Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Teigwaren-Attacke wegen Bundestagsvize: Spätzle-Anschlag rächt Thierses Schwaben-Schelte! Findet so etwas deinen Zuspruch?
1 - 20 / 20 Meinungen
16.01.2013 06:15 Uhr
was kann die Skulptur dafür?
16.01.2013 06:15 Uhr
Langweilige Aktion - zudem gibt es auf diesem Planeten auch noch Schwaben, die Hunger leiden - bei denen wäre der Teig besser aufgehoben gewesen.
16.01.2013 06:15 Uhr
Nein, das findet nicht meinen Zuspruch. Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass die Skulptur der Künstlerin Käthe Kollwitz hier beschmutzt wurde. Protest sollte in meinen Augen anders aussehen.
16.01.2013 06:18 Uhr
Also mdas mit der Skulptur hätte nun wirklich nicht sein müssen. *gg*
16.01.2013 06:19 Uhr
Die Verbindung zwischen Thierse und Käthe Kollwitz ist mir nicht klar. Und echte Schwaben können das auch nicht gewesen sein - erstens muß gespart werden und zweitens sind Spätzle dazu da, sie zu essen, und nicht dazu da, um damit in der Gegend herumzuwerfen!
16.01.2013 06:30 Uhr
Schande über Schwaben. Selbst Ostfriesenwitze reissen und zu allem und jeden: "Heilig´s Blechle" rufen. Diese extremistische Volksgemeinschaft verscherzt es sich gerade mit allen anderen. Wer Nudeln schmeisst setzt sich perse ins Unrecht.
16.01.2013 06:36 Uhr
Heute sind es Nudeln, morgen schon Molotow-Maultaschen. Wehret den Anfängen!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.01.2013 07:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.01.2013 06:51 Uhr
Vielleicht hätten sich Thierse&Friends mit Nudelschüsseln vor die Werfer stellen sollen. Das ganze dann mit einer schönen Sauce garnieren und fertig ist das Friedensmahl. Da die Schwaben aber offensichtlich auf Krawall gebürstet waren und selbst vor Käthe Kollwitz (und das sagt doch wohl alles) nicht Halt machten - ist mit diesem Akt der Krieg wohl eingeläutet. Da wurde der schöne Kollwitz-Spruch: "Nie wieder Krieg!" völlig vernudelt!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.01.2013 07:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.01.2013 06:54 Uhr
Oh je, das Ganze wird dann wohl als Spätzlekonflikt in die Annalen der Historie eingehen.

Im Bonner "Haus der Geschichte" denkt man schon über eine Verpflichtung von Tim Mälzer für die entsprechende Dauerausstellung nach.
16.01.2013 09:24 Uhr
Käthe Kollwitz kann nichts dafür, daß Thierse ein Problem mit Zuwanderern hat.
16.01.2013 09:26 Uhr
Ich halte grundsätzlich nichts davon, Lebensmittel für solcherlei Taten zu mißbrauchen.

Wir verschwenden ohnehin viel zu viel davon.

Ich versuche meinen Kindern jedenfalls zu vermittel, daß Lebensmittel so wertvoll sind, daß man sie nur zum Verzehr benutzen sollte und keinesfalls zum Spielen.
16.01.2013 09:27 Uhr
Das ganze ist ein Sturm im Wasserglas und nimmt mediale Ausmaße an, die im umgekehrten Verhältnis zur tatsächlichen Bedeutung des Vorganges stehen.

Man sollte sich auf allen Seiten wieder beruhigen und wichtigeren Dingen zuwenden.
16.01.2013 09:29 Uhr
Schwachsinnige Aktion.

Wenn sie Thierse damit treffen wollen, dann sollen sie seine Haus-oder Wohnungstür verunreinigen und öffentliche Plätze verschonen. Noch dazu, weil es in Berlin noch nichteinmal eine Kehrwoche gibt und sich die von Steuergeldern bezahlte Stadtreinigung der Sache annehmen muß.
16.01.2013 09:41 Uhr
Zitat:
und sich die von Steuergeldern bezahlte Stadtreinigung der Sache annehmen muß.


Wurscht, das wird auf's Flughafenkonto gebucht. :o)
16.01.2013 14:09 Uhr
Damit rücken sich diese Parallelgesellschaftler in ein zunehmend schlechtes Licht.
16.01.2013 16:14 Uhr
Ein Grundsatz lautet: Mit Essen spielt man nicht.
16.01.2013 18:04 Uhr
Eigentlich ein Sommerloch-Thema: Insofern erwarte ich jetzt aber mal hurtig wärmeres Wetter!
16.01.2013 18:10 Uhr
Das sind schwäbische Fundamentalisten!

Mit einer seltsam strengen Religion (Grundsatz: "Liaba zuviel essa, wia zwenig trinka!") und geheimen rituellen Treppenhausgesetzen ("Kehrwoche") wollen sie die zivilisierte Welt unterwandern, jedem ein Auto aus Stuttgart oder Sindelfingen aufzwingen und gestandenen Politprofis etwas von geordneten Staatsfinanzen erzählen wollen!
16.01.2013 19:01 Uhr
goile action
17.01.2013 07:10 Uhr
Ãœbrigens:
Man kann das zuhause nachahmen!
Einfach mit einem Topf Spätzle und einigen Tellern: Zack, auf den Teller, Stück Fleisch dazu, fertig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen