Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Durch eine elfstündige Protestrede wurde in Texas die Ratifizierung eines neuen, schärferen Abtreibungsgesetzes verhindert - Was sagst Du zu solchen Methoden?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
27.06.2013 11:52 Uhr
halte ich in diesem fall für legitim und gut.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.06.2013 13:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.06.2013 11:55 Uhr
Ich finde sowas ja durchaus auch mal ganz witzig, aber diese Möglichkeit haben dann ja auch andere, wodurch es dchnell ausarten und ein Parlament/Gremium dann arbeitsunfähig werden kann.
Mann sollte also ruhig kreativ bleiben, das dann aber nur mit Maß anwenden..
27.06.2013 12:15 Uhr
das nenne ich wirklichen idealismus. wohltuend.
27.06.2013 12:18 Uhr
Dergleichen kommt in Amerika durchaus öfter vor, nicht nur bei solch "spektakulären" Themen.

Mitunter ein Grund dafür daß ich Amerika irgendwie mag ;)
27.06.2013 12:22 Uhr
Hier war es ja für eine gute Sache. Von daher gesehen positiv. Allgemein finde ich nicht, dass solche Methoden irgendwas mit Demokratie zu tun haben.
27.06.2013 12:35 Uhr
Generell würde ich - unabhängig vom Thema - sagen, dass man sowas wie diese Dauer-Protestrede schon mal machen kann, dass man sich generell aber schon an die Gepfogenheiten in den Gremien/Parlamenten halten sollte.
Sonst sind deren Geschäftsordnungen aufgrund der vielen detailirten Aufschlüsselungen, was man wann warum nicht darf, bald länger als die Niederschrift der deutschen Steuergesetzgebung.. *g*
27.06.2013 13:12 Uhr
wow ........... Respekt. 11 Stunden und das ohne sich anzulehnen. Das ist eine Leistung. Ob sie die Republikaner aber damit überzeugt hat ist ein anderes Thema.

Nichtsdestotrotz, wenn sie damit ihr Ziel erricht hat, zumindest fürs erste, dann ist das ein Erfolg.
27.06.2013 13:20 Uhr
Alles richtig und korrekt abgelaufen, Respekt dass sie das so durchgezogen hat.
27.06.2013 13:37 Uhr
Alle sagen jetzt bestimmt: Richtig und gut. Liegt aber vor allem am Thema.

Wäre es um ein Thema wie die positive Bewilligung von Krankenhauszuschüssen für die Geburt von Kindern aus armen Familien gegangen und hätte dabei jemand die Mehrheit des Parlaments ausgehoben,. dann wäre der Aufschrei vermutlich groß.
27.06.2013 13:46 Uhr
Zitat:
Wäre es um ein Thema wie die positive Bewilligung von Krankenhauszuschüssen für die Geburt von Kindern aus armen Familien gegangen und hätte dabei jemand die Mehrheit des Parlaments ausgehoben,. dann wäre der Aufschrei vermutlich groß.


Absolut richtig, was du sagst, aber warum darf man das nicht gerade wegen des Themas gut finden
27.06.2013 13:49 Uhr
Zitat:
Absolut richtig, was du sagst, aber warum darf man das nicht gerade wegen des Themas gut finden


Darf man. Dann muss man es aber auch bei meinem fiktiven Beispiel gut finden. Die Regel wäre in beiden Fällen die gleiche.
27.06.2013 15:01 Uhr
Wenn ich mich nicht irre wurde zum Thema "Langzeitreden" sogar mal ein Film gedreht... komm nur grad nicht auf den Namen... im Film ging es um Umweltschutz... natürlich haben die Guten (also der Redner) gewonnen... aber unbekannt ist das Thema an sich nicht...
27.06.2013 15:25 Uhr
Das Prozedere war und ist absolut ok. Der Anlaß dafür umso fragwürdiger...
27.06.2013 15:36 Uhr
Sorry, Nick, hab mich verklickt. sollte ne Zustimmung sein
27.06.2013 15:43 Uhr
Zitat:
Wenn ich mich nicht irre wurde zum Thema "Langzeitreden" sogar mal ein Film gedreht... komm nur grad nicht auf den Namen... im Film ging es um Umweltschutz... natürlich haben die Guten (also der Redner) gewonnen... aber unbekannt ist das Thema an sich nicht...


Mr. Smith geht nach Washington?
27.06.2013 15:47 Uhr
Wenn das bei dol Schule macht...
27.06.2013 15:48 Uhr
Nick, das könnte er gewesen sein. :)
27.06.2013 17:47 Uhr
@GreenRiotDog

hältst du es in anderen Fällen nicht für legitim und gut?
27.06.2013 17:55 Uhr
Starkes Durchaltevermögen (für eine Frau)!



Nee in echt: Das nenne ich mal Engagement!
28.06.2013 08:35 Uhr
11 Stunden, in denen alle anwesenden Abgeordneten Zeit zum Nachdenken hatten und keine Zeit zur Beschäftigung mit Lobbyisten, zur Annahme von Geschenken und zum Halten von bezahlten Privatreden hatten. Das ist doch schon mal positiv.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende