Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Im Zuge der us-ameikanischen PRISM- und britischen Tempora-Affäre wurde jetzt bekannt, dass auch Frankreichs Geheimdienst im großen Stil spioniert - Wieviele werden wohl noch folgen und wie bewertest Du das?
1 - 7 / 7 Meinungen
05.07.2013 12:17 Uhr
Hoffentlich kommt am Ende nicht überraschend heraus, dass nahezu alle Geheimdienste spionieren.
05.07.2013 12:20 Uhr
Spionage, Abhorchung, Ausspähung usw. ist keine Errungenschaft der Neuzeit. Die Perversität der aktuellen Situation liegt einfach nur darin, dass man früher wusste, wer Freund oder Feind ist. Heute ist das etwas komplizierter.
05.07.2013 12:26 Uhr
Spionagedienste die spionieren...Wut! Trauer! Entsetzen! Diese Erkenntnisse versauen mir das Sommerloch.
05.07.2013 12:51 Uhr
Zitat:
Hoffentlich kommt am Ende nicht überraschend heraus, dass nahezu alle Geheimdienste spionieren.
Stimmt, das wäre SEHR überraschend. *g*
05.07.2013 13:13 Uhr
Ich würde folgende Antwort-Option hinzufügen:

[X] Es werden noch etliche folgen, und naiv ist, wer jetzt davon überrascht ist.
05.07.2013 18:49 Uhr
Es gibt heute die technischen Möglichkeiten, die Daten abzugreifen, also wird es auch genutzt.

Man muss den Internetnutzern aber auch zuschlechte halten, dass sie teilweise ohne jegliches Problembewusstsein ihr Leben im Internet (v.a. bei Facebook) ausbreiten.
07.07.2013 07:53 Uhr
Wenn jeder "befreundete" Geheimdienst die Bürger eines anderen Landes ausspioniert und die Informationen dann an den Geheimdienst des betreffenden Landes weitergibt, ist doch das - jedenfalls in Deutschland geltende - Verbot, die eigene Bevölkerung auszuforschen, geschickt umgangen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.07.2013 09:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen