Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Als Folge der "Zypern-Krise": Fast jeder zweite deutsche Sparer bangt um sein Erspartes - Du auch?
1 - 11 / 11 Meinungen
22.03.2013 18:21 Uhr
Lustig, dass der Umfragsteller eine Option "ich habe kein Erspartes" gar nicht vorgesehen hat - ist das so selbstverständlich, dass man "spart"?

Bei mir z.B.verhält sich das so - nachdem noch Schulden durch einen Hausbau vorhanden sind, wird, wenn Geld übrig sein sollte, eine Sondertilgung gemacht, aber nicht gespart.
22.03.2013 18:32 Uhr
Nein - meine Angst hält sich in Grenzen.
22.03.2013 19:33 Uhr
Zum Glück ist mein Geld unterm Kopfkissen. Da ist es am Besten angelegt.
22.03.2013 19:38 Uhr
Habe kaum erspartes. Somit würde ich nicht viel verlieren.

Und ich habe auch keine Befürchtung diesbezüglich.
22.03.2013 19:58 Uhr
Die Deutschen sind in Sachen Inflationsangst und Angst vor Geldverlust schon recht putzig. Da erlaubt sich doch der Euro einfach stabiler zu sein als die DM und was machen die Deutschen, sie fürchten sich einfach weiter.

Die Deutschen fürchten sich einfach gerne.
22.03.2013 20:37 Uhr
Zitat:
Die Deutschen sind in Sachen Inflationsangst und Angst vor Geldverlust schon recht putzig. Da erlaubt sich doch der Euro einfach stabiler zu sein als die DM und was machen die Deutschen, sie fürchten sich einfach weiter.

Die Deutschen fürchten sich einfach gerne.


Das mag sein, aber so gänzlich unbegründet erscheint mir die Angst nicht, nachdem Zyperns Sparer handstreichartig von oben herab teilenteignet werden sollten.

Grenzen und Hemmungen scheint es bei der Eurorettung jedenfalls schon lange nicht mehr zu geben.

Als Deutscher hat man aber den relativ beruhigenden Vorteil, dass es uns dank unserer wirtschaftlichen Lage nicht so schnell erwischt. Als Grieche, Italiener, Spanier oder Portugiese wäre ich weitaus besorgter um mein Vermögen.
22.03.2013 20:37 Uhr
Wohl dem, der zumindest einen Teil seines Erspartem in Nicht-EURO-Ländern geparkt hat.
22.03.2013 23:31 Uhr
Aktuell nein. Aber das dummdreiste, stümperhafte, höhnische, ahnungslose, verzweifelte, dämliche, planlose, unverantwortliche, rechtsverachtende und halsbrecherische Verhalten der EU-Finanzminister hinterläßt ein ganz, ganz flaues Gefühl.
23.03.2013 05:50 Uhr
Ich habe da volles Vertrauen in unsere Demokratie, sie ist die Beste, die es je gab und unser Erspartes ist wie "unsere Renten sicher".
Der Euro brachte auch "Arbeitsplätze,Frieden,Stabilität und Wohlstand."

Ich habe beide Postwurfsendungen noch...
24.03.2013 00:57 Uhr
Nein, ich habe meine Anlagen breit gestreut, z.B. in Kanada, Australien, Finnland und den USA. Das kostet eigentlich nur etwas Zeit, wenn man sich darum kümmert. Das Internet macht es möglich. Was wäre die Globalisierung nur ohne Internet?
25.03.2013 13:58 Uhr
Ich vertraue dem Einlagensicherungsfond der deutschen Banken.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen