Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hältst du die Berichte und Disskusionsrunden in den deutschen Medien zum Brexit für ausgewogen?
1 - 7 / 7 Meinungen
22.06.2016 15:46 Uhr
Ich finde, ja. Ich habe in beide Richtungen gleichwertige Meinungen dargestellt bekommen.
22.06.2016 15:50 Uhr
@ HerbertP

Kannst du eventuell Quellen benennen, die sich deutlich für einen Brexit aussprechen?

22.06.2016 15:52 Uhr
Zitat:
@ HerbertP

Kannst du eventuell Quellen benennen, die sich deutlich für einen Brexit aussprechen?



Mich!
22.06.2016 15:55 Uhr
Zitat:
Mich!


Hi hi, bist du eine Zeitung oder ein TV-Sender?

22.06.2016 19:52 Uhr
Sie ist keineswegs ausgewogen!

Auf Basis der Berichterstattung in den deutschen Medien war bei mir der Eindruck entstanden, dass die "Brexit"-Idee eine fixe Idee ist.

Dann habe ich gestern jedoch live und in voller Länge die Debatte zwischen den "Leave"- und "Remain"-Vertretern gesehen, die im Wembley-Station stattgefunden hat und durch BBC World übertragen wurde.

Ich muss sagen:

1. Ich wünsche mir eine solche politische Debattenkultur auch für Deutschland.
2. Beide Seiten haben wirklich gute Argumente! Auch die "Leave"-Position ist keineswegs so blödsinnig, wie die deutschen Medien es rüberbringen. Ich verstehe daher gut, dass etwa die Hälfte der Engländer für den Brexit ist.
23.06.2016 00:11 Uhr
Daß sich in den Medien einfach die Stimmung der Deutschen spiegelt, kommt dem Umfragesteller offenbar nicht in den Sinn.

Zitat:
79 Prozent der Bundesbürger wären für einen Verbleib in der EU, nur 17 Prozent würden für einen Austritt stimmen - darunter allerdings 63 Prozent der AfD-Anhänger.


http://www.stern.de/politik/deutschland/brexit--deutsche-wuerden-eu-austritt-laut-stern-umfrage-klar-ablehnen-6911528.html
23.06.2016 08:54 Uhr
Es wurden beide Seiten dargestellt, nur muss keiner erwarten, dass es hier eine 1:1-Ausgewogenheit gibt, gerade weil die Stimmungslage in Deutschland relativ deutlich für einen Verbleib des Vereinigten Königreichs in der EU ist. Man darf auch von Medienvertretern nicht erwarten, dass sie auf Teufel komm raus für etwas berichten/schreiben/votieren, z.B. den Brexit, was sie aber selbst nicht vertreten. Wer so etwas erwartet, hat ein ziemlich merkwürdiges Medienverständnis, quasi als Sprachrohr seiner selbst. Das ist nicht die Aufgabe der Medien.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen