Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht DGB-Umfrage: Jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich "ausgebrannt" - wie steht es um dich?
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende
0
18.01.2013 17:55 Uhr
Je teuerer die Arbeitsstunde, desto höher wird der Leistungsdruck. Der DGB hat mit seinen überzogenden Tarifforderungen dazu selbst beigetragen.
Zudem werden die Streßprobleme wegen der demographischen Entwicklung weiter zunehmen: immer weniger müssen immer mehr leisten.
18.01.2013 17:56 Uhr
danke mir geht es gut!
18.01.2013 18:05 Uhr
"Nur" jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich ausgebrannt. Also sind da noch 50% Leistungsreserven vorhanden, welche noch zu heben sind.
18.01.2013 18:42 Uhr
Schwachsinnige Modebegriffe. Wer sich nicht ausgebrannt und gestresst fühlt, der kann sich ja nur über Langeweile und Unterforderung beklagen.
18.01.2013 19:13 Uhr
Nein ich fühle mich nicht ausgebrannt.
Dennoch stelle ich in meinem Umfeld fest, dass immer weniger Arbeiter mehr machen müssen.
Und zunehmend werden Kollegen ernsthaft krank,

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.01.2013 20:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.01.2013 19:29 Uhr
Früher mal, im Schichtdienst. Jetzt aber nicht mehr. Man lernt mit der Zeit auch, sich nicht mehr für alles benutzen zu lassen.
18.01.2013 19:40 Uhr
Zitat:
Je teuerer die Arbeitsstunde, desto höher wird der Leistungsdruck.


Wenn es mit dem Vorstand in den Puff geht?

18.01.2013 19:48 Uhr
Ich fühle mich keinesfalls "ausgebrannt" und zweifle an manchen solcher Umfragen wie hier angeführt ....







18.01.2013 20:18 Uhr
Als Selbständiger habe ich mein persönliches Arbeitspensum heruntergefahren und bereits 6 Arbeitnehmer entlassen.

Mir geht es seither deutlich besser. Danke der Nachfrage.
18.01.2013 20:51 Uhr
Lutscher!
18.01.2013 21:06 Uhr
Zitat:
Lutscher!


Gibt es am Kiosk nebenan - oder im Supermarkt Deines Vertrauens...
18.01.2013 21:44 Uhr
Ich habe mein Leben nahezu komplett umgestellt, auch meine Arbeit und meine Einstellung zur Arbeit. Und nun geht es mir nach etlichen Jahren endlich wieder besser.

Ich halte es für arrogant, unwissend oder einfach hochnäsig, wenn man sich über Menschen amüsiert, die keinen Hehl daraus machen, dass sie ausgebrannt sind oder an einem Burn-out leiden. Ich wünsche niemanden eine derartige Erkrankung. Aber etwas mehr Empathie und Lernbereitschaft wäre schon wünschenswert.
18.01.2013 21:50 Uhr
"Ich halte es für arrogant, unwissend oder einfach hochnäsig, wenn man sich über Menschen amüsiert, die keinen Hehl daraus machen, dass sie ausgebrannt sind oder an einem Burn-out leiden."

Weiber ebend.
Vielleicht steigt ja mit der Zuhnahme der Frauenarbeit auch gleichzeitig die Ãœberforderung.
18.01.2013 21:53 Uhr
Zitat:

Weiber ebend.
Vielleicht steigt ja mit der Zuhnahme der Frauenarbeit auch gleichzeitig die Ãœberforderung.

sagt Karl-frauenfeindlich-mann
18.01.2013 22:22 Uhr
Was macht karlmann eigentlich beruflich? Westwallbau?
18.01.2013 22:32 Uhr
Zitat:
Was macht karlmann eigentlich beruflich? Westwallbau?


Nun lasst mal den Karlmann in Ruhe. Ich finde es schön, dass er hier ist.
18.01.2013 23:56 Uhr



Zitat:
Je teuerer die Arbeitsstunde, desto höher wird der Leistungsdruck.


Nicht wirklich voll korrekt.

Du hast in bestimmten Bereichen mit Befristeten Verträgennicht gerechnet wo der Arbeitgeber jedes halbe Jahr den Vertrag auslaufen lassen kann.

Mittlerweile 90% aller Arbeitgeber haben auch Prämien eingeführt, die den Stress fördern.


Zitat:
"Nur" jeder zweite Arbeitnehmer fühlt sich ausgebrannt. Also sind da noch 50% Leistungsreserven vorhanden, welche noch zu heben sind.


Wie bitte jeder 2. finde ich mehr als heftig!

Wenn du unterforderst bist, such dir was anstrengenderes.

Mir geht es gut, da ich Arbeit habe Bei unserem Arbeitgeber geht es bei mir an die Leistungsgrenze, da wir Prämien erreichen müssen, aber übertreiben tu ich es auch nicht.
19.01.2013 09:51 Uhr
Zitat:
Aber etwas mehr Empathie und Lernbereitschaft wäre schon wünschenswert.
+

Bei dol nähert sich der Empathiefaktor zurzeit wieder mal immer mehr der Null an.
19.01.2013 16:06 Uhr
Ich fühle mich nicht ausgebrannt, bin wohl ein "erster". Die Arbeit fordert mich, ist aber auch spannend und abwechslungsreich. Und sie wird respektiert.
19.01.2013 16:40 Uhr
Solche Umfragen sind völlig wertlos.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende