Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Verstummen bei dol2day immer mehr die linken und liberalen Stimmen?
Anfang-2052 - 71 / 71 Meinungen
51
30.07.2015 07:02 Uhr
@Fedorovitch

Zitat:
Es war doch schon immer so, daß die Zeit den Spreu vom Weizen trennte.
Verfaulte Ideologien und Grundsätze sind halt nicht überlebensfähig und wer debattiert schon gern über Gewesenes, Überkommenes, Gestriges.


Ach Gottchen... Ein Satz aus der Stanze.
30.07.2015 08:12 Uhr
Zitat:
Das was sich hier mittlerweile "konservativ" nennt, verfasst nur in den wenigsten Fällen Beiträge, auf die es sich zu antworten lohnt.

Argumentativ ist z.B. die komplette BA ein Totalausfall, weil nicht konservativ sondern einfach nur strunzendummer reaktionärer Kindergeburtstag.

Das war früher anders- da gab es keine BA, das unteridische Niveau der BA bildete größtenteils die CIP hat und die Konservativen, die argumentieren konnten, waren größtenteils in der UNION.


Grundgütiger, das trieft ja mal wieder aus jeder Silbe nur von Selbstgerechtigkeit.

Linke "Argumentationskunst" kann man ja durchaus auch außerhalb Dols studieren. Knapp 80% (gefühlt) der Diskussionen enden mit Varianten von "du hast unrecht, weil... du bist ein Nazi". Etablierte linksdemagogische Floskeln werden nachgeplappert ohne auch nur die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass man sie auch mal hinterfragen könnte.

Intellektuelle linke Vordenker waren auch früher bei Dol die extreme Ausnahme. Nachplapperer und Parolendrescher die Regel.

Wer waren oder sind denn eure Argumentier-Superhelden? Viva? Engels? Addy?
30.07.2015 10:57 Uhr
@ foreverdol


Nenne mir doch mal eine dieser Verschwörungstheorien die ich hier zum Besten gebe und wie diese Einfluss auf mein Dasein hat.

Viele Doler und ich vermeide hier absichtlich eine Etikettierung nach etwaiger Lagerzugehörigkeit, sind doch überhaupt nicht mehr debattenfähig.

Oftmals werden hier nur einige Floskeln rausgehauen und bei Nachfrage schwer empört reagiert. Das Dol eine politische Diskussionsplattform ist und eben nicht eine Monologseite scheint hier bei einigen Argwohn zu erwecken und endet oft in schrillen Tönen.


Anstatt sich über die Vielfältigkeit des vorhandenen Meinungspektrums zu freuen und dieses zu nutzen, um die eigene Argumentationsstrategie zu hinterfragen, diffamiert man lieber und beläßt es bei Persönlichkeiten.


Und damit man sich damit besser fühlt und nicht an den eigenen Möglichkeiten scheitert, wählt man sich schnell einen politischen Ordnungsbegriff aus, mit dem man all das Unvermögen bezeichnen möchte und nutzt diesen als Faktenersatz, um überhaupt nicht mehr auf der sachlichen Ebene debattieren zu müssen.


Eigentlich sollte es mehr auf den Inhalt ankommen, anstatt auf die Form, aber unsere oberflächliche Gesellschaft fordert auch virtuell ihre Opfer.






Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.07.2015 13:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.07.2015 11:01 Uhr
@fiatlux

Zitat:
Das, was hier in den verbliebenen Diskussionen abläuft, kommt nicht mehr aus der brodelnden Debatte heraus. Es sind wiederholte Plattitüden.


Auch du verlierst dich in dem Versuch Meinungsbilder politisch zu kategorisieren, dabei verliert der eigentliche Inhalt des Statements natürlich erheblich an Wert.

Es täte Dol gut, wenn die Nutzer einfach etwas aufmerksamer die Beiträge ihres Gegenübers lesen und ihr gewohntes Lagerbild und die dazugehörigen ( gedachten ) Positionierungen außen vor lassen.
30.07.2015 11:07 Uhr
tja, sind halt nur noch eine spezielle sorte freaks übriggeblieben. die normalos haben zu wenig inhalt, die super-ober-egos bekommen hier keine hinreichende aufmerksamkeit mehr - letztlich zieht sich das durch das gesamt spektrum. warum nun mehr aus dem politisch rechten bereich übrig geblieben sind, weiß ich nicht.
ich freue mich zumindest sehr, dass mit fiatlux und solid hier noch (bzw wieder) zwei kluge und streitbare geister aus der nicht-rechten ecke aktiv sind - provokationen hin oder her.

im moment fehlt mir häufig schlichtweg die masse, um diskussionen zum laufen zu bekommen - es dauert einfach zu lange, bis es ein paar reaktionen gibt. oft gibt es am tag danach zwei meldungen, aber auf eine antwort reagiert dann auch keiner mehr (oder ich sehe es sogar selbst nicht).
30.07.2015 11:12 Uhr
Zitat:
Hm - was kann die Welt für "herberts" Kleinwuchs?


Wenn das der argumentative Diskurs ist, den die linken Kräfte bei dol2day zur zeit auf Lager haben, dann verstehe ich den Niedergang der Sozen und Kommunisten hier besser. Wer so diskriminiert, wie das igel-grüne Exemplar in diesem Fall, der darf sich nicht wundern, wenn er politisch keinesfalls ernst genommen wird. Und so reiht sich auf der linken Seite des Spektrums Witzfigur an Witzfigur und schafft es nicht mehr diesen Ruf los zu werden. Ein Auseinandersetzen mit der Position des politischen Gegners sieht für mich jedenfalls anders aus, Herr Potzblitz. Dol sollte nicht der Bolzplatz der persönlichen Befindlichkeiten eines einzelnen Herrn werden. Spiel mal einen verbalen Pass, der auch ankommt, statt im Abseits zu verschwinden. Herzlichen Dank!
30.07.2015 16:32 Uhr
@Xerxes

Wäre dir irgendwie besser gedient, wenn ich dir ausdrücklich bescheinige, dass die Konservativen und Rechten gewonnen haben?

Wir können das ja abkürzen und feststellen, dass ein alter Opa namens "Herbert" uns alle argumentativ in den Sack gesteckt hat. Lassen wir euch doch die Freude.
30.07.2015 19:52 Uhr
Eine Gegend die von Dysenterie befallen ist.
Deswegen ist das Ruhrgebiet auch so beschissen.
30.07.2015 19:55 Uhr
Ja, Linke fehlen hier wirklich.
Über Gründe kann man nur spekulieren. Vielleicht, weil wir alle älter wurden und die meisten aus diesem Links-sein herausgewachsen sind.

Man kann ja nicht ewig den ALG II-beziehenden Superkommunisten spielen..
01.08.2015 22:01 Uhr
Den linken fällt eben nichts mehr ein.
01.08.2015 22:01 Uhr
Die linken haben nichts mehr zu sagen.
01.08.2015 22:05 Uhr
Ein kommunistisches Parteienbündnis, wie z.B. Syriza, koaliert mit einer national-rechten Bewegung. Eine formal konservative Politikerin (Frau Merkel) überholt die SPD bei nahezu allen gesellschaftspolitischen Themen links.

Da versteht man als linker die Welt nicht mehr. Was soll man dann noch sagen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.08.2015 16:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.08.2015 22:08 Uhr
Zitat:
Eine formal konservative Politikerin (Frau Merkel) überholt die SPD bei nahezu allen gesellschaftspolitischen Themen man als links.


Ach ja? Wo denn? Und seit wann ist Prinzipienlosigkeit à la Merkel in irgendeiner Weise links?
02.08.2015 22:17 Uhr
Zitat:


Ach ja? Wo denn? Und seit wann ist Prinzipienlosigkeit à la Merkel in irgendeiner Weise links?


Links ist der, der linkes tut. Ob aus Ãœberzeugung oder Opportunismus ist irrelevant.
02.08.2015 22:29 Uhr
Und was tut sie linkes, Bilch?

Sie macht planlose Gefälligkeitspolitik nach Umfragen. Das beste Beispiel ist der Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Atomenergie.

Schritt 1: rot-grün macht einen Atomausstieg.

Schritt 2: Merkel wird Kanzlerin

Schritt 3. Merkel macht Lobbypolitik und steigt aus dem Atomausstieg wieder aus.

Dann: Unfall in Fukushima

Schritt 4: Merkel macht den Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Atomausstieg.

Das ist planlos, characterlos und chaotisch und ohne jede Ãœberzeugung, was richtig und was falsch ist. Ohne jede Idee, wie die Energieversorgung in Zukunft aussehen soll. Deshalb klappt ja auch die Energiewende nicht.

Das ist bescheuert, aber nicht links.
03.08.2015 07:53 Uhr
Zitat:

Schritt 4: Merkel macht den Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Atomausstieg


Guilty as charged. Selbst unter dem benevolenten Einfluss der FDP entscheidet sie sich schlechten Endes dafür, Linkes zu tun.

Unter der Fuchtel der SPD brechen dann alle Dämme und bescheren kommunistoide Sperenzchen wie Mindestlohn und Frauenquote.
03.08.2015 08:33 Uhr
Der Mindestlohn wäre ohne den Koalitionspartner nicht gekommen. Merkel hat da gar nichts gemacht, sondern sich zum Jagen treiben lassen.

Und der ist kein bißchen links, sondern nur die Antwort darauf, dass durch den flächigen Wegfall der Tarifbindung Phantasielöhne gezahlt wurden, die nicht zum Leben reichten. Selbst mit dem Mindestlohn dürfte ein Vorsichhinvegetieren gerade so möglich sein.

Und Frauenquoten sind mittlerweile üblich- die hat Merkel mitnichten erfunden.
03.08.2015 08:38 Uhr
@ Bilch

Kann es sein, dass du immer wenn nach Vernunft gehandelt wird, dies gleich als links betrachtest?
03.08.2015 09:09 Uhr
Zitat:


Und Frauenquoten sind mittlerweile üblich-


"Üblich" vielleicht beim FrauenLesben-Referat der Rudi-Dutschke-Gedächtnisuniversität. Oder in schon fortgeschrittener linksautoritär unterjochten SchurkInnenstaaten wie Schweden.


Zitat:

die hat Merkel mitnichten erfunden.


Stalin hat auch nicht das Erschießen erfunden. Die historische Verantwortung dafür, dies qua Ukas den Unternehmen aufgezwungen zu haben lastet auf Genossin Merkel.
03.08.2015 09:31 Uhr
Zitat:


Kann es sein, dass du immer wenn nach Vernunft gehandelt wird, dies gleich als links betrachtest?


Im Gegenteil. Die Quintessenz der Linksdenke ist wahnhaft, widernatürlich und menschenfeindlich. Das hat nichts mit Vernunft zu tun.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2052 - 71 / 71 Meinungen