es ist doch auch verständlich, dass das in Nordkorea anders ablaufen würde (so blöd das Beispiel jetzt ist). Das ist ja aber erstmal nicht verwerflich und steht der Patriotismus-Debatte ja nicht diametral entgegen. Ich meine das bei vielen Denkmalen erstmal lang diskutiert wird, ob die Kosten den Aufwand rechtfertigen (ich denke da zum Beispiel an das Holocaust-Mahnmal in Berlin).
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen