Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Neue U-Bahn bringt Kölner Dom zum Zittern! Was sagst du dazu?
1 - 20 / 46 Meinungen+20Ende
0
10.01.2013 07:36 Uhr
Erst denken, dann bauen.
10.01.2013 07:36 Uhr
Köln und U-Bahn,. mir dämmert da irgendwas
10.01.2013 07:44 Uhr
ich werde diese Linie nie bei einem Besuch benutzen
10.01.2013 07:47 Uhr
Mal gucken, wann er einstürzt, die KVB kriegt das schon hin. Oder wann wir wenigstens zwei schiefe Domtürme haben, hat ja bei St. Johann Baptist mit seinem großen Turm in der Südstadt auch geklappt.

Wenn man dann noch lesen muss, dass die KVB gar nicht durch ihre neuen Tunnel vom Bahnhof zum Alter Markt fährt, sondern einen alten Tunnel von Ende der 60er dafür in Betrieb genommen hat, fällt einem nichts mehr ein. Außer: entzieht diesen Verkehrsbetrieben die Konzession die Stadt völlig zu ruinieren!
10.01.2013 07:53 Uhr
Mich würde mal interessieren, ob einer der Verantwortlichen auch in persönliche Haftung genommen wird. Wenn man als Privatmann solche Scheisse baut, könnte man sich vor Schadensersatzklagen kaum noch retten. Nur gewisse Kreise scheinen aus solchen Dingen immer unangefochten hervor zu gehen, egal wie groß der produzierte Mist ist.
10.01.2013 07:56 Uhr
da muß halt die U-Bahn stillgelegt werden, ein Segen wäre es für die Domstadt allemal
10.01.2013 07:57 Uhr
Zitat:
Mich würde mal interessieren, ob einer der Verantwortlichen auch in persönliche Haftung genommen wird. Wenn man als Privatmann solche Scheisse baut, könnte man sich vor Schadensersatzklagen kaum noch retten.


Wir reden von Köln. In Köln kann jeder alles nach Belieben ruinieren, ohne für irgendwas verantwortlich zu sein. Die bezahlen Leute wie Führungskräfte, obwohl die eigentlich in die geschlossene Psychiatrie gehören, weil in Gänze unzurechnungsfähig. Nur nennt sich das in Köln nicht geschlossene Psychiatrie sondern Stadtplanung.
10.01.2013 08:00 Uhr
Zitat:
da muß halt die U-Bahn stillgelegt werden, ein Segen wäre es für die Domstadt allemal


sehe ich auch so. Die paar Meter bis zum Alter Markt kann jeder wackeln. Denn die Philharmonie ist ja auch betroffen.
10.01.2013 08:02 Uhr
Zitat:
Die paar Meter bis zum Alter Markt kann jeder wackeln.


Für Alte und Gebrechliche, sowie weitere Distanzen können Pferdegespanne bereitgestellt werden.
10.01.2013 08:06 Uhr
Zitat:
Für Alte und Gebrechliche, sowie weitere Distanzen können Pferdegespanne bereitgestellt werden.


Vor dem Hauptbahnhof stehen Rikschas. Und den Alter Markt kann man nicht anders anbinden, da Fußgängerzone. Es gibt aber auch kaum Gründe dorthin zu müssen. Wer zum Rathaus will und die paar Meter nicht zu Fuß schafft für den gibts ja noch die Buslinie 132. Auf dem Alter Markt sind keine Behörden und auch keine Atrraktionen, die man jetzt unbedingt erreichen können müsste.
10.01.2013 08:08 Uhr
Da haben die Baumeister des Doms wohl geschlampt.
10.01.2013 08:25 Uhr
Zitat:
Vor dem Hauptbahnhof stehen Rikschas


von einem Berliner Taxifahrer habe ich mehr belehren lassen, daß diese Rikschas kreuzgefährlich und zudem unterversichert seien. Ein Gespann mit mindestens zwei stattlichen Kaltblütern bietet dagegen ausreichend Schutzmasse.
10.01.2013 08:39 Uhr
Großprojekte unter staatlicher Ägide sind in Deutschland offenbar mittlerweile immer in irgendeiner Weise Rohrkrepierer...
10.01.2013 09:06 Uhr
"Da haben die Baumeister des Doms wohl geschlampt"


Falls das unter Humor zu verstehen sein sollte....ja dann ....
10.01.2013 09:13 Uhr
Zitat:

Falls das unter Humor zu verstehen sein sollte....ja dann ...


Nichts liegt mir ferner als Humor, @Harzhexe.
10.01.2013 09:15 Uhr
@ robbi:

Stimmt, Du hast bestimmt eben zum ersten Mal vernommen, daß man es auch damit mal probieren könnte ;-)
10.01.2013 09:16 Uhr
Zitat:
Akute Gefahr für den Dom bestehe aber nicht, versicherte Professor Klaus-G. Hinzen, Leiter der Erdbebenstation Bensberg. "Große Erschütterungen gibt es nicht", sagte der Experte. "Wenn da irgendwas wäre, was auch nur im Entferntesten eine Gefahr darstellen würde, würden wir das auf jeden Fall sofort auf unseren Messungen sehen." Auch die in den Hauptbahnhof ein- und ausfahrenden Züge ließen den Dom jedes Mal ein bisschen erzittern.


Quelle: Spiegel-Online

Insofern sollte man sich also vor Übertreibungen hüten und mal abwarten, was die weiteren Messungen ergeben, bevor man gleich den ganzen Dom dem Untergang weiht...
10.01.2013 09:16 Uhr
Zitat:
Du hast bestimmt eben zum ersten Mal vernommen, daß man es auch damit mal probieren könnte ;-)


Ich werde es mal damit versuchen. Vielleicht ist dol ja doch zu etwas gut.
10.01.2013 09:19 Uhr
Dann wünsch ich mal viel Freude und Erfolg ;-)
10.01.2013 09:28 Uhr
"Mer loße der Dom in Kölle"

Bedeutet das Lied, dass man ihn liegen lässt, wenn er einstürzt?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 46 Meinungen+20Ende