Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du davon, dass die USA Panzer über Bremerhaven nach Osteuropa verlegen?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
06.01.2017 17:33 Uhr
Kurz und bündig: unnötiges Gezündel!
06.01.2017 17:36 Uhr
Wieso ist doch besser die USA investieren in den Schutz der NATO-Außengrenzen,
solange Trump noch nicht im Amt ist.
Bald müssen wir das alles alleine bezahlen!

06.01.2017 17:42 Uhr
Traurig, dass die Europäer offenbar mal wieder nicht in der Lage oder willens sind, sich selber zu verteidigen. Passt aber in die gesamteuropäische politische Lage.

Was unsere Politiker nie kapieren werden: Freedom is not free.

Na ja - Hauptsache, Frau von der Leyen sorgt dafür, dass alle Dienstanweisungen in geschlechtergerechter Sprache abgefasst sind.

Hierzu immer wieder gerne das Zitat von Rupert Neudeck (Cap Anamur):
"Pazifisten sind Menschen, die andere für sich kämpfen lassen."
06.01.2017 17:43 Uhr
Zitat:
Wieso ist doch besser die USA investieren in den Schutz der NATO-Außengrenzen,
solange Trump noch nicht im Amt ist.
Bald müssen wir das alles alleine bezahlen!





im Falle eines Krieges USA/Rußland zahlst du immer, du bist dann nicht mehr vorhanden.

Ergo, Deutschland generell frei von fremden Truppen und Waffen....Neutralität.

In der Vergangenheit haben uns alle Verbündeten immer die Arschkarte dagelassen und wir waren die Schuldigen.
06.01.2017 17:47 Uhr
Zitat:
Wieso ist doch besser die USA investieren in den Schutz der NATO-Außengrenzen,
solange Trump noch nicht im Amt ist.
Bald müssen wir das alles alleine bezahlen!



Eine Bedrohung der Grenzen kann ich in der Form nicht erkennen.
Die Grenzen werden in anderer Form seit 2015 gefährdet und dies bezüglich geschieht leider viel zu wenig.

06.01.2017 18:04 Uhr
@Thunderstruck Dann ist Russland
bestimmt ohne Krieg zum grössten Land der Erde geworden.
06.01.2017 18:06 Uhr
Zitat:
@Thunderstruck Dann ist Russland
bestimmt ohne Krieg zum grössten Land der Erde geworden.


Die UdSSR war sogar größer, als Russland heute noch ist.
Nenne mir doch bitte mal die Kriege, die zu der Größe geführt haben sollen.

06.01.2017 18:13 Uhr
Zitat:
@Thunderstruck Dann ist Russland
bestimmt ohne Krieg zum grössten Land der Erde geworden.




das hat Gott so gewollt, als er die Erde schuf und Mütterchen Rußland formte


die USA aber haben den größten Teil ihrer Armee in fremden Ländern, um dort die "amerikanische Demokratie" zu erhalten und zu sichern. Dabei ist ihnen jedes Mittel recht...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.01.2017 18:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.01.2017 18:16 Uhr
"три ура для Путина"

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.01.2017 18:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.01.2017 18:16 Uhr
Zitat:

Die UdSSR war sogar größer, als Russland heute noch ist.
Nenne mir doch bitte mal die Kriege, die zu der Größe geführt haben sollen.

Russland ist schon richtig, denn die Mehrzahl der Kriege waren vor Gründung der UDSSR.
Bei letzterer wäre Lettland zu nennen. Und die Gebietsübernahmen Polens.
06.01.2017 18:18 Uhr
Zitat:
Zitat:

Die UdSSR war sogar größer, als Russland heute noch ist.
Nenne mir doch bitte mal die Kriege, die zu der Größe geführt haben sollen.

Russland ist schon richtig, denn die Mehrzahl der Kriege waren vor Gründung der UDSSR.
Bei letzterer wäre Lettland zu nennen. Und die Gebietsübernahmen Polens.



warum denn immer in der Vergangenheit wühlen.....
06.01.2017 18:23 Uhr
Zitat:

warum denn immer in der Vergangenheit wühlen.....

Keine Ahnung.
Mußt Du mal die "Früher-war-alles-besser-Fraktion" fragen.
06.01.2017 18:24 Uhr
Ein kriegerischer Umschlagplatz ist ein Kriegsplatz!
06.01.2017 18:41 Uhr
Zitat:
Zitat:

Die UdSSR war sogar größer, als Russland heute noch ist.
Nenne mir doch bitte mal die Kriege, die zu der Größe geführt haben sollen.

Russland ist schon richtig, denn die Mehrzahl der Kriege waren vor Gründung der UDSSR.
Bei letzterer wäre Lettland zu nennen. Und die Gebietsübernahmen Polens.


Das ist zwar richtig, wenn es um die UdSSR geht. Auf die Größe Russlands bezogen trifft es aber nicht zu.

06.01.2017 18:48 Uhr
Komische Sache.

Man könnte meinen, es wäre unkomplizierter, direkt nach Danzig zu schuppern und das Gerät dort abzuladen.

Aber das wird schon seine Richtigkeit haben. Hauptsache, das Zeug kommt unbeschadet dort an, wo es gebraucht wird. Insbesondere um die Kampfpanzer wäre es ja schade, die sind sehr hübsch und auch nicht billig.
06.01.2017 19:41 Uhr
"Man könnte meinen..."



Man könnte meinen, daß Polen z.B. für Danzig abgelehnt hat als "logistisches Drehkreuz" für eine "Übung" zu dienen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.01.2017 19:42 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.01.2017 19:45 Uhr
Gut so. Hoffentlich dreht Trump das nicht wieder alles zurück.
06.01.2017 19:54 Uhr
Trump braucht erst noch eine Abreibung von Putin bevor er den Fehler nicht macht.
06.01.2017 20:15 Uhr
@ Harzhexe
Zitat:
Man könnte meinen, daß Polen z.B. für Danzig abgelehnt hat als "logistisches Drehkreuz" für eine "Übung" zu dienen.

Da die Panzer mit Zustimmung der polnischen Regierung weiter nach Polen verlegt werden, vermute ich den Grund eher in ungeeigneten logistischen Voraussetzungen im Danziger Hafen.
06.01.2017 20:25 Uhr
ganz dolles Kino, spannend nur, ob die russische Regierung wieder mal doof genug ist jetzt als Antwort ihre Volkswirtschaft auf italienischem Niveau mit noch einer weiteren Aufrüstung zu strapazieren.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenbersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende