Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was ist bzw. bedeutet für dich der Begriff °Heimat°?
1 - 13 / 13 Meinungen
06.03.2016 14:40 Uhr
Heimat ist im Normalfall mein Geburtsort und der Wohnort meiner Eltern, nicht umsonst erfolgt dadurch meine Zuordnung im Paß.

06.03.2016 14:42 Uhr
Heimat ist der Ort, der zu einem Kopfabschneider-Kalifat verwandelt wird von den Teddybärenschmeißern.
06.03.2016 17:16 Uhr
Heimat ist, wo man daheim ist
06.03.2016 17:18 Uhr
Die Kindheit und in ihr die Mutter stehen als Urbild der Heimat, des verlorenen Paradieses
06.03.2016 17:18 Uhr
Zitat:
Heimat ist, wo man daheim ist




daheim ist nur Wohnung, zur Heimat gehört mehr.
06.03.2016 17:19 Uhr
Für mich daheim mehr als nur die Wohnung!
06.03.2016 17:20 Uhr
"Der Begriff Heimat verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Heimat
06.03.2016 17:21 Uhr
Zitat:
Für mich ist daheim mehr als nur die Wohnung!



dann freuen wir uns beide

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.03.2016 18:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.03.2016 17:23 Uhr
"Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
Unsere Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
Unsere Heimat ist das Gras auf der Wiese, das Korn auf dem Feld,
Und die Vögel in der Luft und die Tiere der Erde
Und die Fische im Fluß sind die Heimat.

Und wir lieben die Heimat, die schöne
Und wir schützen sie, weil sie dem Volke gehört,
Weil sie unserem Volke gehört."

http://www.golyr.de/volkslieder/
songtext-unsere-heimat-482763.html
06.03.2016 22:22 Uhr
"Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer...."



Das ist eines der schönsten Lieder einer vergangenen Zeit in der DDR, aber es ist aktueller denn je in Anbetracht vielfacher Veränderungen in unserer Heimat!
08.03.2016 11:03 Uhr
Wikipedia sagt:

Der Begriff Heimat verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen.

Diese Definition gefällt auch mir ganz gut.
08.03.2016 11:12 Uhr
Ich bin Kosmopolit, Europäer und ich liebe trotzdem die Stationen meines Lebens:

Geboren in Westfalen
vom 2.-4. Lebensjahr in Südengland
ab dem 5. Lebensjahr in Westfalen
ab dem 22. Lebensjahr im Rheinland
und im Augenblick ist meine Heimat Köln, denn da fühle ich mich wohl.
09.03.2016 13:33 Uhr
Heimat ist für mich zum Einen die Region, in der ich aufgewachsen bin (Ober- und Mittelfranken), in der ich mich sehr gut auskenne und mich wohlfühle. Zum Anderen ist es meine heutige Region, in der ich seit ein paar Jahren mit meiner Frau lebe und arbeite. Ich bin gewissermaßen "angekommen". Für beide Regionen hege ich inzwischen heimatliche Gefühle.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen