Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Internet-Kommentare von Automaten: AfD will im Wahlkampf Meinungsroboter einsetzen! Was meinst Du dazu?
1 - 16 / 16 Meinungen
21.10.2016 14:51 Uhr
Das ist vielleicht ungefährlicher, als wenn sich einzelne PArteivertreter der ersten und zweiten Reihe live zu Wort melden.
21.10.2016 14:59 Uhr
Das ist eine Steilvorlage für die Antifa - die werden demnächst mit Eiern und Wasserbomben werfen, bis die Dinger rosten...
21.10.2016 15:42 Uhr
Finde ich jetzt nicht so prickelnd, machen aber leider die anderen Parteien auch
21.10.2016 16:49 Uhr
Denke nicht, dass das ein Alleinstellungsmerkmal der AfD sein wird. Ich kann dem nicht sehr viel abgewinnen.
21.10.2016 16:51 Uhr
Wirklich ernsthaft gefragt: Hätte ein solcher Roboter hier eine Chance, zu posten? Ich bin da nicht so Technik-affin. Weiss das einer?
21.10.2016 17:51 Uhr
Hmm, bislang hat mich das Thema nicht berührt. Da ich aber bis auf dol2day keine sozialen Medien nutze, werde ich wohl auch nie Zielgruppe sein.
Am Ende ist es erstmal konsequent, die technischen Möglichkeiten auszuschöpfen. Aber wir sollten uns überlegen, was es mit uns macht, wenn wir uns von Maschinen beraten lassen.
21.10.2016 17:52 Uhr
Zitat:
Finde ich jetzt nicht so prickelnd, machen aber leider die anderen Parteien auch

Welche?
CDU/CSU, SPD, FDP, Linke und Grüne jedenfalls nicht.

Ich bitte um Aufklärung. Danke.
21.10.2016 17:53 Uhr
Zitat:
Denke nicht, dass das ein Alleinstellungsmerkmal der AfD sein wird. Ich kann dem nicht sehr viel abgewinnen.

Wer wird es denn auch machen?
21.10.2016 17:53 Uhr
Zitat:
Wirklich ernsthaft gefragt: Hätte ein solcher Roboter hier eine Chance, zu posten? Ich bin da nicht so Technik-affin. Weiss das einer?

Nein. Posting-Bots funktionieren hier nicht. Und es wäre auch zu klein und daher nicht interessant...
21.10.2016 18:16 Uhr
Halte ich für nachvollziehbar. Die Partei hat noch keinen großen Apparat zur Verfügung.

Vielfach geht es bei Wahlkampfäußerungen ohnehin vor allem um Werbung mit weitgehend vorgefertigten und/oder abgesprochenen Aussagen und nicht um Reaktion auf konkrete Fragen.

Da kann eine solche Maschine durchaus die Verantwortlichen und die Kasse entlasten.

Außerdem kann man mit geringem Aufwand breiter streuen.
21.10.2016 18:34 Uhr
Zitat:

Da kann eine solche Maschine durchaus die Verantwortlichen und die Kasse entlasten.

Das dürfte ein gewichtiger Grund sein.
Und daher finde ich auch, dass man dieses Beispiel nutzen kann, um in eine gesellschaftliche Debatte einzusteigen.
Wie wird sich die Gesellschaft verändern, wenn Maschinen immer mehr unsere Arbeit übernehmen? Man denke an Bereiche wie Buchhaltung, Bankenwesen und andere Finanzsysteme oder an Büroorganisation, aber auch an Reinigungsarbeiten.
21.10.2016 23:14 Uhr
Gut, was ist die Petry jetzt anderes als ein Meinungsroboter?
22.10.2016 03:49 Uhr
Diese Bots sind einfach gestrickte Programme, die vordefinierte Parolen auf Plattformen posten. Im Gegensatz zu ideologischen Menschen machen sie das emotionslos und zehnttausendmal pro Sekunde auf vielen Seiten gleichzeitig.
22.10.2016 08:34 Uhr
Sie passen sich nur der Gegenwart an und nutzen die neue Technik. Finde ich nicht gut, das direkte Gespräch mit dem Bürger bringt mehr.


Andere Parteien nutzen die Medien und lenken diese mit dem:

https://de.wikipedia.org/wiki/
Pressekodex
23.10.2016 17:28 Uhr
Das sollte normal sein wenn man aufgrund Geld und Personalmangels noch nicht in der Lage ist
genug Parteiwerbung auf herkömmliche Art zu machen.

23.10.2016 18:48 Uhr
Zitat:
Diese Bots sind einfach gestrickte Programme, die vordefinierte Parolen auf Plattformen posten.


Na passt doch dann wunderbar zu dieser Partei!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen