Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Amerikanische Justiz ermittelt gegen General - Deine/ Ihre Meinung?
1 - 7 / 7 Meinungen
28.06.2013 15:47 Uhr
Nichts spektakuläres, das wäre es nur, wenn Generäle per Definition immun gegen Ermittlungen wären. So ein Zeichen eines funktionierenden Rechtsstaates.
28.06.2013 16:26 Uhr
Wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass er etwas verraten hat, ist das Verfahren gerechtfertigt. Im Dienste der Armee (wie des öffentlichen Dienstes insgesamt) hat man selbstverständlich eine Verschwiegenheitspflicht, das Ausplaudern von Dienstgeheimnissen ist zu Recht strafbar.
28.06.2013 17:06 Uhr
Ich schließe mich da mal vorbehaltslos meinen beiden Vorrednern an.
28.06.2013 17:07 Uhr
Humm...

DIESER Prozeß wird also von den geneigten DOL-Lesern genehmigt, ein Prozeß gegen die whistleblower allerdings nicht?

Ach kommt schon, werdet Euch doch mal einig...

28.06.2013 17:16 Uhr
Es gibt Sachen, die kann man auch nicht als Berufssoldat mittragen.

Meine Hochachtung für den General.
28.06.2013 17:26 Uhr
Zitat:
DIESER Prozeß wird also von den geneigten DOL-Lesern genehmigt, ein Prozeß gegen die whistleblower allerdings nicht?tarft

Ach kommt schon, werdet Euch doch mal einig...

Musste ich auch direkt dran denken allerdings muss man da natürlich auch differnzieren.Amtsgeheimnisse beim Militär Polizei und Geheimdiensten haben schon ihren Sinn und deswegen gehört ein Verrat dieser auch bestraft.Wenn diese Geheimnisse allerdings einen schweren Verstoß gegen die Menschenrechte oder andere schwere Straftaten decken gibt es ein moralisches Recht eventuell sogar eine moralische Verpflichtung diese offen zulegen. Wo dieses Recht beginnt muss allerdings jeder für sich entscheiden.
29.06.2013 10:31 Uhr
Cartwright - ist das der aus Bonanza?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen