Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du davon, dass in der Schweiz nur Frauenhäuser nicht aber Männerhäuser staatlich finanziert werden?
1 - 11 / 11 Meinungen
22.03.2013 15:42 Uhr
Die Wahrscheinlchkeit, daß Männer von ihren Frauen reglmäßig grün und blau geprügelt werden, ist ja wohl deutlich geringer als umgekehrt. Wer das nicht sieht, will das nicht sehen.
22.03.2013 16:56 Uhr
Zitat:
Die Wahrscheinlchkeit, daß Männer von ihren Frauen reglmäßig grün und blau geprügelt werden, ist ja wohl deutlich geringer als umgekehrt. Wer das nicht sieht, will das nicht sehen.

Nö. Es gibt durchaus Leute, die behaupten, dass Frauengewalt gegen Männer ebenso verbreitet ist wie umgekehrt - eben weil Männer mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts davon öffentlich machen.

Ansonsten spiegelt diese (angebliche?) Regelung nur die auch in Deutschland vorhandene Problematik wider, dass Männer mehr und mehr kriminalisiert werden, und zwar federführend von genau den Menschen, die vordergründig eine Gleichberechtigung fordern. Egal ob einfache Gewalt oder sexueller Mißbrauch - Männer sind für viele offenbar zuerst potenzielle Täter, bevor sie als gleichberechtigte Menschen behandelt werden.
22.03.2013 17:13 Uhr
Gewalt ist Gewalt, egal wer sie anwendet.

Und da den schwarzen Peter rumzuschieben ist keine Lösung.
22.03.2013 17:23 Uhr
@ AugustXXI

Zitat:
Es gibt durchaus Leute, die behaupten, dass Frauengewalt gegen Männer ebenso verbreitet ist wie umgekehrt - eben weil Männer mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts davon öffentlich machen.


Behaupten kann jeder viel.

Das BMSFSJ sagt dazu:

"Dunkelfeldstudien zeigen: Von körperlicher Gewalt in heterosexuellen Paarbeziehungen scheinen Männer zunächst - rein quantitativ - in annähernd gleichem Ausmaß wie Frauen betroffen zu sein. Werden aber der Schweregrad, die Bedrohlichkeit und die Häufigkeit erlebter Gewaltsituationen einbezogen, dann zeigt sich, dass Frauen häufiger von schwerer und in hoher Frequenz auftretender Gewalt in Paarbeziehungen betroffen sind."

http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/genderreport/10-gewalthandlungen-und-gewaltbetroffenheit-von-frauen-und-maennern.html

22.03.2013 17:36 Uhr
@White Russian:

Das widerspricht meinem Einwand nicht. Aber: Diese Studie zeigt dir, dass es legitim ist, Frauen zu helfen und Männer nicht? So nach dem Motto: Einer Frau, die vergewaltigt wird, muss nicht geholfen werden, weil es durchaus Frauen gibt, die auch noch körperlich dabei verletzt werden?

Zur Verdeutlichung: Die Studie besagt eben, dass Männer ebenso häufig von Gewalt durch Frauen betroffen sind wie Männer. Dass sie körperlich stärker sind und damit seltener ganz so stark verletzt werden, mindert die Problematik kaum.
22.03.2013 17:48 Uhr
Es ist schon gut, August XXI. Du willst es nicht wahrhaben, das ist in Ordnung. :)
Es ist mir jedoch zu blöd, offensichtliches hier noch weiter belegen zu sollen. Ich habe meinen gesunden Menschnverstand noch. Nicht umsonnst dole ich auch nicht so viel. :)
22.03.2013 18:10 Uhr
o, ich fürcht mich schon vor der nacht der blutigen nudelhölzer.
sogar die polizei ist nicht mehr eindeutig in unserer hand sondern vom busenwunder unterwandert.
22.03.2013 18:21 Uhr
Ja.Die armen Männer.
im Artikel steht nirgendwo,warum es kein Geld gibt.Die zuständigen Behörden wurden anscheinend von der Zeitung nicht gefragt.Es gibt viele Gründe,warum der "Staat" kein geld gibt.Fehlende Formulare beim Antrag,kein schlüssiges Konzept,kein adäquates Personal usw.
Sorry,ein kritischer Redakteur hätte der Frage nachgehen müssen,warum es kein geld gibt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.03.2013 19:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.03.2013 19:56 Uhr
Das ist eine Ungleichbehandlung die nicht zu rechtfertigen ist.
22.03.2013 19:56 Uhr
Auch dass ausgerechnet die Gleichberechtigungsfanatiker der Grünen hier den großen Männer-sind-alle-viel-schlimmer-Part machen, spiegelt traurigerweise die gesellschaftliche Realität wider. Was waren das doch für schöne Zeiten, als sie alle noch Steinewerfer für die Gerechtigkeit waren...
22.03.2013 22:28 Uhr
noch enmal:
wo ist der Staat gefragt worden,warum er Unterstützung nicht gewährt? Wo?
Wenn ich die Formalien für Unterstützung nicht erfülle,erhalte ich sie nicht.ich arbeite im berufsbildungsbereich einer WfbM ,wenn wir den Kriterien des Geldgebers nicht genügen,ist unser BBB gestorben.Wo steht etwas dazu?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen