Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wegen der vor einiger Zeit aufgedeckten mstrittenen Kundenwerbung droht der Debeka nun ein Millionenbußgeld - Zurecht?
1 - 5 / 5 Meinungen
24.01.2014 06:59 Uhr
Warten wir die Details ab. "Kunden werben Kunden" Prämien sind zumindest nicht unüblich, spannend wird es vor allem dann, wenn Personalabteilungen und andere administrative Stellen gegen Geld Daten herausgegeben haben.
24.01.2014 08:02 Uhr
Wenn es wirklich zu solchen Zahlungen dafür kam, dass die Debeka potentielle Kundenadressen, usw. bekommt, dann erfolgt eine Geldstrafe - und zwar eine hohe! - absolut zurecht, denn dann wurde massiv gegen Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte verstoßen.
24.01.2014 12:05 Uhr
Sehr gut! Banken und Versicherungen müssen noch viel stärker in ihren Machenschaften unter die Lupe genommen werden.
24.01.2014 12:26 Uhr
Ja, zurecht. Aber es sollte nicht nur für die Debeka Folgen haben, sondern gerade für die Vermittler im Öffentlichen Dienst.
24.01.2014 23:29 Uhr
Meines Erachtens zurecht. Diese Affaire ist wirklich dämlich.

Ich behaupte mal, die Debeka wäre an viele Kunden auch ohne Datenschutzverletzung durch Empfehlung anderer Kunden drangekommen. Anwartschaftsversicherungen zum Beispiel bieten jetzt nicht soooo viele Unternehmen an und bei Beamten sitzt die Debeka eh gut im Sattel.

Auf die Art und Weise seinen Ruf zu riskieren ist nicht zielführend.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.01.2014 00:30 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen