Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Stand heute, wem/welchem Bündnis würdest du deine Erstpräferenz geben
Anfang-2016 - 35 / 35 Meinungen
15
20.09.2012 18:46 Uhr
Mit so einer Positionierung ist die Frage nach dem KSP-Bündnis reine Rhetorik (und trotzdem beantwortet). Es ist überhaupt nicht so, dass du liebend gern für die linke Kanzlerschaft mitwirken würdest und nur leider an der unüblichen Form scheiterst.
20.09.2012 18:52 Uhr
Ralf

Doch, meine Unterstützung eines emanzipatorisch-Linken Bündnisses wäre mir schon lieb. Und ist auch immer noch möglich. Wenn die KSP die drei genannten Accounts ausschließt oder aber - als Kompromiss - diese drei Accounts keinen Einfluss auf die Regierung haben, in die auch andere linke doler eingeladen sind als Individuen mit anderen Individuen auf Augenhöhe mitzuwirken.
20.09.2012 18:57 Uhr
Ich glaube nicht, dass sich die KSP auseinanderdividieren lassen will. Ich habe den Eindruck, dass die KSP Formen finden wird, um den Wahlkampf und hoffentlich die Regierungszeit mit interessierten Personen zu ergänzen. Deinen persönlichen Zwist mit einzelnen KSP-Mitgliedern solltest du lieber inhaltlich und persönlich austragen, aber da kommt ja auch auf öffentliche und nichtöffentliche Nachfrage nichts von dir.
20.09.2012 19:32 Uhr
Padauz,
ich erkenne deine Bedenken, aber wir werden dennoch nicht das Prinzip brechen, nur um anderen zu gefallen.
Sollte die KSP tatsächlich die Wahl gewinnen, ist noch nicht gesagt, wer wie eingebunden wird. Zumindest einer der von dir benannten Doler hat bereits angekündigt, passiv zu agieren.
Und auch im weiteren werden wir nicht den innovativen Kurs verwässern. Wer direkt mitarbeiten will, muss in die KSP eintreten.
Jahrelang haben alle nachgedacht, wie man angesichts der Erosion die Parteien stärken kann, und wir bieten jetzt eine mögliche Antwort.
20.09.2012 19:35 Uhr
Bimbiss

Klingt so ein bisschen nach dolscher Einheitspartei, wer an der Regierung mitwirken will muss KSP-Mitglied werden...
20.09.2012 19:39 Uhr
Korrekt.
Was ist daran falsch, Mitglieder zu werben und die Partei zu stärken im politischen Konkurrenzkampf?

Im Regelfall treffen sich ja auch nicht Politiker verschiedener Parteien im Kegelclub, um eine Regierung zu begründen, oder?
20.09.2012 19:41 Uhr
Ganz nüchtern betrachtet wähle ich das was mir politisch am nächsten steht.

Es mag die ein oder andere Übereinstimmung mit Lehmann oder Tom geben, die gibts im RL aber auch mal mit nem CDUler, das genügt bei weitem nicht um ne Erstpräferenz zu geben.

Bei dieser Auswahl steht mir die KSP deutlich am nächsten, ich muss dabeio nicht mit jedem KSPler 100% einer Meinung sein, soweit ich mich Erinnern kann war es früher immer absoluter Konsens die KSP an Linksbündnissen zu beteiligen, (bei der KP gab es mal punktuell Diskussionen, der S! hat sich selbst ins Abseits gestellt)
daher ist die KSP für mich auch im Solo-Antritt wählbar. Gleiches würde für die PsA gelten.
20.09.2012 19:45 Uhr
@Bimbiss

Da muss ich (Padauz) recht geben, eine Initiative des KSP-Bündnisses für Unterstützer wäre schon begrüßenswert
20.09.2012 19:48 Uhr
Zitat:

Da muss ich (Padauz) recht geben, eine Initiative des KSP-Bündnisses für Unterstützer wäre schon begrüßenswert


Das wird schon noch kommen, nehme ich an.

Zitat:

Bei dieser Auswahl steht mir die KSP deutlich am nächsten, ich muss dabeio nicht mit jedem KSPler 100% einer Meinung sein, soweit ich mich Erinnern kann war es früher immer absoluter Konsens die KSP an Linksbündnissen zu beteiligen, (bei der KP gab es mal punktuell Diskussionen, der S! hat sich selbst ins Abseits gestellt)
daher ist die KSP für mich auch im Solo-Antritt wählbar. Gleiches würde für die PsA gelten.


So erinnere ich mich auch. Man muss auch nicht als KSPler mit jedem KSPler einer Meinung sein. So war es auch früher nie. Auch die SII kannte ich immer als pluralistisch. Was man in jeder Partei tun muss, ist die gültigen Grundsätze teilen.
20.09.2012 19:48 Uhr
LiSo,
wie denn unterstützen?
Wählen wäre schon mal die beste Unterstützung.
Ideen einbringen, sich einmischen, seine Meinung sagen und seine Stimme abgeben bei basisdemokratischen Entscheidungen wäre auch super.
Das kann auch jeder ohne Parteimitglied zu sein und genau das ist unser Ziel, wir wollen Politik für die Community und mit der Community machen.
20.09.2012 19:53 Uhr
Bimbiss,

An dem Begriff Einheitspartei gibt es schon ein Problem, oder?

Aber: Dass die Parteien wenig Aufgaben bei dol haben, hat verschiedene Gründe, einer davon ist der Zuschnitt der einzigen regelmäßig stattfindenden Wahl als Personenwahl, dem ihr auch nicht beikommt dadurch, dass ihr nun wohl sagt: Wer auf dem Wahlzettel steht, ist eigentlich egal, gewählt ist das KSP-Kollektiv. Zumal du selbst schon anfängst es aufzuweichen: Einer will sich eh zurückhalten, wer denn?

Bei einer Listenwahl könnte die Aufstellung der Liste und auch die Nummerierung eine Aussage über die Gewichte innerhalb der Partei machen.
20.09.2012 19:56 Uhr
Zitat:
Wenn die KSP die drei genannten Accounts ausschließt oder aber - als Kompromiss - diese drei Accounts keinen Einfluss auf die Regierung haben


Das ist kein Angebot, das man ernst nehmen könnte. Mit einem der genannten Doler bin ich auch nicht sehr glücklich aber er gehört zur Partei und Mitgliedschaften zweiter Klasse darf es nicht geben, wenn der emanzipatorische Anspruch nicht vor die Hunde gehen soll.
20.09.2012 19:59 Uhr
Zitat:
Das ist kein Angebot, das man ernst nehmen könnte. Mit einem der genannten Doler bin ich auch nicht sehr glücklich aber er gehört zur Partei und Mitgliedschaften zweiter Klasse darf es nicht geben, wenn der emanzipatorische Anspruch nicht vor die Hunde gehen soll.


Den emanzipatorischen Anspruch habt ihr bereits mit der vollwertigen Mitgliedschaft dieser drei Accounts aufgegeben.
20.09.2012 20:02 Uhr
"LiSo, wie denn unterstützen?"

Basisdemokratie muss gelebt werden, das heißt für mich denjenigen Leuten die euch solidarisch unterstützen aber nicht in der KSP sind eine Diskussionspattform zum Ideenaustausch bieten und deren Ideen natürlich auch aufnehmen.
Denn auch wenn die KSP solo antritt und nicht in nem Bündnis mit anderen Linksparteien, nur allein mit Stimmen aus den Reihen der KSP ist eine Kanzlerschaft nicht zumachen, d.h. die politischen nahestehenden Kräfte SII und PsA sollten offensiv eingeladen werden.
Denn hier dürfte auch das größte Stimmenreservoir für euch liegen.
20.09.2012 20:02 Uhr
Zitat:
LiSo,
wie denn unterstützen?
Wählen wäre schon mal die beste Unterstützung.
Ideen einbringen, sich einmischen, seine Meinung sagen und seine Stimme abgeben bei basisdemokratischen Entscheidungen wäre auch super.
Das kann auch jeder ohne Parteimitglied zu sein und genau das ist unser Ziel, wir wollen Politik für die Community und mit der Community machen.


Volle Zustimmung. Eine Regierung, auch wenn sie einmal gewählt ist, kann nur sowieso gewinnen, wenn sie den mindestens duldenden Rückhalt der Gemeinschaft hinter sich weiß. Die KSP repräsentiert vom Urgestein bis zum Neumitglied eine pluralistische Linke, die weder den Streit um das Argument noch den Zusammenhalt für ein gemeinsames Ziel verlernt hat. Wer eine Linke will, soll eine Linke wählen. Wer was anderes will, soll was anderes wählen. Und wer mitmachen will, der soll mitmachen. Der Link ist dieser:

http://www.dol2day.com/parteien/beitritt_austritt.php3?partei_id=11&beitritt=1
20.09.2012 20:07 Uhr
Zitat:
Basisdemokratie muss gelebt werden, das heißt für mich denjenigen Leuten die euch solidarisch unterstützen aber nicht in der KSP sind eine Diskussionspattform zum Ideenaustausch bieten und deren Ideen natürlich auch aufnehmen.


Basisdemokratie muss gelebt werden. Die KSP-Basis sind die KSP-Mitglieder. Die Dol-Basis sind die Dol-Mitglieder. Zur Diskussion haben SII und KSP - sehr zum Missfallen einiger - ein gemeinsames öffentliches Forum unter der Kontrolle der SII. Daneben gibt es für nicht ganz so öffentliche Sachen die Initiative zur KSP, in der sich Freunde des Projektes anmelden können, die aus persönlichen Gründen nicht KSP-Mitglied werden können oder wollen.
20.09.2012 20:44 Uhr
Bei der Auswahl ganz klar Enthaltung.
21.09.2012 00:16 Uhr

"Enthalten mag ich mich bei Kanzlerwahlen eigentlich nicht: ein klassisches Dilemma."

Puh, Gottseidank fiel es mir noch ein, ich bin ja von

01.10.2012 20:00 - 08.10.2012 20:00

im Urlaub.

Frischluft betankt kann ich dann in den dolschen Untergrund einfahren, entweder gegen den national-monarchistischen (Lehmann) oder den volks&kernsozialistischen (Bimbiss) RegierungsKollektivismus.
21.09.2012 15:29 Uhr
Zitat:
Basisdemokratie muss gelebt werden, das heißt für mich denjenigen Leuten die euch solidarisch unterstützen aber nicht in der KSP sind eine Diskussionspattform zum Ideenaustausch bieten und deren Ideen natürlich auch aufnehmen.

Dieses Forum gibt es und heißt dol2day. Ideenaustausch soll alle betreffen und alle erreichen können.
21.09.2012 15:33 Uhr
Haben wir nicht noch diese Kneipe zusammen mit der SII?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2016 - 35 / 35 Meinungen