Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Trendumfrage zu Beginn des Wahlkampfs - wen würdest Du wählen, wenn heute Kanzlerwahl wäre?
Anfang-208 - 27 / 47 Meinungen+20Ende
7
21.10.2016 13:52 Uhr
Mich selbst, gefolgt von Politik, Parenthesis und Kreuzeiche.
21.10.2016 13:56 Uhr
Zitat:
Mich selbst, gefolgt von ...


Na, dann hast Du ja wenigstens eine Stimme!
21.10.2016 14:02 Uhr
Zitat:
Mich selbst, gefolgt von Politik, Parenthesis und Kreuzeiche.



"Der typische Narzisst hätte demnach trotz sogenannter „Selbstbezogenheit“ eben kein Selbst, auf das sich ein wirklicher Bezug richten könnte. Sein Selbst basiert einzig darauf, sich die eigene Grandiosität zu spiegeln. Dabei verschließt er sich der wirklichen Begegnung mit anderen, gegenüber denen er sich manisch überlegen fühlt."

https://de.wikipedia.org/wiki/
Narzissmus
21.10.2016 14:03 Uhr
Zitat:
Mich selbst,








gefolgt von Politik, Parenthesis und Kreuzeiche.
21.10.2016 14:08 Uhr
Wie tief müssen einige Doler noch fallen, dass sie einem Narzissmus unterstellen, weil man sich selbst wählt
21.10.2016 14:09 Uhr
Zitat:
Wie tief müssen einige Doler noch fallen, dass sie einem Narzissmus unterstellen, weil man sich selbst wählt


Schätze, der Betreffende ist schon längst ganz unten angekommen.
21.10.2016 14:10 Uhr
Zitat:
Wie tief müssen einige Doler noch fallen, dass sie einem Narzissmus unterstellen, weil man sich selbst wählt



"Der Esel geht voran!
sagt man, wenn jemand einem anderen nicht den gebührenden Vortritt lässt und sich somit unhöflich verhält ."


http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Der%20Esel%20geht%20voran%21
&suchspalte%5B%5D=rart_ou
21.10.2016 14:13 Uhr
"Schätze, der Betreffende ist schon längst ganz unten angekommen."


nennt man auch an der Basis sein, wogegen manche Menschen noch im Wolkenkuckucksheim:

" Es bezeichnet eine Stadt in den Wolken, die sich die Vögel als Zwischenreich gebaut haben. Mittlerweile wird der Begriff ähnlich wie der des Luftschlosses verwendet: als eine Utopie ohne Bodenhaftung, also ohne Realitätssinn." leben.


https://de.wikipedia.org/wiki/
Wolkenkuckucksheim

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.10.2016 14:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.10.2016 22:40 Uhr
Eine "politische" Plattform, die Sozialpolitik nicht mehr zu kennen scheint, braucht einen Kanzler, der mit dem Namen Butterwegge was anfangen kann oder weiß, was in den Hartz-Gesetzen eigentlich drin steht. Oder wollt ihr weiter nur über AfD und Putin diskutieren, als ob das die einzigen Probleme für die normalen Menschen in diesem Land wären?

Es gibt eine Menge Leute, die noch eine Menge Monat am Ende des Geldes haben. Es gibt Eltern, für die eine Klassenfahrt eine finanzielle Katastrophe ist. Es gibt Straßenkinder. Es gibt Jugendliche, die zu 100 Prozent vom Jobcenter sanktioniert werden, weil sie einen Termin verschwitzt haben. Es gibt ein Jobcenter Stade, das Auskünfte über Sexualpartner verlangt. Alles keine relevanten Probleme?

Lehmann hat schon mehrere Spaßkandidaturen gehabt. Diese ist anders. Sie wird für Inhalte stehen. Sie wird sich mit Sozialpolitik befassen. Weil es die "ernsthaften" Politiker dieser Plattform nicht mehr tun mögen. Deshalb unterstütze ich ihn zum ersten Mal und ich tue es aus Überzeugung.
21.10.2016 22:47 Uhr
Ich werde @Lehmanns Kandidatur ebenfalls unterstützen, denn er bringt mit seinen Themen hier wieder einen Sinn auf diese Plattform!
21.10.2016 22:49 Uhr
Ich liebe Butterwegge :)
21.10.2016 22:51 Uhr
Zitat:
Ich liebe Butterwegge :)


Dann hast Du mit Lehmann was gemeinsam und meine zweite Präferenz sicher. Weil Du es auch als zweiter ansprichst.
21.10.2016 23:05 Uhr
Zitat:
Von: Kreuzeiche
zitieren21.10.2016 22:49 Uhr

Ich liebe Butterwegge :)


Echt? Finde ich stark! Ich mag Butterwegge auch.
21.10.2016 23:06 Uhr
Zitat:
Von: Compadre
zitieren21.10.2016 22:51 Uhr
Zitat:

Zitat:
Ich liebe Butterwegge :)


Dann hast Du mit Lehmann was gemeinsam und meine zweite Präferenz sicher. Weil Du es auch als zweiter ansprichst.


Meine bekommt er auch. Zumal wir uns mit hoher Wahrscheinlichkeit am Sonntag treffen.
21.10.2016 23:07 Uhr
Putzig eigentlich, Lehmann liebt angeblich Butterwegge, ist aber seit etlichen Jahren in einer rassistischen und nationalistischen Partei bei dol2day, war jahrelang in neonazistischen Inis, wo doch ein Schwerpunkt Butterwegges die Kritik an Nationalismus und Rassismus war und ist. Rechtzeitig zur Wahl tritt Lehmann dann aus entsprechenden Inis aus oder macht sie unsichtbar, anstatt den Arsch in der Hose zu haben, sich entsprechender Kritik zu stellen.
21.10.2016 23:13 Uhr
Lieber Parenthesis, der Unterschied von VL und RL war für Dich schon immer schwer zu verstehen. Du siehst virtuelle Querfronten aber befürwortest RL Querfronten mit neoliberalen Kriegsparteien. Und dass Butterwegge neben seiner berechtigten Kritik an Nationalismus und Rassismus (wo ist eigentlich Dein Antirassismus, wenn es um Araber geht?) auch nicht minder berechtigte Kritik an der unsozialen Agendapolitik hat, scheinst Du noch immer nicht zu begreifen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.10.2016 23:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.10.2016 23:29 Uhr
Genosse Compadre, mach dich nicht lächerlich, ich bin in einer Partei rl+vl, zu deren Kernprofil die Kritik an der Agendapolitik gehört und bin ihr 2005 (damals noch PDS) unter anderem wegen der Agendapolitik beigetreten und ja, mir haben Auftritte von Butterwegge im Fernsehen gut gefallen, in denen er scharfe Kritik an HartzIV geübt hat, und ich fand die Idee, ihn zum Bundespräsidentenkandidaten der LINKEN zu machen 2012 durchaus nachvollziehbar.
Gerade auch weil ich seit Beginn von HartzIV persönliche Erfahrungen damit habe. Es kommt aber immer darauf an, wer soziale Misststände kritisiert, das kann auch mit nationalistischen Unter-und Obertönen verbunden sein und wäre dann für mich falsche Kritik, falsche Organisation.

Im Übrigen sehe ich nicht virtuelle Querfronten, sondern ich sehe dich, der sich dazu bekannt hat, Aktivist der sogenannten Mahnwachen für den Frieden gewesen zu sein, nachweislich ein Querfrontprojekt von Beginn an.

Ich sehe dich, der in der Sehnsucht nach der großen Volkbewegung gegen oben nach jedem organisatorischen Strohhalm greift, mag er auch noch so angebräunt sein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.10.2016 00:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.10.2016 23:34 Uhr
Zitat:
Putzig eigentlich, Lehmann liebt angeblich Butterwegge ...


Ich vermute, wenigstens einer derer, die hier bekannt haben, Butterwegge zu lieben, meinte damit nicht Christoph Butterwegge, sondern vielmehr das Gebäck Butterwegge(n) (Butterwecken). Bei Lehmann könnte die Ambiguität auch beabsichtigt sein.
21.10.2016 23:55 Uhr
Zitat:

Ich vermute, wenigstens einer derer, die hier bekannt haben, Butterwegge zu lieben, meinte damit nicht Christoph Butterwegge, sondern vielmehr das Gebäck Butterwegge(n) (Butterwecken). Bei Lehmann könnte die Ambiguität auch beabsichtigt sein.


Nein, ich schätze wirklich Christoph Butterwegge, werter Scarabaeus. Ich beschäftige mich viel mit seinen Publikationen.
Mein persönlicher Favorit:
https://www.amazon.de/Armut-Alter-Probleme-Perspektiven-Sicherung/dp/3593397528

Mein Favorit, da mir die Thematik Altersarmut am meisten am Herzen liegt und am meisten interessiert.

Ich halte Übrigens Christoph Butterwegge neben Harald Lesch für den fähigsten Deutschen.
22.10.2016 01:02 Uhr
Zitat:
Mahnwachen für den Frieden gewesen zu sein, nachweislich ein Querfrontprojekt von Beginn an.


Du bist ein Lügner und Hetzer. Und das meine ich nicht als Beleidigung sondern als Tatsachenfeststellung. Aber Du scheinst ja Krieg genauso zu lieben wie Deine RL umworbenen Bündnispartner. Krieg nie wieder ohne uns?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-208 - 27 / 47 Meinungen+20Ende