Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Mit was unterschreibst Du Verträge, sofern Du welche abschließt?
1 - 18 / 18 Meinungen
06.12.2012 13:32 Uhr
Mit dem eigenen Füller.
06.12.2012 13:34 Uhr
Meistens mit einem Kugelschreiber, weil ich meinen Füllfederhalter nicht immer bei der Hand habe. Ein No-Go ist der Bleistift...
06.12.2012 13:36 Uhr
Mit Ãœberzeugung.
06.12.2012 13:37 Uhr
Jedenfalls nicht mit Bleistift. Also in aller Regel mit dem erstbesten Kuli.
06.12.2012 13:42 Uhr
Mit Blut
06.12.2012 13:53 Uhr
Mit dokumentenechten Schreibgeräten, Herkunft egal.
06.12.2012 14:18 Uhr
Ich habe meistens in solchen Situationen meinen "guten" Montblanc in der Sakkoinnentasche - den pflege ich zu benutzen.
06.12.2012 14:18 Uhr
Hammer und Meißel
06.12.2012 14:27 Uhr
Mit dem meinem eigenen Füller.
06.12.2012 14:41 Uhr
Sollte es nicht besser heißen "Womit" statt "Mit was"?
06.12.2012 14:59 Uhr
Zitat:
Sollte es nicht besser heißen "Womit" statt "Mit was"?


Jetzt mutier nicht zu *Mensch*
06.12.2012 15:03 Uhr
Mit dem erstbesten Kuli. Meistens habe ich einen dabei.

Wichtig immer: Kurze Probe auf leerem Papier, ob er ordentlich schreibt. Sonst versaut man das Dokument.
06.12.2012 15:04 Uhr
@Rata

Ich hatte mich nur gefragt, ob damit Bedeutungsunterschiede verbunden sind. "Mit was" könnte sich auf die Schreibsubstanz beziehen, "Womit" auf das Utensil oder Schreibgerät.

Ich weiß nicht, worauf die Umfrage abzielte. Daher meine Bedenken...
06.12.2012 17:42 Uhr
Ich schnappe mir die nächstbeste Gans und ziehe ihr eine Feder aus dem Bürzel.
Ein Tintenfass soll mir mein getreuer Mephistopheles von Fräulein Faust besorgen.
06.12.2012 19:04 Uhr
Mit einem beliebigen schwarzen Kulli. Für "feierlichere Dinge" habe ich mir allerdings auch zwei gute Füllfederhalter zugelegt und diese mit füllertauglicher Eisengallustinte befüllt. Was damit geschrieben wurde, ist quasi für die Ewigkeit geeignet. Vielleicht sollte ich ja mal die Geschichte Dols damit aufschreiben, damit spätere Archäologen was zum Rätseln haben. ;-)
07.12.2012 06:02 Uhr
Komisch, dass keiner von uns online- und Digital-Freaks die elektronische Signatur erwähnt...
07.12.2012 06:41 Uhr
Mit einem blauen Kugelschreiber meines Arbeitgebers oder mit einem eines unserer Kooperationspartner. Von beiden habe ich immer welche dabei, wenn ich beruflich unterwegs bin. Auch in meiner Wohnung liegen davon ein paar. Optisch machen die schon etwas her und sie schreiben auch, im Gegensatz zu manchen Werbegeschenken. Wenn die Ressource da ist, nutze ich sie auch.
08.12.2012 12:08 Uhr
Zitat:
Ich habe meistens in solchen Situationen meinen "guten" Montblanc in der Sakkoinnentasche - den pflege ich zu benutzen.


Kann ich so - ebenfalls mit MB - unterschreiben. Vielleicht noch mit der Ausnahme, dass ich den Füller gerne mal in der Einstecktuch-Tasche des Sakkos trage. Ist so ein Insider-Ding, mußte mal drauf achten...:-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen