Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Stimmt der Grundsatz: "Je langweiliger der Job, desto wilder das Grünzeug im Büro"?
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende
0
26.04.2013 10:36 Uhr
sicher nur im öffentlichen Dienst
26.04.2013 10:59 Uhr
So verallgemeinern kann man das nicht.
26.04.2013 11:04 Uhr
Wenn du mit Grünzeug Tarnnetze oder Panzermodelle meinst, dann kann ich es bestätigen. Wenn es um Pflanzen geht, kenne ich keine Beispiele.
26.04.2013 11:10 Uhr
Das ist jedenfalls das Ergebnis der Studentin, die das untersucht und auch fotodokumentarisch festgehalten hat. Die Korrelation besteht, eine Zwangsläufigkeit ergibt sich daraus natürlich nicht.
26.04.2013 11:11 Uhr
Also, ich sehe da keine direkte Korrelation (vielleicht mag der/die Betreffende ja auch einfach gerne Pflanzen). Es sei denn, es hängen zusätzlich noch Bilder wie dieses an der Wand:

http://farm1.staticflickr.com/28/61899960_7f8cd830d4.jpg

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.04.2013 13:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.04.2013 11:15 Uhr
Oha, hoffentlich hat sie für den Unsinn kein Stipendium bekommen. Manche finden Pflanzen auch einfach schön.
26.04.2013 11:17 Uhr
Zitat:
hoffentlich hat sie für den Unsinn kein Stipendium bekommen. Manche finden Pflanzen auch einfach schön.


Nun ja, hier ging es ja auch um besonders exzessive Formen der Bürobegrünung und längst nicht alle Büro"insassen" dürften floristisch überbegeistert sein... - außerdem habe ich erst neulich gelesen, dass eine Pflanze im Büro ein Symbol für die Freiheit des Arbeitnehmers in einer immer repressiveren Arbeitswelt darstellt. Daher finde ich das Thema durchaus interessant.
26.04.2013 11:20 Uhr
Bei uns stehen schon einige, auch größere, aber meine Tätigkeit ist alles andere als monoton. Gut, die Pflanzen hat meine Kollegin aufgestellt (keine ist von mir ), aber sie hat ähnliche Aufgaben wie ich. Wir leiten dat Ding auch zusammen. Insofern - *ich* kann das nicht bestätigen.
26.04.2013 11:20 Uhr
Wurde denn noch nach Art und Typ der Arbeitsplatzbegrünung geforscht? Viele um den PC herum gruppierte Kakteen könnten ja z.B. auf einen eher stacheligen Typ hinweisen, etc.
26.04.2013 11:22 Uhr
Groneberg erzählt:
Zitat:
In der Arbeitswelt ist vieles genormt und steril. Man zählt dort nicht als Mensch, sondern repräsentiert in erster Linie die Firma. Mit den Pflanzen holt man sich etwas Andersartiges ins Büro. Sie sollen am liebsten wuchern und schön groß werden. Die Pflanze darf sich entfalten, der Mensch darf das nicht.
26.04.2013 11:22 Uhr
Ich hab ganz viele Kakteen. Was sagt das über mich aus?
26.04.2013 11:24 Uhr
@Chauvinist

Es gibt viele Wissenschaftler, die sich wichtig machen wollen und das mit den krudesten Thesen. Das ist wohl eine davon.
26.04.2013 11:24 Uhr
Zitat:
In der Arbeitswelt ist vieles genormt und steril. Man zählt dort nicht als Mensch, sondern repräsentiert in erster Linie die Firma. [...] Die Pflanze darf sich entfalten, der Mensch darf das nicht.


Klingt ein bisschen wie Adorno für Doofe.
26.04.2013 11:24 Uhr
Auch diesen Teil des Spiegel Interviews mit Groneberg finde ich interessant:

Zitat:
Es gibt drei Typen im Büro: Einigen sind die Pflanzen total egal, andere finden sie ganz schön als Dekoration, und viele haben einen sehr engen Bezug zu ihnen. Sie hatten unglaublich viel zu erzählen. Normalerweise hört ihnen ja niemand zu, wenn sie über ihre Pflanze reden wollen. Was ich persönlich denke: Auch wenn man arbeitet, will man erinnert werden an eine Welt außerhalb des Arbeitsplatzes. Die Pflanze ist so gesehen ein Symbol für die Freiheit. Die Pflanze steht für alles, was die Arbeit nicht ist. Und man muss natürlich für sie sorgen.
26.04.2013 11:26 Uhr
Ich glaube es ging nicht um eine tiefschürfende Psychoanlyse der Bürotypen, sondern mehr um eine trivialwissenschaftlich anmutende Studie über eine Begebenheit in der Arbeitswelt, aber gerade das macht mir das Projekt irgendwie sympathisch...
26.04.2013 11:27 Uhr
Zitat:
Klingt ein bisschen wie Adorno für Doofe.


Hm - hast Recht - aber ich glaube immer wenn wir Studie hören - erwarten wir irgendeinen akademisch hochgestochenen und mit unwiderlegbaren Beweisen durchsetzten Sermon. Ich empfand es als wohltuend mal sowas zu lesen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.04.2013 13:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.04.2013 11:31 Uhr
@Chauvinist

Irgendeinen wissenschaftlichen Gehalt/Mehrwert sollte eine Studie auch haben. Das muss nicht hochgestochen sein, aber schon einen Anspruch haben.
26.04.2013 11:33 Uhr
Wenn diese Feststellung stimmt, dann müsste meiner Bürokollegin aber massiv langweilig sein!
Werde ich demnächst mal ändern! *g*
26.04.2013 11:38 Uhr
Zitat:
Werde ich demnächst mal ändern! *g*


Du Kollegenschwein, Du ....

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.04.2013 13:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.04.2013 11:39 Uhr
Zitat:
Werde ich demnächst mal ändern! *g*


Mit Machete?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 29 Meinungen+20Ende