Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht 104 Millionen Dollar Belohnung für Informant der US-Steuerbehörden - Was sagst Du dafür?
1 - 12 / 12 Meinungen
13.09.2012 13:28 Uhr
Whistleblower, bei denen der Staat noch ordentlich abgreifen kann, erhalten Millionen von Dollars...politische Whistleblowers, wie zB Bradley Manning kriegen Haft und Androhung der Todesstrafe.
13.09.2012 13:30 Uhr
Ich sage dafür, dass ich eindeutig in der falschen Branche arbeite.
13.09.2012 13:34 Uhr
Ich sage dagegen, dass man sich die Ergreifung von Verbrechern ruhig was kosten lassen darf.
13.09.2012 13:39 Uhr
..und bei uns regt man sich über den Ankauf von ein paar Steuer-CDs auf?
13.09.2012 15:10 Uhr
Typisch Amis, die müssen wieder ihre eigene Größe ins Spiel bringen.
13.09.2012 15:49 Uhr
Ich sage dafür, dass jeder seinen Preis hat - erst Recht im Mutterland des Kapitalismus.

Schön, wenn mal die eine den anderen Krähen ein Auge aushackt.
13.09.2012 17:55 Uhr
Es ist un bleibt eine absolute Unverschämtheit, ganz offen damit zu Prahlen Straftäter für ihre Taten zu bezahlen und da ist es vollkommen egal ob es eine NGO oder der deutsche Staat ist.

Demokraten halten sich an den Rechtsstaat. Das mag zwar im ersten Step etwas bürokratisch wirken, aber die Grenze zwischen der Bezahlung für DAtendiebstahl, Bezahlung für Militärsabotage, Bezahlung für ein Attentat gegen einen grauenhaften Diktator und Bezahlung für ein Mord gegen unliebsame Personen sind sehr fließend und können nur dann gehalten werden, wenn es klare rote Linien gibt.

Für Drecksarbeit außerhalb des Rechtsstaates gibt es Geheimdienste, damit prahlt man aber wenigstens nicht.
13.09.2012 18:37 Uhr
Zitat:
Es ist un bleibt eine absolute Unverschämtheit, ganz offen damit zu Prahlen Straftäter für ihre Taten zu bezahlen und da ist es vollkommen egal ob es eine NGO oder der deutsche Staat ist.


Nö - das ganze erinnert mich eher an diverse Kronzeugenregelungen.

Außerdem wurde der nicht "bezahlt", sondern bekam die ausgelobten Belohnungen - und seine Knaststrafe noch dazu.
13.09.2012 18:43 Uhr
Zitat:
Demokraten halten sich an den Rechtsstaat.


Ich warte auf den Tag, an dem BAcko das den Steuerhinterziehern predigt.

13.09.2012 20:06 Uhr
Das ist doch mal eine vernünftige Haftentschädigung
13.09.2012 20:26 Uhr
Zitat:
Außerdem wurde der nicht "bezahlt", sondern bekam die ausgelobten Belohnungen - und seine Knaststrafe noch dazu.
Diese Regelung könnte man hier ruhig auch mal versuchen, finde ich:
Einen festen Prozentsatz der Steuergelder, die so eingetrieben werden können, bekommt der, durch dessen Hinweise das möglich ist.
Ich wette, da würden die Steuereinnahmen nur so sprudeln - und zwar die sonst hinterzogener Gelder.
14.09.2012 06:27 Uhr
Ist grundsätzlich das Problem der Amerikaner.

Sollten die Ermittlungsergebnisse in einem angemessenen Verhältnis zur Höhe der Belohnung stehen, kann man auch eine solche Summe vertreten.

Allerdings stellt sich die Frage, ob die Veröffentlichung solcher Vorgänge im Hinblick auf die auch zukünftige Zielsetzung sinnvoll ist.

Aus meiner Sicht nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen