Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was ist für dich im Karneval (falls du überhaupt mitfeierst) eher verzichtbar - ein Kostüm oder der Alkoholkonsum?
1 - 13 / 13 Meinungen
09.02.2013 22:57 Uhr
Wenn ich Karneval feiern würde, dann könnte ich mir den wohl eher schönsaufen. Da verzichte ich auf ein Kostüm.
09.02.2013 23:28 Uhr
Ich hab schon ohne Kostüm und auch schon ohne Alkohol gefeiert. Aber eigentlich gehört ein Kostüm dazu. Weiberfastnacht war ich beim Arbeitgeber feiern, da gab es lecker Essen, Auftritte von Gruppen und einer Garde, nette Leute und lecker Reissdorf Kölsch. Und alles für lau.

Freitag war ich auf der Hänneschen-Sitzung, da biste ohne Kostum geächtet. Aber da trink ich zum Beispiel keinen Alkohol.

Samstag habe ich pausiert.

Und heute geht bei uns der Zoch, da geht man natürlich kostümiert hin und nachher gibt es wieder lecker was zu trinken.

Rosenmontag geh ich mir evtl.- wieder im Kostüm, aber ohne Alkohol- nen Zoch angucken.

Und ob ich Dienstag zur Nubbelverbrennung gehe, weiß ich noch nicht. Dafür zieh ich mir nicht zwingend ein Kostüm an, aber bevor alles vorbei ist, gibt es dann noch mal was zu trinken. Aber nicht viel, muss ja schließlich Aschermittwoch wieder arbeiten.

Sollte ich zu Hause bleiben gibts auch keinen Alkohol.

Die Sache ist doch einfach die: wer weiß, was er verträgt kommt auch gut durch den Karneval.

Was mein Magen gar nicht mag ist der Wechsel von Bier zu Cola nach mehr als 4 Bier *bis dahin gehts* oder Limo- da macht er immer Weltrevolution. Ich kann immer nur zu Kaffee oder Kraneberger wechseln.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.02.2013 00:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.02.2013 23:30 Uhr
Zitat:
Wenn ich Karneval feiern würde, dann könnte ich mir den wohl eher schönsaufen.


So ein Quatsch, der ist schön. Und er hat auch eine schöne Funktion: Karneval triffst Du viele Leute wieder, die Du sonst nicht unbedingt siehst. Un da der Rheinländer ja immer jern weiß wat aus jedem jeworden is...
09.02.2013 23:45 Uhr
Zitat:
So ein Quatsch, der ist schön.


Na, jeder Jeck ist anders :)
10.02.2013 00:04 Uhr
Für mich gehört zum Karneval in der Hauptsache mit netten Leuten schöne kölsche Leedscher zu singen, ein bischen schunkeln und natürlich auch das ein oder andere Kölsch trinken. Leider wird es mit den Jahren immer schwieriger nette Kneipen zu finden, in denen die Touristen (nicht alle, nur die "Komasaufkiddies") nicht den Karneval kaputt machen. Aber, wenn man sich auskennt, findet man das sogar noch in der Südstadt.
10.02.2013 00:20 Uhr
Zitat:
Leider wird es mit den Jahren immer schwieriger nette Kneipen zu finden, in denen die Touristen (nicht alle, nur die "Komasaufkiddies") nicht den Karneval kaputt machen. Aber, wenn man sich auskennt, findet man das sogar noch in der Südstadt.


Das ewige Wehklagen der Kölner, dass immer andere schuld sind: die bereiften Mörder aus Bergheim nehmen ihnen die Parkplätze weg und versauen ihnen das Clubbing. Die bösen Touris machen ihnen den Karneval kaputt. Wahrscheinlich haben als nächstes Düsseldorfer das Stadtarchiv zum Einsturz gebracht.

Diese bräsige Selbstgefälligkeit kotzt mich an. Der Kölner an sich ist auch kein tolles Vorbild darin, zivilisierten Kneipenkarneval zu feiern. Das fängt ja schon bei der Musikauswahl mit der Apres-Ski-isierung an. Wer bestellt den dazugehörigen DJ? Der scheiss Wirt, der Kölner ist. Wer bestemp wat se spillt? Der, der de Musik bestellt, oder?

Wer macht aus Karneval ein zweites Oktoberfest und nennt es Kölschfest? Irgendwelche geschäftstüchtigen Kölner, die mit Brauchtum nix am Hut haben, den Hals nicht voll kriegen und das ganze mit Karneval verwechseln.

Aber der Touri isset schuld. Ja nee, is klar.

Wenn Kölner ab und an mal vom Köln-Koma ins Realitäts-Koma fallen würden wäre das ganz heilsam.

Mein Gott, wir haben hier in Bergheim auch ein Zelt, wo mir zuviel zu viel Alkohol trinkende Jugendliche rumhängen und die Musik nicht gut, aber laut ist. Aber da muss ich ja nicht hingehen. Ich jammer aber auch nicht drüber. Wenn 3000 Leute an Weiberfastnacht das schön finden, dann ist das für die doch so.
10.02.2013 00:35 Uhr
@ foreverdol

Zunächst mal sorry, versehentlich Befürwortung der Meinung geklickt, ist natürlich Schwachsinn.

Zum anderen. Du kannst mir nicht erzählen wie ich Karneval feiern möchte. Mich wirst Du im Leben nicht auf nachgemachten Aprés Ski Feiern oder kölschen Oktoberfesten finden. Finde ich genauso Scheiße wie Du anscheindend.

Aber Du wirst mir hoffentlich zugestehen wollen, wenn ich sage, dass die Kneipen, die ich vor, sagen wir mal, 5 Jahren besucht habe im Karneval, jetzt von Komasaufenden Teenies aufgesucht werden und ich da keinen Bock drauf habe. Vielleicht werde ich auch einfach alt...

Glaub mir, ich lebe seit über 20 Jahren in Köln und ich weiß dass der Kölner an sich auch nicht immer lustig ist.
10.02.2013 04:21 Uhr
Der Karneval.

Würde ich dau gezwungen bei dem Blödsinn mitzumachen, müsste ich natürlich hemmungslos saufen um es irgendwie zu ertragen. Ein Kostüm ließe ich mir nicht mal unter Folter anziehen.
10.02.2013 08:00 Uhr
Den Alkohol. Ein Kostüm muss schon sein, aber natürlich keins von der Stange. Bei mir ist die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester immer die Zeit, in der die Nähmaschine rattert. In diesem Jahr war die Zeit knapp, aber ich habe gestern noch die zwei Kostüme für "Draußen", also zum Zuggucken hinbekommen. Wobei mir die zündende Idee dafür erst gestern morgen gekommen ist und ich vom Stoffkauf bis zur Verzierung alles gestern machen musste. Aber es ist schöngeworden.
10.02.2013 08:16 Uhr
Ja DoroCat. Nur: ob ich komasaufende Teenies in der Kneipe habe oder nicht hängt doch auch wieder davon ab, wem ich Zutritt gewähre (->Wirt), wann ich jemanden nicht mehr reinlasse (->Wirt) und eigentlich auch ein Stück weit davon, welche Musik ich spiele. Apres Ski oder wenn das ausscheidet irgendwelchen Schlagerkram, NDW oder so haben die alle drauf, viele von denen würdest Du mit wirklich kölscher Musik da schnell raushaben (->Wirt).

Andererseits muss man aber auch ganz klar sagen: wo sind die Vorbilder der komasaufenden Teenies und wo denn auf sie zugeschnittene Veranstaltungen (KölleAlarm gibts ja nur an einem Tag)? Also feiern sie mit in andererleuts Stammkneipen.

Es gibt schöne Südstadtkneipen, in denen man sich gut feiern lässt, aber viele Wirte machen es sich auch zu einfach. Und nachher sind das nicht sie sondern komasaufende Teens schuld. Und das sind mitnichten unbedingt Touris, da sind auch genug Einheimische drunter.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.02.2013 09:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.02.2013 09:23 Uhr
Würde ich Karneval feiern, bräuchte ich dafür wohl beides - in Maßen.
10.02.2013 09:38 Uhr
Ich fliehe, wenn ich kann, jedes Jahr um diese Zeit aus dem Rheinland um dem Karneval zu entgehen. Ich habe das Gen halt einfach nicht. :-)
10.02.2013 11:36 Uhr
Zitat:
Ich habe das Gen halt einfach nicht.


In Anbetracht dessen, dass Du immer noch bei Dol bist, könnte es sich bei dieser Einschätzung allerdings um einen ganz gewaltigen Irrtum handeln.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen