Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Neues Finanzmarkt-Konzept: Ex-Bundesfinanzminister Steinbrück (SPD) fordert Banken-ESM - Was sagst Du dazu?
1 - 9 / 9 Meinungen
24.09.2012 08:32 Uhr
Wenn das Risiko erstmal bei Gläubigern und Aktionären bleibt, begrüße ich das.
24.09.2012 09:06 Uhr
Ich auch, aber bitte nicht nur "erstmal", sondern auf Dauer. Sie sind es ja auch, die im Zweifelsfall die Gewinne kassieren.
24.09.2012 09:11 Uhr
Natürlich auf Dauer - das Erstmal bezog sich auf den Steuerzahler, der, wenn die Aktionäre der "systemischen" Banken keine Kohle mehr haben, die dann zusätzlich noch gebraucht wird, berappen darf.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.09.2012 11:12 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.09.2012 09:21 Uhr
Begrüßennswert.

Aber ich habe Zweifel,, ob er das im Ernstfall auch wirklich tun oder wie üblich vor der Lobby einknicken würde.
24.09.2012 09:22 Uhr
Selbstverständlich sollten bei einer Bankenpleite NUR die Eigentümer und Gläubiger haften.

Und genau Steinbrück, der schon als Bankenaufseher völlig versagt hat, hat in seiner Amtszeit als Finanzminister das Gegenteil gemacht. Seine jetzigen Forderungen sind reine Heuchelei.

Es geht ihm auch um etwas völlig Anderes: Er möchte die gut gefüllten Einlagensicherungsfonds von solide arbeitenden Sparkassen und Volksbanken de facto enteignen, um marode Banken zu sanieren.
24.09.2012 10:02 Uhr
@Deichgraf
Es soll Leute geben, die lernen aus ihren Fehlern.
Und ob es Heuchelei ist oder nicht, kann man wohl letztlich nur dann beantworten, wenn Steinbrück in die Lage kommt seinen jetzigen Vorschlag auch umzusetzen, oder?
Alles andere ist erstmal nur ne Unterstellung..
24.09.2012 12:39 Uhr
@Mensch:
Zitat:
Es soll Leute geben, die lernen aus ihren Fehlern.

Richtig. Das ist hier aber wohl nicht der Fall.

Denn dann müßte Steinbrück erst einmal zugeben, daß er Fehler gemacht hat. Wer die Widersprüche zwischen damaligen Handeln und heutigem Reden unkommentiert läßt, der spekuliert auf die Vergeßlichkeit der Leute bzw. ist ein Heuchler.

24.09.2012 15:37 Uhr
Zitat:
Wenn das Risiko erstmal bei Gläubigern und Aktionären bleibt, begrüße ich das.

Das kann doch nicht dein Ernst sein! Die Banken verzocken fremdes Geld und müssen praktisch nicht haften, da sie davon ausgehen können bei einer Gefährdung der Geldwertstabilität gerettet zu werden. Wenn Risiko und Verantwortung wieder in Zusammenhang gebracht werden, würde ich das sehr begrüßen!
26.09.2012 13:53 Uhr
Wie hieß noch mal gleich der Bundesfinanzminister der letzten großen Koalition der Banken mit Staatsgeldern versorgt und teilweise aufgekauft hat?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen