Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Dein wichtigstes politisches Ereignis im Jahr 2012 war?
1 - 20 / 43 Meinungen+20Ende
0
27.12.2012 06:13 Uhr
Was ist schon wichtig?

Interessant fand ich, wie Angela Merkel im Mai/Juni ihren einstigen Lieblingsspeichellecker Norbert Röttgen nach der verlorenen Landstagswahl in NRW eiskalt über die Klinge springen ließ.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2012 07:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.12.2012 06:23 Uhr
Die Weichenstellung des Stellwerks Mitte; seitdem fahren alle Züge stets rechts ab.
27.12.2012 08:39 Uhr
international könnte es wohl die Wiederwahl von Obama sein
27.12.2012 14:54 Uhr
Die Gründung der Nein-Idee
27.12.2012 16:50 Uhr
Da ich nicht in der Politik tätig bin, hatte ich im Jahre 2012 gar kein politisches Ereignis, welches ich mein eigen hätte nennen könnte.
27.12.2012 17:40 Uhr
Zitat:
Die Gründung der Nein-Idee

Dazu sage ich Nein.
27.12.2012 17:41 Uhr
Die Wahl von Joachim Gauck. Hier wurde jemand Präsident fernab der politischen Elite. Und die Linke zeigte mal wieder das wahre Gesicht.
27.12.2012 17:45 Uhr
Also in Deutschland fällt mir jetzt nichts wirklich weltbewegendes ein. International war die Wiederwahl von Obama wohl am entscheidensten.
27.12.2012 18:55 Uhr
@mirko1a: Warum so gehässig? Weil die BDP bei 15 Mitglied stagniert.
27.12.2012 19:14 Uhr
Obamas Wiederwahl war wichtig. Um zu sehen, wieso, müsste man sich nur durch die US-Pendants zu unserem Wahl-o-Mat klicken. Innenpolitisch lagen Welten zwischen den Kandidaten.
27.12.2012 21:03 Uhr
Zitat:
@mirko1a: Warum so gehässig? Weil die BDP bei 15 Mitglied stagniert.

Wir stagnieren nicht, sondern wachsen zum neuen Jahr. Mit Personal, das gestalten und nicht meckern will. Wir sind Macher und keine Maulhelden.
27.12.2012 22:51 Uhr
@mirko: Davon reden doch alle Kleinparteien seit 1949.
27.12.2012 22:53 Uhr
Das ist der Unterschied zwischen der Nein-Idee und der BDP. Die BDP schielt nach Macht, Posten, Erfolg. Wir wollen eine Nein-Option, wenn es die dann gibt, lösen wir uns wieder auf.
27.12.2012 23:18 Uhr
Zitat:
Das ist der Unterschied zwischen der Nein-Idee und der BDP. Die BDP schielt nach Macht, Posten, Erfolg. Wir wollen eine Nein-Option, wenn es die dann gibt, lösen wir uns wieder auf.

Dann wandere aus und leg dich nieder. Die BDP will Veränderung. Wenn das für Dich bzw. Euch zu hoch ist, dann habt Ihr in der Politik nix zu suchen.
28.12.2012 09:59 Uhr
@mirko1a: Das ist doch gar nicht böse gemeint, aber die Sprüche kommen doch von jeder Kleinpartei. "Veränderung", "Gestaltung", "Besseres Personal"

Welche demokratisch-bürgerliche Kleinpartei hat es in den letzten 40 Jahren denn mal in einen Landtag geschafft?
28.12.2012 16:06 Uhr
Die Wiederwahl von Obama und der neue chinesische Staatschef.
28.12.2012 18:34 Uhr
@Nein-Idee

"Welche demokratisch-bürgerliche Kleinpartei hat es in den letzten 40 Jahren denn mal in einen Landtag geschafft?"

1993 die "Statt-Partei" in Hamburg, wurde dann auch gleich Regierungspartei. Verschwand dann 97 wieder aus dem Parlament.

2008 die Freien Wähler in Bayern. Würden lt aktuellen Umfragen wieder einziehen können...
28.12.2012 18:46 Uhr
Der Kampf um das Betreuungsgeld und dessen Durchsetzung.
28.12.2012 18:47 Uhr
Zitat:
Welche demokratisch-bürgerliche Kleinpartei hat es in den letzten 40 Jahren denn mal in einen Landtag geschafft?


Die Republikaner
28.12.2012 18:57 Uhr
Die Feststellung, dass Kristina Schröder immer zu viel Rouge aufträgt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 43 Meinungen+20Ende