In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-53116 - 3120 / 5167 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  23.05.2016 17:02 Uhr
Der Bundespräsident warnt vor einer Radikalisierung in Deutschland! Siehst Du das auch so?
[...]Während in Österreich noch darum gerungen wird, ob sich der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ in der Wahl zum Bundespräsidenten durchsetzt, hat das deutsche Staatsoberhaupt Joachim Gauck vor Radikalisierung und Lagerbildung in der Gesellschaft gewarnt. In einer Rede vor mehr als 700 Kommunalpolitikern aus ganz Deutschland diagnostizierte ein "Gefühl der Unsicherheit oder Ungewissheit" bei vielen Themen, etwa bei Flucht und Einwanderung, aber auch beim Freihandel oder der Zukunft Europas.[...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/joachim-gauck-warnt-vor-radikalisierung-in-deutschland-a-1093653.html
 Ja33,3%  (8)
 Nein16,7%  (4)
 Nur teilweise, weil...12,5%  (3)
 Ganz im Gegenteil...0,0%  (0)
 Bin noch unentschlossen.0,0%  (0)
 Desinteresse.8,3%  (2)
 Das möchte ich diskutieren.12,5%  (3)
 Bimbes16,7%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Rata II  23.05.2016 06:38 Uhr
Würdest Du angesichts der derzeitigen politischen Großwetterlage George Bernard Shaw zustimmen, der sagte: "Demokratie ist eine Regierungsform, die die Anordnungen einiger Korrupter durch die Beschlüsse vieler Inkompetenter ersetzt"?
Gerorge Bernard Shaw hat bereits im letzten Jahrhundert einige Thesen aufgestellt, die im Licht der aktuellen politischen Ereignisse neue Bedeutung erlangen könnten.
 Ja, eindeutig5,0%  (1)
 Ja, in etwa35,0%  (7)
 Ich bin mir nicht sicher0,0%  (0)
 Nein, eher nicht25,0%  (5)
 Nein, keinesfalls15,0%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Rata II  23.05.2016 06:34 Uhr
Falls Du Mitglied einer Partei bist: Bist Du es aufgrund der lokalen Politik/Politiker, oder wegen der Politik/Politiker auf Bundesebene?
Es ist ja oft so, dass wir unsere Entscheidungen einer Partei beizutreten aufgrund des Parteiprogrammes treffen. Nicht selten sind aber auch die lokale Politik, oder die Personen, die auf kommunaler Ebene handeln ausschlaggebend für unsere Wahl der Mitgliedschaft zu einer Partei.
 Ich bin kein Mitglied einer Partei.21,1%  (4)
 Ich habe mich aufgrund der nationalen Politikebene (Programm/Politiker) entschieden21,1%  (4)
 Ich habe mich aufgrund der Länderpolitik entschieden (Bundeslandebene)0,0%  (0)
 Ich habe mich aufgrund der lokalen/kommunalen Politik entschieden10,5%  (2)
 Ich habe mich basierend auf dem jeweiligen Programm der Partei entschieden10,5%  (2)
 Ich habe mich durch den Einfluss von: Bekannten/Freunden/Familie entschieden0,0%  (0)
 Diskussion10,5%  (2)
 Bimbes26,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  22.05.2016 18:31 Uhr
Vor Treffen mit Zentralrat: AfD-Chefin Petry warnt vor weiterer Zuwanderung von Muslimen! Muss man diese Warnung ernst nehmen?
[...]Vor ihrem Treffen mit der Spitze des Zentralrats der Muslime schlägt die AfD-Vorsitzende Frauke Petry scharfe Töne an. Sie warnte in der "Bild am Sonntag" vor einer weiteren Zuwanderung von Muslimen nach Deutschland und Europa: "Wir sehen wesentliche Errungenschaften der Aufklärung in Gefahr, wenn wir diesen Weg der ungeregelten Migration, verbunden mit dem Import eines religiösen Radikalismus weitergehen."

Petry sagte weiter: "Wenn mehr als die Hälfte der Muslime im Zweifel der Scharia den Vorrang vor dem jeweiligen Landesrecht geben, braut sich etwas zusammen, was nicht mehr kontrollierbar ist." Dies stelle die Existenz der bürgerlichen Grundrechte für die Menschen in Europa in Frage.[...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-chefin-petry-warnt-vor-weiterer-zuwanderung-von-muslimen-a-1093495.html
 Ja, weil...54,5%  (12)
 Nicht im geringsten, weil...13,6%  (3)
 Nur teilweise, weil...0,0%  (0)
 Das sejhe ich differenzierter.9,1%  (2)
 Desinteresse.0,0%  (0)
 424,5%  (1)
 Diskussion.4,5%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 ^13,6%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Firsch&Formm  22.05.2016 13:30 Uhr
CDU Wirtschaftsrat fordert in seinem Grundsatzpapier Einwanderungsrecht. Was hältst du davon?
CDU Wirtschaftsrat hadert mit Zuwanderungs- und Flüchtlingspolitik Angela Merkels. Das Grundsatzpapier mache deutlich, wie groß die Kluft zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Wirtschaftsflügel ihrer Partei inzwischen ist. Deutschland brauche ein Einwanderungsrecht, das für qualifizierte Zuwanderer anziehend wirke, mahnt der Wirtschaftsrat in seinem Papier. Die aktuelle Zuwanderung durch Flüchtlinge helfe wenig, die Folgen des demografischen Wandels zu bewältigen. Aufgrund deren oft niedrigen Bildungsniveaus bestehe vielmehr die Gefahr, dass sie "dauerhaft durch die sozialen Sicherungssysteme finanziert werden müssen". Die Flüchtlingskrise habe zudem die Chancen für ein Einwanderungsgesetz verringert. "Durch die hohen Zahlen der letzten Monate ist die Debatte um ein attraktives Einwanderungsrecht komplett verdrängt worden", beklagen die Wirtschaftspolitiker. Da mittlerweile die Mehrheit der Bürger Zweifel an der Bewältigung der Flüchtlingskrise habe, sei für ein modernes Einwanderungsrecht kaum mehr Akzeptanz zu finden. Die "tektonische Verschiebung im politischen System" sei nicht durch äußere Umstände über das Land gekommen, sondern Ergebnis konkreter politischer Entscheidungen, wird in dem Papier bemängelt. Vor allem die Flüchtlingspolitik habe die Bürger von den Volksparteien entfremdet. Ebenso wird konstatiert: Die addierten Wahlergebnisse von CDU, SPD und Grünen bei Landtagswahlen als pauschale Zustimmung zu einer Politik der offenen Grenzen umzudeuten, ist brandgefährlich für unser politisches System und verkennt ignorant Wählervoten! http://www.welt.de/politik/deutschland/article155569721/Die-Rente-mit-70-wird-kommen-muessen.html
 Ich bin für ein Einwanderungsrecht, das für qualifizierte Zuwanderer anziehend wirkt, weil...22,2%  (4)
 Ich bin gegen ein Einwanderungsrecht, das für qualifizierte Zuwanderer anziehend wirkt, weil...0,0%  (0)
 Ich frage mich, warum der Wirtschaftflügel der CDU erst jetzt den Mund aufkriegt.5,6%  (1)
 Neoliberaler Unsinn alles. Es gibt kein demographisches Problem. Wir brauchen keinerlei Einwanderung.16,7%  (3)
 Anders/Diskussion22,2%  (4)
 Bimbes.33,3%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-53116 - 3120 / 5167 Abstimmungen+5Ende