Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Mit welcher Schulnote bewertest Du die ersten Tage des Kanzlers Lehmann?
1 - 13 / 13 Meinungen
28.11.2016 10:26 Uhr
Es gibt gegenwärtig keinen Anlass zu Kritik, insofern kann man hier ein "sehr gut" vergeben.

28.11.2016 10:35 Uhr
besser als sein Vorgänger,
28.11.2016 11:04 Uhr
Er hält sich wirklich an das, was er im Wahlkampf versprach - wenn er so weitermacht wird das eine sehr gute Kanzlerschaft.
28.11.2016 11:41 Uhr
Er macht seine Sache ordentlich. Besser geht immer. Aber den Vergleich mit dem letzten Kanzler gewinnt er deutlich.
28.11.2016 12:36 Uhr
Bisher würde ich ein gutes "Gut" vergeben, mit Tendenz zum "Sehr gut". Wie HerbertP schon richtig bemerkt geht es natürlich immer noch etwas besser, damit der gute Lehmann dann auch noch etwas Anreiz hat, bleibe ich bei der 2+.

Ãœberrascht bin ich aber nicht, der Lehmann der kann das, dem habe ich das zugetraut.



28.11.2016 16:55 Uhr
Sozialpolitik langweilt mich, deshalb kann ich die Themenwochen nicht zu hoch gewichten. Aber allgemein ist der Fleiß bezüglich der Aktivitätssteigerung lobenswert.

Befriedigend. Da ist noch Luft nach oben.
28.11.2016 17:04 Uhr
Befriedigend. Ein paar gute Ansätze waren dabei, aber nicht alles ist wirklich für eine tiefergehende Diskussion interessant/geeignet gewesen. Das mag aber auch an der Rechtslastigkeit und mangelnden Einordnung bzw. nur oberflächlichen Beschäftigung mit der Thematik generell liegen.
28.11.2016 17:21 Uhr
Überraschenderweise besser als sein Vorgänger. Kanzler Lehmann macht seine Sache gut, aber nicht sehr gut. Für mich jedenfalls.
28.11.2016 19:55 Uhr
Ich danke jeden für seine Kritik. Jede wird von mir Ernst genommen. Ich arbeite an mir, auch wenn es mir gerade nicht gut geht. Mir geht es offen gesagt im Moment mega scheiße! Aber ich arbeite an mir.
28.11.2016 20:13 Uhr
Zitat:
Von: .Tochigi
zitieren28.11.2016 17:04 Uhr Löschen

Befriedigend. Ein paar gute Ansätze waren dabei, aber nicht alles ist wirklich für eine tiefergehende Diskussion interessant/geeignet gewesen.


Was kann ich besser machen?
28.11.2016 22:31 Uhr
Wenigstens versucht er hier ernsthafte Diskussionen anzuregen. Dass das Thema nicht jeden anspricht, kann er nichts dafür. Wäre bei jedem anderem Thema auch so.
Viel mehr als Diskussionsgrundlagen zu bieten, kann ein Kanzler hier nicht mehr machen.
30.11.2016 09:15 Uhr
Zitat:
Das mag aber auch an der Rechtslastigkeit und mangelnden Einordnung bzw. nur oberflächlichen Beschäftigung mit der Thematik generell liegen.


@.Tochigi - Was an der Themenwoche Sozial ist denn bitte geeignet, Lehmann Rechtslastigkeit zuzuordnen?
Und was an der Themenwoche ist oberflächlich betrachtet, wenn Lehmann die Themen in Subkategorien aufteilt, um eine detaillierte Diskussion ermöglicht.

Annähernd 100 Meinungen in 5 Diskussionen zum Thema sind ein gutes Resultat.

In Österreich würde man an der Stelle jetzt sagen: "Geh sch..."
03.12.2016 11:22 Uhr
@HerbertP

Rechtslastigkeit nicht im politischen Sinne. Die Diskussionen basieren sehr stark auf der deskriptiven Ebene der Gesetze. Aber generell ist es nicht leicht bei sozialen Themen mit Gesetzesbezug in die Tiefe zu kommen. Da kommt man viel zu schnell zu Gerechtigkeitsfragen, sogar Moral und bestimmten Gefühlslagen (im Recht alles ganz schwierig).
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen