Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht 6,24 Cent pro Kilowattstunde: Ökostromumlage steigt auf Rekordwert - reine Abzocke oder berechtigte Strompreis Erhöhung?
1 - 14 / 14 Meinungen
16.10.2013 07:02 Uhr
Eine Preiserhöhung kann es ja schon aus logischen Gründen nicht sein. Es ist ein staatlich verordneter Zuschlag auf den vereinbarten Strompreis. Noch zusätzlich zur Strom- und Mehrwertsteuer. Diese Abgabe wird zwangsweise beigetrieben, denn wer sie nicht zahlen will, wird abgeklemmt. Viel anders handhabten das die Raubritter des Mittelalters auch nicht. Wer den Wegezoll nicht entrichten wollte, mußte eben wieder heimfahren...
16.10.2013 07:43 Uhr
Natürlich ist das Abzocke. Die Großindustrie weint Krokodilstränen ob des teuren Stroms und Hein Fiet mit seiner Unternehmensberatung darf seinen Strom auch günstiger kaufen. Die Automobilindustrie schmiert mit Millionenbeträgen die Regierung und die dankt ihnen mit dem Veto gegen strengere Abgasnormen.

Merken wir was? Nö, denn würden wir, hätten wir Muddi nicht wieder gewählt.

Würde mich wirklich mal interessieren, wie sie mit einem einig Volk von EEG-Umlage-Verweigerern umgehen würde, die daheim im Dunklen säßen.

Diese Regierung kotzt mich, man möge es mir nachsehen, bisweilen einfach nur an, denn an den "Normalbürger", der weit unter dem Durchschnittseinkommen liegt, wird und wird nicht gedacht.
16.10.2013 07:51 Uhr
Kommt darauf an: wenn man ein Fan der Produktion von Wind- und Solarstrom zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten ist, dann bekommt man genau das für sein Geld. Wer dagegen eine ein wenig realitätsnähere Stromproduktion für sinnvoll hält, für den hält sich die Begeisterung über diese Zwangsumlage in sehr engen Grenzen.
16.10.2013 07:53 Uhr
Eine Energiewende wird es nicht zum Nulltarif geben,ob diese Modalitäten im Einzelnen jetzt gerecht sind,sollte allerdings einmal hinterfragt werden.
16.10.2013 07:57 Uhr
Das ist eine logische Konsequenz der schwarz-gelben "Umweltpolitik" (deren Wert sie ja gerade mit der Verhinderung der Einführung niedrigerer Abgasgrenzwerte in der EU bewiesen hat):
Während auf der einen Seite immer mehr Unternehmen von der Stromsteuer befreit werden und dadurch der Preis für die anderen nach oben getrieben wird, torpediert man auf der anderen Seite dann die steigenden Kosten.
Scheinheiliger geht es kaum, weshalb dem dringend Einhalt geboten werden sollte.
16.10.2013 08:07 Uhr
Die meisten Stromkonzerne sind notorische Abzocker, aber da können sie sich mit anderen nahezu-Monopolisten zusammenschließen. Vor allen Dingen habe ich das Gefühl, dass sie in Zusammenarbeit mit Schwarz-gelb die Energiewende in Deutschland untergraben wollen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.10.2013 10:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.10.2013 08:14 Uhr
@ Orang Hijau
Zitat:
Die meisten Stromkonzerne sind notorische Abzocker,

Die allermeisten Profiteure der EEG-Umlage sind nicht die großen Konzerne, sondern Hausbesitzer, Bauern und die Mittel- und Oberschichtfamilien, die sich an Windparks u.ä. beteiligen.
16.10.2013 08:18 Uhr
Wozu die Aufregung?


Täglich frische Bananen und Demokratie sind doch wichtiger.
Geht wählen, wählt die richtige Partei oder gründet eine neue Partei....


Aktionäre brauchen Dividende, lernt man in der Schule.
16.10.2013 09:00 Uhr
Es ist Abzocke - und eine logische Folge der grünen "Energiewende"-Ideologie.
16.10.2013 09:35 Uhr
Ich möchte dazu anmerken:
1) Strom ist noch immer zu billig, sonst würden wir nicht so viel sinnlos verschleudern.
2) Effizienterer Stromverbrauch ist der wesentliche Schlüssel zur Energiewende.
3) Die Ausnahmen von der Umlage gehören drastisch zusammengestrichen, dann ergibt sich auch wieder eine gerechtere Verteilung und nicht nur eine einseitige Umverteilung auf die Bürger.
16.10.2013 09:36 Uhr
Zitat:
und eine logische Folge der grünen "Energiewende"-Ideologie

Die durchgängig von CDU-Regierungen umgesetzt wurde...

*gähn*
16.10.2013 14:30 Uhr
Zitat:
Täglich frische Bananen und Demokratie sind doch wichtiger.


Natürlich sind sie das - auf leeren Magen Marx in einer Kammer zu studieren, welche durch Bückware notdürftig zusammengeflickt ist, ist trotz einer günstig betriebenen 40 Watt-Glühlampe nicht jedermanns Sache.
16.10.2013 14:33 Uhr
Zitat:
Die Ausnahmen von der Umlage gehören drastisch zusammengestrichen, dann ergibt sich auch wieder eine gerechtere Verteilung und nicht nur eine einseitige Umverteilung auf die Bürger.


Meiner Meinung nach gehört die komplette Umlage allmählich abgeschafft - die Zeiten der Anschubfinanzierung für Ökostrom sollten nun mal rum sein.
16.10.2013 15:26 Uhr
Erneuerbare Energie wird mit 60 Mio € im Vergleich zu 100 Mio für Atomstrom subventioniert, komisch dass bisher sich kaum jemand darüber aufgeregt hat.
Und den Gewinn machen immer noch die unverschämten Strommafiakonzerne.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen