Unterkategorien
mod wahl (0/59)
moderator (0/0)
 
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56076 - 6080 / 6940 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Germanos  27.08.2015 10:49 Uhr
Wärest Du froh darüber, wenn es mehr kontroverse Umfragen gäbe?
Leider verschluckt die Rezi immer wieder Fragen, die politisch unbequem sind, was dem Spielbetrieb hier abträglich sein dürfte.
 ja, sehr62,5%  (10)
 hm, ich weiß nicht...0,0%  (0)
 nein6,3%  (1)
 folgende Meinung dazu...6,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Gast-Umfrage26.08.2015 19:18 Uhr
"Die Altredax mag einige Fehler begangen und zu ihrer Zeit manch Weiche falsch gestellt haben. Ihr folgenreichster Fehler war jedoch die Ãœbergabe der Plattform an solch konzeptionslose Akteure wie Free & RoteKapelle." - Stimmst du dem zu?
Die in der Anfangszeit nach dem Betreiberwechsel communityseitig noch teilweise vorherrschende Aufbruchsstimmung wurde seitens der Neuredax mehr oder minder völlig ungenutzt gelassen, man lavierte sich monate- und jahrelang von einem K@sper zum nächsten ohne jede Vision oder übergreifende Grundidee und dividierte sich in kürzester Zeit auch noch redax-intern auseinander.
Darüberhinaus verprellte man binnen drei Jahren seit dem Betreiberwechsel knapp 70% der User, auch und nicht zuletzt weil man vor allem den fremdenfeindlichen Hetzern einen nahezu vollkommenen Persilschein ausstellte.
Was mittleweile sogar darin gipfelt, dass redaxseitig wiederholt jene wenigen verbliebenen Doler willkürlich eingefroren werden, die es noch wagen das rassistische Pack als das zu bezeichnen was es eben ist, während andererseits bestimmte zu Zeiten der Altredax aus gutem Grunde mit lebenslanger Sperre versehene Nazi-Opas nunmehr als vermeintlich "konstruktive" Teile der Community von der Neuredax getätschelt und verhätschelt werden.
 Ja, vermutlich. Die Altredax wird ihre damalige Entscheidung inzwischen wahrscheinlich zutiefst bedauern und wünscht sich nachträglich sicher sie hätte dol2day 2012 in Würde sterben lassen anstatt nun mitansehen zu müssen wie sich ihr ehemaliges Projekt in ein virtuelles pegida2day verwandelt hat.14,3%  (2)
 Ja, absolut. dol2day hätte ein anderes besseres Ende verdient gehabt anstatt als Tummelplatz der ganzen Herberts, Fedorovitchs, kettenhunds, SBFs, Franseckys, Mickos, solids, (817)s, Bilchs, und wie diese "asylkritischen" stolzen Deutschen noch alle heißen, zu enden.14,3%  (2)
 Nein, ganz und gar nicht. Man muss die amtierende Redax dafür loben, dass sie als einzige diese Marktlücke entdeckte, dol2day in ein soziales Netzwerk des deutschen Volkszorns und Wutbürgertums verwandelt hat und damit eine echte Alternative zu facebook etabliert wo asylkritische Initiativen und Akivisten zunehmend von Löschung bedroht sind.0,0%  (0)
 Jein. Ich würde es vielleicht nicht so drastisch formulieren. Aber im Kern trifft die Analyse im Hintergrund leider den Nagel auf den Kopf.0,0%  (0)
 Diese Kritik ist erstens nicht konstruktiv, zweitens kann und will ich mich zu etwaigen redax-internen Problemen nicht öffentlich äußern und drittens sehe ich mich außerstande zu den anderen Punkten etwas zu sagen bevor ich nicht mit rKa telefoniert habe, wofür ich im kommenden Redaxchat allerdings erstmal einen Termin mit ihm vereinbaren muss. /rMS (Achtung: Satire. Kein Originalzitat.) 7,1%  (1)
 Man wird ja wohl bei dol2day noch sagen dürfen, dass die BRD nur ein speichelleckender Vasall der US-Ostküste ist, dass alle Zigeuner vom Westbalkan faule Sozialschmarotzer sind, dass die Epigonen der Rothschilds die Weltwirtschaft kontrollieren, dass kriminelle Migranten (und die sind ja schliesslich alle kriminell) abgeschoben gehören, dass die elende Schwulenlobby unseren Volkstod forciert, dass Araber und Afrikaner einen zu niedrigen IQ haben um sich hier integrieren zu können, dass man Leute wie Sebastian Edathy am nächsten Baum aufknüpfen sollte und dass arbeitsscheues Gesindel in Lager gehört, ohne gleich als rechtsradikal abgestempelt zu werden. (Empörungs-Taste für die verfolgende Unschuld vom Lande oder von der Insel)0,0%  (0)
 Die Redax zu kritisieren stellt einen Verstoß gegen die Doliquette dar. Deine Umfrage wurde soeben von einem Moderator oder einem Redakteur gelöscht. Bitte halte dich zukünftig an die Regeln bei pegida2day. Die Redaktion7,1%  (1)
 Diskussion (oder was manche darunter verstehen).14,3%  (2)
 Bimbes gegen rRassistenversteher.7,1%  (1)
 Bimbes gegen destruktive Gastumfragen.35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Gast-Umfrage26.08.2015 16:25 Uhr
"Die Altredax mag einige Fehler begangen und zu ihrer Zeit manch Weiche falsch gestellt haben. Ihr folgenreichster Fehler war jedoch die Ãœbergabe der Plattform an solch konzeptionslose Akteure wie Free & RoteKapelle." - Stimmst du dem zu?
Die in der Anfangszeit nach dem Betreiberwechsel communityseitig noch teilweise vorherrschende Aufbruchsstimmung wurde seitens der Neuredax mehr oder minder völlig ungenutzt gelassen, man lavierte sich monate- und jahrelang von einem K@sper zum nächsten ohne jede Vision oder übergreifende Grundidee und dividierte sich in kürzester Zeit auch noch redax-intern auseinander.
Darüberhinaus verprellte man binnen drei Jahren seit dem Betreiberwechsel auch noch knapp 70% der User, auch und nicht zuletzt weil man vor allem den fremdenfeindlichen Hetzern nahezu einen Persilschein ausstellte.
Was mittleweile sogar darin gipfelt, dass redaxseitig wiederholt jene wenigen verbliebenen Doler willkürlich eingefroren werden, die es noch wagen das rassistische Pack als das zu bezeichnen was es eben ist, während andererseits bestimmte zu Zeiten der Altredax aus gutem Grunde mit lebenslanger Sperre versehene Nazi-Opas nunmehr als vermeintlich "konstruktive" Teile der Community von der Neuredax getätschelt und verhätschelt werden.
 Ja, vermutlich. Die Altredax wird ihren Fehler inzwischen wahrscheinlich auch zutiefst bedauern und wünscht sich nachträglich sicher sie hätte dol2day 2012 in Würde sterben lassen anstatt nun mitansehen zu müssen wie sich ihr ehemaliges Projekt in ein virtuelles pegida2day verwandelt hat.20,0%  (2)
 Ja, absolut. dol2day hätte ein anderes besseres Ende verdient gehabt anstatt als Tummelplatz der ganzen Herberts, Fedorovitchs, kettenhunds, SBFs, Franseckys, Mickos, solids, (817)s, Bilchs, und wie diese "asylkritischen" stolzen Deutschen noch alle heißen, zu enden.0,0%  (0)
 Nein, ganz und gar nicht. Man muss die amtierende Redax dafür loben, dass sie als einzige diese Marktlücke entdeckte, dol2day in ein soziales Netzwerk des deutschen Volkszorns und Wutbürgertums verwandelt hat und damit eine echte Alternative zu facebook etabliert wo asylkritische Initiativen und Akivisten zunehmend von Löschung bedroht sind.0,0%  (0)
 Jein. Ich würde es vielleicht nicht so drastisch formulieren. Aber im Kern trifft die Analyse im Hintergrund leider den Nagel auf den Kopf.0,0%  (0)
 Diese Kritik ist erstens nicht konstruktiv, zweitens kann und will ich mich zu etwaigen redax-internen Problemen nicht öffentlich äußern und drittens sehe ich mich außerstande zu den anderen Punkten etwas zu sagen bevor ich nicht mit rKa telefoniert habe, wofür ich im kommenden Redaxchat allerdings erstmal einen Termin mit rKa vereinbaren muss. /rMS10,0%  (1)
 Diskussion (oder was manche darunter verstehen). 0,0%  (0)
 Bimbes gegen rRassistenversteher.0,0%  (0)
 Bimbes gegen destruktive Gastumfragen.70,0%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Gast-Umfrage26.08.2015 09:01 Uhr
Darf ich eigentlich als Doler mit Schreibsperre eine Gastumfrage stellen?
Falls diese Umfrage durch die Rezension kommt, dann dürfte das ja der Fall sein. Denn ich habe momentan eine Schreibsperre.
 Offenbar ja. Das ist so vorgesehen.31,3%  (5)
 Theoretisch nein. Praktisch aber doch.25,0%  (4)
 Diskussion.6,3%  (1)
 Bimbes.37,5%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Germanos  25.08.2015 20:41 Uhr
Hat dieser Spielbetrieb den Beweis erbracht, daß Monarchien besser funktionieren?
Nun ist der Kanzler weg und alles läuft ganz normal weiter; ja selbst in Zeiten der funktionierenden Kanzlerschaft ging es nicht ohne die allmächtigen Monarchen im Hintergrund.
 ja28,6%  (4)
 nein35,7%  (5)
 teils-teils14,3%  (2)
 das kann man so nicht feststellen14,3%  (2)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [17]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56076 - 6080 / 6940 Abstimmungen+5Ende