Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass deutsche Behörden strenger kontrollieren als die Behörden anderer EU-Staaten?
1 - 15 / 15 Meinungen
30.01.2013 20:28 Uhr
Also Österreich steht Deutschland in dieser Beziehung sicherlich in nichts nach.
30.01.2013 20:30 Uhr
Nach meiner Erfahrung gibt es da keine wesentlichen Unterschiede. Auch hier in Deutschland wird schonmal das ein oder andere Auge zugedrückt. Wohingegen ich im Ausland ebenfalls bereits Kontakte mit überkorrekten Behördenmitarbeitern hatte.
30.01.2013 20:32 Uhr
Hängt von Behörde zu Behörde ab. Generell sind sie wohl organisierter als in vielen Länder (eben wegen deutscher Tugenden), nicht zwangsläufig gründlicher.
30.01.2013 20:38 Uhr
Das zugrundeliegende Regelwerk ist sicherlich in Deutschland komplexer als in anderen europäischen Ländern, die Kontrolle an sich, ist dann aber vom jeweiligen Beamten abhängig und kann je nach Anliegen sehr unterschiedlich wahrgenommen werden.


Ob es da zu anderen Ländern relevante Unterschiede gibt, ist recht spekulativ, da mir die entsprechenden Erfahrungswerte fehlen.

Aber man kann wohl sagen das Katasterämter und die Finanzbehörden in den südeuropäischen Ländern, im direkten Vergleich zu Deutschland anscheinend recht uneffektiv arbeiten.
30.01.2013 20:40 Uhr
Kann man so generell nicht sagen.
30.01.2013 20:40 Uhr
Jein. Rechnet man den reinen Versuch? Dann ja!
Im Ergebnis sind deutsche Behörden aber, gerade wegen ihrer Obrigkeitshörigkeit, unflexibel und damit schlicht zu doof.
30.01.2013 20:42 Uhr
Zitat:
Aber man kann wohl sagen das Katasterämter und die Finanzbehörden in den südeuropäischen Ländern, im direkten Vergleich zu Deutschland anscheinend recht uneffektiv arbeiten.

Naja.. man muß den "Beschiß" nur gründlicher durchdenken.
Einmal durchgekommen fast für die Ewigkeit..
30.01.2013 20:45 Uhr
Nö glaube ist wohl nichts besonderes
30.01.2013 20:51 Uhr
In Mittelerúropa nehmen sich die Länder wohl alle nichts.
Im Südeuropa gubt es da wohl mehr laissez faire.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.01.2013 21:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.01.2013 20:55 Uhr
Zitat:
Im Südeuropa gubt es da wohl mehr laissez faire.


Dagegen könnte meine Erfahrung mit serbischen Autoput-WegelagerernPolizisten sprechen, die mir mal ziemlich übel mitgespielt haben. Lag aber dann doch wohl eher an dem 20-Euro-Schein, den ich eigens zu diesem Behufe schon zurechtgelegt hatte (was sie irgendwie geahnt haben müssen...).

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.01.2013 21:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.01.2013 21:36 Uhr
glaube ich nicht.
30.01.2013 21:41 Uhr
Die deutsche Bürokratie trägt oft merkwürdige Früchte, die auf die EU ausgeweitet wird, nicht umgekehrt. Allerdings haben wir weniger offensichtliche Korruption und man muss nicht erst einen Schein auf den Tisch legen, bevor sich etwas tut.
30.01.2013 23:08 Uhr
Nein. Bei uns sind höchstens die Gesetze streng- aber auch die sind laxer als sie in der öffentlichen Wahrnehmung dargestellt werden.

Deutsche Behörden sind weit davon entfernt irgendwas zu kontrollieren, sonst würden uns in NRW wohl kaum die für LKW befahrbaren Brücken ausgehen.

Sonst würde der schlechte Brandschutz am Berliner Flughafen wohl nicht erst so spät auffallen.

Sonst hätten Lebensmittelkontrollen keinen Seltenheitswert.

Und so weiter.....
31.01.2013 06:56 Uhr
Wenn man davon ausgeht, daß sich rund 60 Prozent der weltweit erschienenen Steuer"literatur" auf das deutsche Steuerrecht bezieht, dann liegt dieser Verdacht zumindest in diesem Bereich nahe.
Rein vom Gefühl her würde ich die These des Umfragestellers mittragen. Wenn man an Griechenland denkt, dann wird dieses Gefühl sogar noch deutlich stärker.
01.02.2013 11:45 Uhr
Es kommt schlicht und ergreifend auf die Behörde an.

Handelt es sich um eine Institution, mit welcher der Staat Geld eintreiben kann? - JA! -

Handelt es sich um eine Institution zum Wohle der Allgemeinheit? - NEIN! -

Handelt es sich um eine Institution, mit denen die Politiker ihr Säckel füllen können? - OH JA!! -

Handelt es sich um eine Institution, deren Arbeit nicht in Heller und Pfennig bemessen werden kann? - OH NEIN!! -
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen